Softenduro

Allgemeines Forum mit Motorradbezug.
Antworten
motsahib
Beiträge: 28
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 17:25
Modell: HP2, R 100 GS basic, DRZ 400

Re: Softenduro

Beitrag von motsahib »

hallo,

Samstag endlich nach fast 3 Monaten wieder eine ausgiebige 4 Stunden lange Sofi gemacht:

war alles dabei:

Schnee, Matsch,
steckenbleiben, umfallen,
gegen Baum fahren, über Baum fahren,
Äste wegräumen, Bäume wegräumen,

Mittagessen, Weizen trinken,,,


also insgesamt....einfach scheeeeeeee.....

:shock: ab morgen soll auch zu uns der winter wieder kommen.....brauch ich wirklich nicht mehr....



habe sooo schöne bilder...klappt einfach nicht...

vg

motsahib
motsahib

History: KLR 650, R 80 G/S, div. R 100 GS, alle 4 vent. GS`nen, TT 600 E, KTM 625 EXC, Husaberg FE 400,
aktuell: BMW HP2 (ab April 2006), R 100 GS basic, DRZ 400
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: Softenduro

Beitrag von Angie »

Ach Menno Erich...klappt das schon wieder nicht mit dem Hochladen??!!!

Schickst mir die Fotos per mail ich stell sie rein für dich, hast ne PN, wir wollen doch dran teil haben!!!!!!

Hier ist jetzt schon wieder Winter und das, was vorher fast weg getaut war ist jetzt festgefroren, also offroad geht geht, zumindest nicht für mich :( welches Datum haben wir doch gleich??????? :roll:
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Im Auftrag von Erich "Motsahib"

Beitrag von Angie »

Vllt. kommentiert Erich seine Bilder noch selbst, oder korrigiert mich ;)

Hier wurden die letzten Schneereste weich gefahren

Bild

Bild

Kennzeichen Make-up inklusive :lol:
Bild

Erich hat einen Faible für Schräghänge :shock:

Bild

Naja, klappt nicht immer ;)

Bild
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: Softenduro

Beitrag von Angie »

Hier hat Erich extra für's Foto die Stützräder abgeschraubt, aber man erkennt noch deutlich die Spuren :mrgreen: :lol:
Bild

Und beim seitlichen Stunt den Baumstamm sauber durchtrennt :shock: :roll: :lol:

Bild

Und Erich, sooo tief im Wald, kannst froh sein, dass dir nicht die Hex' begegnet is :+

Bild
Zuletzt geändert von Angie am Do 14. Mär 2013, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: Softenduro

Beitrag von AmperTiger »

die Bilder machen Lust auf mehr, ich werd dem Erich mal nen kleinen "wie stell ich Bilder ein"-Kurs spendieren. solange es nicht an der Hardware liegt, kann ich ihm helfen.
ich muß mich auch mal wieder schmutzig machen. danke für deine Unterstützung Angie, mach weiter.
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: Softenduro

Beitrag von Angie »

AmperTiger hat geschrieben:die Bilder machen Lust auf mehr, ich werd dem Erich mal nen kleinen "wie stell ich Bilder ein"-Kurs spendieren. solange es nicht an der Hardware liegt, kann ich ihm helfen.
ich muß mich auch mal wieder schmutzig machen. danke für deine Unterstützung Angie, mach weiter.
Ja, ja, du willst ja nur wieder mit ihm fahren!! Und ich sitz dann hier im Norden :(

Weitere Bilder kann ich leider nicht liefern, hab keine weiteren :?
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: Softenduro

Beitrag von AmperTiger »

Angie du bist jederzeit gerne eingeladen, wann immer Zeit ist, du bist willkommen.
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: Softenduro

Beitrag von Angie »

Danke ;) :oops:
Grüßlies Angie
hex-hex
motsahib
Beiträge: 28
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 17:25
Modell: HP2, R 100 GS basic, DRZ 400

Re: Softenduro

Beitrag von motsahib »

hallo,

@angie

nochmals vielen dank für Deine hilfe.

und die kommentare hätte ich nicht besser wählen können.

nur bei den baumstämmen muss ich korrigierend eingreifen.

sind im weg gelegen und ich musste mit hebel die teile etwas zur seite drücken....war nicht ganz so einfach.....

@tiger


ja ,,,,ich glaub ich brauche noch etwas unterstützung für das einstellen von bildern ...


ich hab anscheinend ein problem die bilder auf die richtige grösse zu bekommen um sie dann einstellen zu können.

man braucht also zwei programme um das alles realisieren zu können.

markus, welche beiden programme verwendest Du denn?

wenn es morgen doch 5 grad erreicht werde ich mal eine kleine kaltsofti wagen.....aber nur eine kurze 2 std. tour...


vg

motsahib
motsahib

History: KLR 650, R 80 G/S, div. R 100 GS, alle 4 vent. GS`nen, TT 600 E, KTM 625 EXC, Husaberg FE 400,
aktuell: BMW HP2 (ab April 2006), R 100 GS basic, DRZ 400
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: Softenduro

Beitrag von AmperTiger »

Servus Erich,
ich verwende nur ein http://www.abload.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Anleitung!
da kannst dir selber einen account einrichten, mußt aber nicht.
einfach Bilder von der Festplatte hinzufügen, dann die gewünschte Größe anwählen, normal genügt lange Seite 800 Pixel, wenn größer sein soll, die 1024er. Anschließend abload und dann den Direktlink für Foren einstellen (an der Stelle im Beitrag, wo du das Bild haben willst)
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: Softenduro

Beitrag von Angie »

@ motsahib, schön, dass es dir gefallen hat. Und dass du den kleinen Hebel für die Stämme mit hattest, konnte ich auf den Fotos nicht sehen :roll: :lol:

@Tiger, genauso lade ich auch hoch. Abload hat den Vorteil, dass man auch die Bilder mit Originalgröße 1,5 MB reinkriegt, wo andere Programme streiken, man muss also vorher nicht extra verkleinern. Und Seitenlänge 800 Pixel ist fürs forum ideal.

Naja und den Spendenaufruf ignoriere ich z.Zt.noch :oops: :oops: und soviel Werbung kommt da nicht. Nur ein Bild nach dem abload ;)
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: Softenduro

Beitrag von AmperTiger »

Bild
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Mike463
Beiträge: 1043
Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Mike463 »

Sehr schön Tiger... Bild
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 895
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
Modell: the black shadow
Wohnort: deep in the west....

Re: Softenduro

Beitrag von Quhpilot »

......beneidenswert wenn man im "Föhn-"Gebiet wohnt....... :mrgreen:
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
motsahib
Beiträge: 28
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 17:25
Modell: HP2, R 100 GS basic, DRZ 400

Re: Softenduro

Beitrag von motsahib »

Hallo,

diesen Sonntag bei anfangs 2 Grad noch eine kleine softi gedreht.

zwar war es sonnig, doch nachts hatte es bei uns -8 Grad.

sehr schwierige bodenverhältnisse...im wald tief gefroren...wollte magels verwendbarem nummernschildkosmetikboden tiefgefrorene pfützen durch überfahren zum kosmetikspenden verwenden....doch war alles durchgefroren.

in der sonne waren oben 2 cm aufgetaut...darunter total gefroren....also oben rumgeruscht und unten auch kein grip...da wird einem schnell warm....


und immer wieder nicht aufgeräumter wald....aber kenn ich ja schon....


insgesamt wars trotzdem wieder schön..



bilder folgen...... ;) :roll: :oops:


...freu mich riesig auf den frühling....und die motorradsaison..wird heuer richtig gut ...zumindest was die planungen angeht.

saisoneröffnungstour mit BMW`s ins friuli mit neuen strecken....landschaftlich absolut super (hab ich letztes jahr mit der DRZ gefunden)

juni mit sohn (Wohmobil und DRZ und HP2) auch ins friuli (hat dann seine erste motorradsaison und da muss ich ihm mal endurofahren zeigen....oder umgekehrt...hat schon als 5jähriger mit enduro angefangen...)

juni mit freund (Wohmobil und DRZ und KTM 690) ins friuli und neue Strecken suchen und strecken fahren die ich alleine aus sicherheitsgründen ungerrn fahre...

juli dann 10 tage grosse alpenpässetour zu den schotterklassikern (Chaberrton und Co.)nach Frankreich unter befahrung vieler bekannter alpenpässe

im Oktober abschlusstour mit KTM adventoure nach Ibiza mit Kinigartner...

und natürlich softis....


also schöne aussichten....nur das wetter muss passen



vg



motsahib
motsahib

History: KLR 650, R 80 G/S, div. R 100 GS, alle 4 vent. GS`nen, TT 600 E, KTM 625 EXC, Husaberg FE 400,
aktuell: BMW HP2 (ab April 2006), R 100 GS basic, DRZ 400
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: Softenduro

Beitrag von Angie »

Ich hier wieder im Namen des Herrn ;)
motsahib hat geschrieben:Hallo,

diesen Sonntag bei anfangs 2 Grad noch eine kleine softi gedreht.

zwar war es sonnig, doch nachts hatte es bei uns -8 Grad.
Bild

sehr schwierige bodenverhältnisse...im wald tief gefroren...wollte magels verwendbarem nummernschildkosmetikboden tiefgefrorene pfützen durch überfahren zum kosmetikspenden verwenden....doch war alles durchgefroren.
Bild

in der sonne waren oben 2 cm aufgetaut...darunter total gefroren....also oben rumgeruscht und unten auch kein grip...da wird einem schnell warm....
aber es dampft noch gar nicht unter dem Helm!! Und wozu der Zurrgurt von BMW? :?

Bild

und immer wieder nicht aufgeräumter wald....aber kenn ich ja schon....
Bild

insgesamt wars trotzdem wieder schön..



bilder folgen...... ;) :roll: :oops: siehe oben


...freu mich riesig auf den frühling....und die motorradsaison..wird heuer richtig gut ...zumindest was die planungen angeht.

vg
motsahib
Na Erich, bei deinen Plänen kannst du dich auch freuen, die Hälfte deiner Reisen wäre mir schon recht :roll: :D
Aber ich gönn dir das. Und Bilder darfst du auch machen. Und falls der Tigerkurs bis dahin nicht gefruchtet hat, machen wir auf diesem Wege hier weiter ;)
(hoffe, ich habe die Bilder richtig eingefügt :D )
LG Angie
Grüßlies Angie
hex-hex
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Schneckle »

Schöne Eindrücke von Euch und merci an Angie fürs Bilder einfügen!

Nun meine versprochenen Ossa Explorer Bilder, aufgenommen beim Ossa Explorer Trialkurs von Björn Schmüser hoch droben im Norden auf dem Gelände von Wildenhorst:
Ich werde die Bilder einfach ohne große Kommentare einstellen, wer Fragen zur Ossa hat, kann ja hier im Fred nachfragen, dann kommt auch etwas mehr Leben in dieses Forum..

Und was hat nun die Ossa mit BMW Boxern zu tun, natürlich nichts - nur scheint sie mir eine optimale Ergänzung für den GS-Fahrer, welcher im Gelände etwas Geschicklichkeit dazu lernen möchte und trotzdem ein Motorrad mit richtiger Sitzbank und Tempi bis 100 km/h haben möchte.

Der Chef persönlich - Björn hebelt die Schwerkraft aus:

Bild


Bild


Bild


Bild



Die beiden anderen Teilnehmer mit Ihren eigenen Ossas:
Bild


Bild


Und noch ein paar Eindrücke:
Bild


Bild


Die Ossa und meine Scorpa vertrugen sich prima:
Bild


Durfte die Ossa ausgiebeig testen :D
Bild


Und wieder zeigt uns Björn wie es geht:
(Wenn ich das nur auch könnte...)
Bild


Bild

War ein toller Tag!
Grüße!
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
Stobbi
Beiträge: 461
Registriert: So 1. Jul 2012, 21:21
Modell: R1150GS
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: Softenduro

Beitrag von Stobbi »

Reschpeggt! :)
Alle Menschen sind gleich,
nur die Gehälter sind verschieden! :mrgreen:
Benutzeravatar
Mike463
Beiträge: 1043
Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Mike463 »

Heute Morgen um 2 Uhr klingelte der Wecker weil eine "liebe Freundin" :? (Schneckle) ;) der Meinung war das es unheimlich toll ist beim "Morning Flow Ride in Davos" mit dem MTB mitzumachen....!!! :shock: :twisted:

Gesagt / getan um pünktlich um 6h standen wir an der Parsenn-Berg-Bahn in Davos und ließen uns zusammen mit ettlichen anderen Angefressenen Bikern auf den Weißfluhgipfel auf 2844m.ü.M. liften :?, Ziel war Küblis ( 810m.ü.M.) und der Weg fürte über ne 12km lange präparierte "schwarze" :shock: Piste ins Tal...!!! :? 8-)

7h auf dem Gipfel bei Kaiserwetter... :)
Bild

Daaaa gehts hin "upps" :?
Bild

und wir waren nicht die Einzigen...
Bild

Bild

Los gehts...
Bild

Ein kleiner schwarzer Punkt ganz unten lässt nur erahnen wie steil die Piste hier ist... :o
Bild

Bild

für Viele gab es kein Halten mehr (mich eingenommen) :oops: "das war aber auch sauglatt und -steil "... :? :mrgreen:
Bild

Bild

natürlich gab es auch ettliche Könner "reschpeckt" Bild
Bild

Bild

Bild

Und die ganz coolen Bild
Bild

tolle Ausblicke :)
Bild

Bild

Bild

Bild

Rückfahrt der Helden :+ nach Davos mit der Bahn.....
Bild

Ein echt klasse Erlebnis da hat sich das frühe aufstehen gelohnt...!!! Bild

G/ ruß,
Mike !!!
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
monoduo

Re: Softenduro

Beitrag von monoduo »

soll ich euch was sagen? ne oder doch vielleicht JA?

runter kommen sie immer. :mrgreen:
nur der aggregatszustand ist nicht immer identisch
mit dem während der gemuetvollen bergfahrt :mrgreen: :mrgreen: :+
meinen allen respekt habt ihr!
wäre ich in baiern, tat i song:

VARREGGTE HUND SEIDS SCHO
IAH ZWOA !!! SAUBA


so bleibt nur ein entsetztes ALLMÄCHD NAA.
dei san do nundergfoahn. dei mein fei spinna, dei zwou


:P
Benutzeravatar
Raubritter
Beiträge: 1243
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
Modell: alter Sack
Wohnort: am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Raubritter »

einfach suuuuuuuper !!!! Allein schon für die Fotos hat sich der Trip rentiert - und das frühe Aufstehen. :+
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: Softenduro

Beitrag von Schneckle »

Ja, der arme Mike, da hat er erst unentschlossen ;) geguckt, als ich ihm vom Flowride erzählte, dann aber meinet, daß er mich gegen 3 Uhr früh :o abholen muß, falls er mitkommen mag.

Hier Mike auf dem rasanten Weg nach unten:
Bild


Einer der Cracks im "Flug" nach unten:
Bild


Mit der Technik des abstützenden Beins, wie sie hier ein anderer Teilnehmer zeigt, konnte ich mich auch bei den Steilhängen retten, allerdings hingeflogen bin ich genauso ;)
Bild


Den Sturz konnte ich aufnehmen, der Teilnehmer ließ partout den Lenker nicht los:
Bild
(Nix passiert, es gab so viele spektakuläre Stürze und soviel zu lachen)


Mike schon kurz vor Küblis, die Baumgrenze erreichend:
Bild

Nun reichts aber mit den vielen Fahradphotos im Motorradforum... :lol: ;)
Drum zurück zu den Moppeds:
@ Raubi:
Was sagst Du denn zur Ossa Explorer?
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: Softenduro

Beitrag von AmperTiger »

Jule, Mike
das sind ja wieder tolle Bilder zu eurem geilen Bericht. was für eine wahnsinnige Idee. ihr seid verrückt!!!

die Ossa ist klasse! dagegen ist ne Freeride ein Panzer ;)
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 443
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 21:55

Re: Softenduro

Beitrag von Doro »

Ihr seid verrückt ;) :mrgreen:
Was für tolle Fahrradbilder hier im Mopedforum, mich erfreuts :+
Grüße
Doro
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 1413
Registriert: Do 19. Jul 2012, 14:34
Wohnort: zw. Harz und Weserbergland

Re: Softenduro

Beitrag von Angie »

Das sind ja super tolle Bilder. Der Ausflug hat sich aber wirklich gelohnt!!!! Da müsst ihr mir morgen mal ausführlich von berichten ;)

Hattet ihr diese super "Klebereifen" drauf, oder Spikes? Und wenn man noch die Fußbremse beutzen muss, rutscht man dann mit blockierten Reifen bergab?? :shock:
Grüßlies Angie
hex-hex
Antworten