Lagerbuchse Gabelkopf R1100R

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
doppelQ
Beiträge: 370
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
Wohnort: Bergtheim

Lagerbuchse Gabelkopf R1100R

Beitrag von doppelQ »

So, gestern und heute "mal schnell zwischendrin" die Ölquelle an der Gabel beseitigt, zumindest der Plan :shock:

Das blöde linke Gabelrohr wollte nicht aus dem Gabelkopf, auch die mechanische Schwungpresse half nicht.
Also erst mal rechts, auch da nur mit leichtem Druck des 2 kg Hammers lies sich da was machen - schon die Muttern gingen schwer...

Es war Loctite drauf - das grüne - und die "Schraube" war auch damit reingeklebt :z

Also Elektroschweissbrenner (Heissluftfön) angeworfen und mal die linke Seite schön handwarm gemacht.
Siehe da schon klappt es auch mit leichten Schwüngen der Schwungpresse das bes_!"§"!" Gabelrohr rauszufummeln.

So lange Rede kurzer Sinn, hier meine Fragen/Bitte um Meinungen:

Die Lagerbuchse tauschen? Brauch ich da ne Presse?
Das (die) Gabelrohr(e) wegschmeissen? das Gewinde hat auf der ersten Windung durch Enthusiasmus gelitten :(

Gruß

Fabian

P.S.: Mein Bauchgefühl sagt mir, schraub das alles wieder zusammen - mit neuen Simmeringen / Buchsen etc - und schau dass du nächsten Winter eine "neue" Gabel auftreibst
P.P.S.: gerade noch bei Leebmann nach geschaut, die wollen 60 Euronen für die blöde Lagerbuchse :cry: :cry:
grinder and paint makes me the welder i ain't
Pepo

Re: Lagerbuchse Gabelkopf R1100R

Beitrag von Pepo »

--
Zuletzt geändert von Pepo am So 31. Mai 2015, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
doppelQ
Beiträge: 370
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
Wohnort: Bergtheim

Re: Lagerbuchse Gabelkopf R1100R

Beitrag von doppelQ »

Hallo Pepo,

danke für die Info :flower: , ich hatte schon ein P.S. geschrieben, dass ich es wieder zusammen gebaut habe.
Die mechanische Schwungpresse (Hammer) hat 800g :+

Drehmoment hab ich eingehalten, fettfrei ...

Ich musste mir in erster Linie den Frust von der Seele reden, weil ich nicht kapiert habe, wie man auf die Idee kommt da Loctite reinzuballern :z
Das Kugelgelenk hat es - hoffentlich - überlebt, mehr weis ich nach der ersten Probefahrt.

Das Drama nahm mit dem Schwingenlagerbolzen, einer kaputten Heißluftpistole seinen Lauf.
Ich hoffe nächste Woche werde ich fertig, daher weiss ich erst dann ob es alles noch passt.
Werde die Gabel in jedem Fall im Auge behalten.

Jetzt mache ich mich mal daran die Q erst mal soweit zusammenzuschrauben, dass ich dieses Jahr fahren kann.
Irgendwie bin ich ja selbst schuld, ich wollte ja eine Q zum basteln.

Schöne Ostern noch

Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
Antworten