... wären Teile davon in die Maschine gelangt, mit den Kernen zusammen...Aua :roll:
Ansonsten verlief alles gut.
Alle Öle neu, Filter neu, Zündkerzen Brisk...( die Teuren...naja,läuft) Fahrwerk komplett neu, Wilbers 630/641
Moped fährt sich gut :-)
...soweit erstmal, allen allzeit gute Fahrt :thumb ...
Die Suche ergab 75 Treffer: brisk
Suchanfrage: brisk
- Mo 11. Jul 2022, 13:18
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: neuer Teilnehmer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1982
- Do 23. Sep 2021, 14:20
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Umrüstung Q R1100GS `96 auf Gaszugverteiler
- Antworten: 52
- Zugriffe: 33666
Re: Umrüstung Q R1100GS `96 auf Gaszugverteiler
Hallo,
nein, die alten Gaszüge passen nicht.
Brisk-Händler findest du bei den üblichen Suchmaschinen.
Grüße, Hans
nein, die alten Gaszüge passen nicht.
Brisk-Händler findest du bei den üblichen Suchmaschinen.
Grüße, Hans
- Do 23. Sep 2021, 13:51
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Umrüstung Q R1100GS `96 auf Gaszugverteiler
- Antworten: 52
- Zugriffe: 33666
Re: Umrüstung Q R1100GS `96 auf Gaszugverteiler
... Der Freundliche hat mir den Gaszug voriges Jahr beim Synchronisieren erneuert, der macht einen guten Eindruck. Der ist natürlich etwas lang. hat aber die Einstellschraube am Gasgriff nicht. Die braucht man, oder?
2. Brisk Zündkerzen? Wer verkauft die? Ich habe die Standard NGK drin
Gruß von Pit
2. Brisk Zündkerzen? Wer verkauft die? Ich habe die Standard NGK drin
Gruß von Pit
- Mi 22. Sep 2021, 17:51
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Umrüstung Q R1100GS `96 auf Gaszugverteiler
- Antworten: 52
- Zugriffe: 33666
Re: Umrüstung Q R1100GS `96 auf Gaszugverteiler
... mann auch nen synchrotester kaufen ... 🤭
Meine Reihenfolge zum Eindämmen des KFRs: 1. Seilzugverteiler, 2. Synchronisieren mit Twinmaster, 3. Brisk Zündkerzen, (4) gepairte Einspritzdüsen der 1200-er (4-Loch). Nach (1) und (2) wars bei meiner RT aber schon recht passabel, (3) kostet nicht viel ...
Meine Reihenfolge zum Eindämmen des KFRs: 1. Seilzugverteiler, 2. Synchronisieren mit Twinmaster, 3. Brisk Zündkerzen, (4) gepairte Einspritzdüsen der 1200-er (4-Loch). Nach (1) und (2) wars bei meiner RT aber schon recht passabel, (3) kostet nicht viel ...
- Do 18. Mär 2021, 13:21
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zuendkerzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3926
Re: Zuendkerzen
... betont. Außerdem waren es ja 2 Maßnahmen gleichzeitig. Ich weiß ja gar nicht, ob überhaupt und wie sich welche auswirkt.
Vielleicht bringen die Brisk auch Minderleistung, und die Einspritzdüsen gleichen das mehr als aus. Oder umgekehrt.
Bleibt aber die längere (angegebene) Lebensdauer der Brisk ...
Vielleicht bringen die Brisk auch Minderleistung, und die Einspritzdüsen gleichen das mehr als aus. Oder umgekehrt.
Bleibt aber die längere (angegebene) Lebensdauer der Brisk ...
- Mi 17. Mär 2021, 12:01
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zuendkerzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3926
Re: Zuendkerzen
Zu den Brisk Zuendkerzen gibt es wahrscheinlich aehnlich viele Diskussionen wie ueber Oel, Reifen und K&N Filter...
Manche der Flying Bricks schwoeren darauf.
Meine Erfahrung dazu:
Nach dem Auswintern meiner Rocksters habe ich ihr neue Zündkerzen von Brisk gegönnt, sowie synchrone R1200 ...
Manche der Flying Bricks schwoeren darauf.
Meine Erfahrung dazu:
Nach dem Auswintern meiner Rocksters habe ich ihr neue Zündkerzen von Brisk gegönnt, sowie synchrone R1200 ...
- Mi 17. Mär 2021, 07:56
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zuendkerzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3926
Re: Zuendkerzen
search.php?keywords=briskTrick33 hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 07:17Die Brisk hören sich interessant an. Aber macht das tatsächlich so viel aus?
https://www.bmw-bike-forum.info/search. ... ords=brisk
- Mi 17. Mär 2021, 07:17
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zuendkerzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3926
Re: Zuendkerzen
... als die von Bosch.
Ich hab dann tatsächlich bei BMW 2 bestellt um das mal zu begutachten. BMW hat auch nur Bosch.
Warum die Kerzen bei der NGK 2 mm länger sind kann ich allerdings auch nicht sagen.
Die Brisk hören sich interessant an. Aber macht das tatsächlich so viel aus?
Grüße an alle Patric
Ich hab dann tatsächlich bei BMW 2 bestellt um das mal zu begutachten. BMW hat auch nur Bosch.
Warum die Kerzen bei der NGK 2 mm länger sind kann ich allerdings auch nicht sagen.
Die Brisk hören sich interessant an. Aber macht das tatsächlich so viel aus?
Grüße an alle Patric
- Di 16. Mär 2021, 22:20
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zuendkerzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3926
Re: Zuendkerzen
Bosch oder Champion würde ich nicht einbauen, mit den Bosch lief meine nicht besonders.
NGK oder an besten gleich Brisk Gleitfunkenkerzen DR14BSXC, damit läuft sie am besten.
Sollen auch 60tkm halten, und bei zwei Kerzen ist der Preis doch untergeordnet.
Gruß
NGK oder an besten gleich Brisk Gleitfunkenkerzen DR14BSXC, damit läuft sie am besten.
Sollen auch 60tkm halten, und bei zwei Kerzen ist der Preis doch untergeordnet.
Gruß
- Do 4. Feb 2021, 19:53
- Forum: R 1150
- Thema: Tacho Ausfall bei Vollgas
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2908
Tacho Ausfall bei Vollgas
... meine Rockster mal ausgewintert und von der Terrasse wieder vors Haus geholt.
Da ich dann eh schon dran war, habe ich die Zündkerzen gewechselt (Brisk) und synchrone Einspritzdüsen der R1200 verbaut (von Q-Tech).
So weit so gut, ist ja keine Hexerei. Kurze Probefahrt gemacht, hängt gut am Gas, im ...
Da ich dann eh schon dran war, habe ich die Zündkerzen gewechselt (Brisk) und synchrone Einspritzdüsen der R1200 verbaut (von Q-Tech).
So weit so gut, ist ja keine Hexerei. Kurze Probefahrt gemacht, hängt gut am Gas, im ...
- Di 29. Dez 2020, 23:12
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Drosselklappen Poti einstellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5075
Re: Drosselklappen Poti einstellen
... sehr gut.
Muss fairerweise dazu sagen das ich schon einiges andere an meiner RS gemacht habe, Ansaugwege optimiert, Liedke Chip, Till 12-Düsen,
Brisk Kerzen. Wichtigste Änderung die langen GS Rohre, dadurch hat man schon viel früher mehr Drehmoment. Gerade mit der langen
Endübersetzung, so bin ...
Muss fairerweise dazu sagen das ich schon einiges andere an meiner RS gemacht habe, Ansaugwege optimiert, Liedke Chip, Till 12-Düsen,
Brisk Kerzen. Wichtigste Änderung die langen GS Rohre, dadurch hat man schon viel früher mehr Drehmoment. Gerade mit der langen
Endübersetzung, so bin ...
- Fr 11. Dez 2020, 07:53
- Forum: R 1150
- Thema: R1150R BJ 2001 Super E5/E10 pro/kontra
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10697
Re: R1150R BJ 2001 Super E5/E10 pro/kontra
Hallo Dirk,
du musst einfach nur Brisk-Kerzen fahren, dann ist es egal, was du für einen Sprit fährst und wie lange das Mopped rumsteht.
Am besten noch Cerasafe als Öl-Zusatz verwenden. Das hilft!
du musst einfach nur Brisk-Kerzen fahren, dann ist es egal, was du für einen Sprit fährst und wie lange das Mopped rumsteht.
Am besten noch Cerasafe als Öl-Zusatz verwenden. Das hilft!
- Sa 21. Mär 2020, 10:10
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: R1100R
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2253
Re: R1100R
Moin, 1. Mein Wohnort ist Essen.
2. 10w-60 von Shell habe ich in allen BMW`S gefahren ! Nie Probleme !!
3. Brisk Zündkerzen 60 -80 Tsd KM und haben immer sehr gut funktioniert !
4. M.f.G. viele Km und viel Gesundheit. Jack
2. 10w-60 von Shell habe ich in allen BMW`S gefahren ! Nie Probleme !!
3. Brisk Zündkerzen 60 -80 Tsd KM und haben immer sehr gut funktioniert !
4. M.f.G. viele Km und viel Gesundheit. Jack
- Sa 21. Mär 2020, 00:39
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: R1100R
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2253
Re: R1100R
Immer diese Neulinge ... Brisk ist das Reizwort

- Fr 20. Mär 2020, 15:35
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: R1100R
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2253
R1100R
hallo, ich bin der Jack aus dem Ruhrgebiet.
fahre z.Z. eine R 1100R BJ.1996 mit Brisk Kerzen
RS Krümmer und Tills 1200er Düsen.
als Motoröl 10W-60, KN Filter und Chip aus dem Ebay!
Alles läuft sehr Gut.
M.f.G. Jack
fahre z.Z. eine R 1100R BJ.1996 mit Brisk Kerzen
RS Krümmer und Tills 1200er Düsen.
als Motoröl 10W-60, KN Filter und Chip aus dem Ebay!
Alles läuft sehr Gut.
M.f.G. Jack
- Fr 17. Jan 2020, 21:18
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: keramikpapier
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10726
Re: keramikpapier
Rocket hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 13:11 Also ich empfehle ja in allen Lagen Brisk-Kerzen und Cerasafe!
Bei Boxer-BMW´s hilft das bei allem!




Bester Beitrag seit Neujahr in diesem Thread

- Fr 17. Jan 2020, 13:11
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: keramikpapier
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10726
Re: keramikpapier
Also ich empfehle ja in allen Lagen Brisk-Kerzen und Cerasafe!
Bei Boxer-BMW´s hilft das bei allem!
Bei Boxer-BMW´s hilft das bei allem!
- Mo 28. Okt 2019, 13:23
- Forum: R 1200
- Thema: Hart wieder ans Gas mit Ruck / aus der Schubabschaltung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7276
Re: Hart wieder azeigtns Gas mit Ruck / aus der Schubabschaltung
... mit einfacher Mittelelektrode erzielt.
Den Elektrodenabstand habe ich auf den max. erlaubten Wert eingestellt.
Die schlechtesten Ergebnisse in der Laufkultur habe ich mit Iridium-Kerzen erzielt.
Auch die Brisk-Kerzen zeigten Verbesserungen beim Teillastruckeln.
Champion: RA4HCX für R1200R.
LG
Pascher
Den Elektrodenabstand habe ich auf den max. erlaubten Wert eingestellt.
Die schlechtesten Ergebnisse in der Laufkultur habe ich mit Iridium-Kerzen erzielt.
Auch die Brisk-Kerzen zeigten Verbesserungen beim Teillastruckeln.
Champion: RA4HCX für R1200R.
LG
Pascher
- Mi 3. Apr 2019, 14:16
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündkerzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6704
Re: Zündkerzen
Hallo,
ich fahre Brisk-Kerzen seit 200Tkm und kann die empfehlen, auch wenn die von BMW nicht freigegeben sind (aus welchen Gründen auch immer).
Maschine scheint auch KFR-unempfindlicher zu sein, saubere Synchronisierung vorausgesetzt.
Es gab vor Jahren Berichte über Kolbenlöcher und abgeschmorte ...
ich fahre Brisk-Kerzen seit 200Tkm und kann die empfehlen, auch wenn die von BMW nicht freigegeben sind (aus welchen Gründen auch immer).
Maschine scheint auch KFR-unempfindlicher zu sein, saubere Synchronisierung vorausgesetzt.
Es gab vor Jahren Berichte über Kolbenlöcher und abgeschmorte ...
- Mi 3. Apr 2019, 11:09
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündkerzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6704
Re: Zündkerzen
Ich würde ja Brisk Kerzen nehmen! 

- Di 10. Jul 2018, 17:58
- Forum: R 1150
- Thema: Schlechter Leerlauf, Aussetzer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5937
Schlechter Leerlauf, Aussetzer
... Sekundär Zündspule und Kabel (gebraucht) ersetzt.
Einspritzdüsen wieder auf Orginal geändert, Kerzen auf Orginal BMW geändert. (War 1200 Düsen und Brisk Kerzen), damit ist die Maschine aber 16 u. 17 gut gelaufen.
Kraftstoffpumpe/Filter neu, Schläuche im Tank dicht, Entlüftung offen, Druck kann ich ...
Einspritzdüsen wieder auf Orginal geändert, Kerzen auf Orginal BMW geändert. (War 1200 Düsen und Brisk Kerzen), damit ist die Maschine aber 16 u. 17 gut gelaufen.
Kraftstoffpumpe/Filter neu, Schläuche im Tank dicht, Entlüftung offen, Druck kann ich ...
- Do 26. Apr 2018, 09:34
- Forum: R 1150
- Thema: Zündkerzendefekt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11111
Re: Zündkerzendefekt
... aber wenn sie vernünftig und in Ruhe synchronisiert wird, wenn die Züge gut laufen, usw., dann macht das richtig Spaß, den Druck zu Spüren, den über 1000ccm schon bei geringer Drehzahl bringen.
Zu dem Problem Brisk:
Ärgerlich, Zeit verschwendet....abgehakt.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph
Zu dem Problem Brisk:
Ärgerlich, Zeit verschwendet....abgehakt.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph
- Mi 25. Apr 2018, 22:16
- Forum: R 1150
- Thema: Zündkerzendefekt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11111
Re: Zündkerzendefekt
... schon lose in der Keramik war, dass ließ auf mangelde Qualität schließen.
Das jetzt wieder so ein Fall auftritt, der hier im Forum beschrieben wird, das ist aber schon "komisch", denn es sind ja längst nicht alle BMW Fahrer oder besser, Brisk Fahrer, hier aufhältig.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph
Das jetzt wieder so ein Fall auftritt, der hier im Forum beschrieben wird, das ist aber schon "komisch", denn es sind ja längst nicht alle BMW Fahrer oder besser, Brisk Fahrer, hier aufhältig.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph
- Mi 25. Apr 2018, 19:55
- Forum: R 1150
- Thema: Zündkerzendefekt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11111
Re: Zündkerzendefekt
Hi
Zu diesem Fall kann ich natürlich nichts sagen aber BRISK rüstet auch einige 2T-Flugmotoren aus.
So arg schlecht können die Dinger also nicht sein.
gerd
Zu diesem Fall kann ich natürlich nichts sagen aber BRISK rüstet auch einige 2T-Flugmotoren aus.
So arg schlecht können die Dinger also nicht sein.
gerd
- Di 24. Apr 2018, 15:39
- Forum: R 1150
- Thema: Zündkerzendefekt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11111
Re: Zündkerzendefekt
Hallo
Bei meiner R1100R sahen die Kerzen genau so gebrochen aus wie bei dir abgebildet. Ich habe beim Brisk Importeuer angerufen und den Bruch erklärt.
Antwort:
1, Diesen Fehler gibt es nicht.
2, Der Bruch kommt von einem falsch eingestelltem Motor.
3, Nur er kann einen Boxer richtig einstellen ...
Bei meiner R1100R sahen die Kerzen genau so gebrochen aus wie bei dir abgebildet. Ich habe beim Brisk Importeuer angerufen und den Bruch erklärt.
Antwort:
1, Diesen Fehler gibt es nicht.
2, Der Bruch kommt von einem falsch eingestelltem Motor.
3, Nur er kann einen Boxer richtig einstellen ...