Servus mitnand,
während der Marokko-Rundfahrt im verg. Jahr wurde das rechte Gabelrohr inkontinent.
Wenig Ölaustritt, aber das Rohr außen war ölig.
Jetzt habe ich die Gabeln ausgebaut, saubergemacht und neue Simmerringe und Staubkappen
montiert. In der Anleitung von Peter Rohmann ist das sehr gut beschrieben.
Leider habe ich keinen Hinweis gefunden, wie hoch der Ölstand im Rohr nach Einfüllen von 470 ml Öl sein muss.
Muttis Messbecher habe ich nicht nehmen wollen dürfen, um die 0,47 L abzumessen, also nach der Rest-Methode
eingefüllt. In der Literdose sind diese 0,06 L noch drin.
Fragen:
1. wie hoch soll der Ölstand sein und
2. wie wirkt sich ein zu hoher/niedriger Ölstand aus?
Danke schon mal für die Antworten.
Gruß
Alois
Ölstand im Gabelrohr
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 7. Aug 2013, 17:48
- Modell: R1100RT BJ 1999
Street Triple BJ 2009 - Wohnort: Königstein
Ölstand im Gabelrohr
Gruß
Alois
Alois
Re: Ölstand im Gabelrohr
Zu 1.) Keine AhnungamoRT hat geschrieben: 1. wie hoch soll der Ölstand sein und
2. wie wirkt sich ein zu hoher/niedriger Ölstand aus?
Zu 2.) Das Öl hat keinerlei Dämpfungswirkung wie z.B. bei einer R100GS - es dient nur zur Schmierung zwischen Gleit- und Standrohr

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 7. Aug 2013, 17:48
- Modell: R1100RT BJ 1999
Street Triple BJ 2009 - Wohnort: Königstein
Re: Ölstand im Gabelrohr
So, die Rohre sind wieder eingebaut. In der Ölflasche sind ca. 0,06 Liter,
der Pegel, von der Staubkappe aus gemessen, ist bei 160 mm.
der Pegel, von der Staubkappe aus gemessen, ist bei 160 mm.
Gruß
Alois
Alois