Hallo, bin neu bei euch im Forum, hab seit 6Wochen meine 5. Boxer , diesesmal ist es eine 850 GS von 99.
Seit gestern hab ich ein ernstes Problem. Bei meiner Rückfahrt von der Arbeit bin ich in ein Unwetter gefahren, Mengen von Regen und extrem starker Wind waren für ca. 15 min mein Begleiter.
Ca. 500m vor meinem Ziel geht die Kuh plötzlich aus und lässt sich nicht mehr starten, es scheint die Batterie ist recht schwach, Starter keine Reaktion, also den Rest der Strecke geschoben.
Nach ca 15 min noch einmal einen Startversuch unternommen, und der Starter dreht ein wenig bleibt stehen und es fängt am Luftfilterkasten ein wenig zu rauchen an. Schnell die Zündung aus und nach der Ursache gesucht. Nix gefunden, Zündung wieder an, Startversuch ( 1/2 Umdr.) wieder Rauch. Diesesmal besser aufgepasst und das Kabel vom Seitenständerschalter ( gn-gb gn-rt ) ausfindig gemacht. Es ist bis in den Stecker und sogar bis in den Kabelbaum recht verschmort. ( Schalter am Stecker getrennt und 60 Ohm zum Kabelbaum gemessen)
Schalter ist OK, nur das Kabel ist hin.
Wenn ich den Schalter am Stecker brücke bleibt das gleiche Bild. Beim Starten kurzes Zucken von Anlasser, dann wird das Kabel vom Seitenständer heiß.
Hat jemand eine Idee wie ich meine 4Tagestour nächste Woche retten kann ??
Kabelschmoren Seitenständerkabel
- BayernCrouser
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
- Modell: R1150RT Bj. 2004
- Wohnort: Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Kabelschmoren Seitenständerkabel
Vielleicht ein Wasserschaden im Relaiskasten, so dass das Motronikrelais zu niederohmig wurde. Oder direkt das Motronikrelais im Eimer. Ich würde das Motronikrelais mal rausziehen und dann man messen ob sich da was ändert. Messe mal nicht im Ohmbereich, sondern im Voltbereich. Mit dem gesteckten Relais und ohne dem Relais. Aber auf keinen Fall wieder versuchen ob es immer noch raucht bevor das Problem gefunden ist. So ein kompletter Kabelbaum ist teuer.
Re: Kabelschmoren Seitenständerkabel
Hallo BayernCrouser.
Danke für die schnelle Antwort. Wo finde ich das Motronikrelais / Relaiskasten. Hab den Tank mal angehoben, finde dort aber erst einmal nur das ABS Modul. Der Sicherungskasten vor dem hinteren Schutzblech ist komplett trocken.
Die beiden Kabel vom Seitenständerschalter im Kabelbaum sind vielleicht hinüber. Weist du wo diese enden, damit ich sie erneuern kann ?
Danke für die schnelle Antwort. Wo finde ich das Motronikrelais / Relaiskasten. Hab den Tank mal angehoben, finde dort aber erst einmal nur das ABS Modul. Der Sicherungskasten vor dem hinteren Schutzblech ist komplett trocken.
Die beiden Kabel vom Seitenständerschalter im Kabelbaum sind vielleicht hinüber. Weist du wo diese enden, damit ich sie erneuern kann ?
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: Kabelschmoren Seitenständerkabel
Moin,
Schaltpläne, k.a. ob da de passende dabei ist....
http://powerboxer.de/schalt-wartungspla ... ltpl-foxer
Hier die üblichen Tests:
http://powerboxer.de/elektrik/298-4v1-s ... ter-etc-pr
Hier der Zugang zur Zentralelektrik:
http://powerboxer.de/elektrik/188-4v1-z ... der-zugang
Stecker unter dem Tank, wg. Verlauf Seitenständerschalter:
http://powerboxer.de/elektrik/186-4v1-s ... -tank-11x0
das sollte Dir erst mal weiterhelfen, denke ich.
Gruß
Fabian
Schaltpläne, k.a. ob da de passende dabei ist....
http://powerboxer.de/schalt-wartungspla ... ltpl-foxer
Hier die üblichen Tests:
http://powerboxer.de/elektrik/298-4v1-s ... ter-etc-pr
Hier der Zugang zur Zentralelektrik:
http://powerboxer.de/elektrik/188-4v1-z ... der-zugang
Stecker unter dem Tank, wg. Verlauf Seitenständerschalter:
http://powerboxer.de/elektrik/186-4v1-s ... -tank-11x0
das sollte Dir erst mal weiterhelfen, denke ich.
Gruß
Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
- skoss
- Beiträge: 231
- Registriert: Mi 30. Jul 2014, 22:38
- Modell: .
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018 - Wohnort: CH-3977 Granges (VS)
Re: Kabelschmoren Seitenständerkabel
Schaltpläne für die R11xxRT gibt's auch hier
Der von der R1100RT sollte weitestgehend auch für Deine 850GS passen - abgesehen von der Ausstattung, die die GS nicht hat.
Der von der R1100RT sollte weitestgehend auch für Deine 850GS passen - abgesehen von der Ausstattung, die die GS nicht hat.
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
Stefan
Re: Kabelschmoren Seitenständerkabel
Hallo und Dank erst einmal an alle!!!
Freu mich über euere Hilfe und mache mich nun mit den Schaltplänen mal an die Suche nach dem Stromfresser.
Gruß aus Rhede
Freu mich über euere Hilfe und mache mich nun mit den Schaltplänen mal an die Suche nach dem Stromfresser.
Gruß aus Rhede

Re: Kabelschmoren Seitenständerkabel
Hallo ,
wollte nur schnell den Vollzug melden.
Dank euerer Hilfe hab ich den Fehler gefunden.
Der Tank hat in den letzten 16 Jahren ein wenig am Kabelbaum gescheuert. Es war eigendlich nur eine Verletzung des Gewebebandes an der Stelle zu sehen, nachdem ich die Schutzhülle ein wenig geöffnet hatte, war das offene Kabel zu sehen.(Starker Regen -Wasser unter dem Tank-schmooooor)
Lt. Schaltplan musste der Defekt hinter dem Seitenständerschalter liegen. Ich hatte mir einen alten Kabelbaum von einer 1100 RS besorgt, und dort den Kabelweg bis zum Kiltschalter verfolgt. Das dann mit meinem Kabelbaum verglichen und schon die Stelle gefunden !!!
Mit den Kabeln aus dem gekauften Kabelbaum meinen repariert und schon ist wieder alles GUT!!
Besonderer Dank noch einmal an Skoss und doppelQ für die Pläne !
wollte nur schnell den Vollzug melden.
Dank euerer Hilfe hab ich den Fehler gefunden.

Der Tank hat in den letzten 16 Jahren ein wenig am Kabelbaum gescheuert. Es war eigendlich nur eine Verletzung des Gewebebandes an der Stelle zu sehen, nachdem ich die Schutzhülle ein wenig geöffnet hatte, war das offene Kabel zu sehen.(Starker Regen -Wasser unter dem Tank-schmooooor)
Lt. Schaltplan musste der Defekt hinter dem Seitenständerschalter liegen. Ich hatte mir einen alten Kabelbaum von einer 1100 RS besorgt, und dort den Kabelweg bis zum Kiltschalter verfolgt. Das dann mit meinem Kabelbaum verglichen und schon die Stelle gefunden !!!
Mit den Kabeln aus dem gekauften Kabelbaum meinen repariert und schon ist wieder alles GUT!!
Besonderer Dank noch einmal an Skoss und doppelQ für die Pläne !
