Schwimmerkammer runter, Benzinhahn auf = Sprit läuft in Massen.
Schwimmerkammer drauf, Benhinhahn auf = Schwimmerkammer bleibt trocken.
Fehler war: Schwimmerkammernadelventil in drei Teile explodiert.
1. kupferner Ventilkörper mit gummiertem Konus
2. Federchen mit 2 mm Innendurchmesser
3. verchromte Hülse, in der die Feder Nr. 2 drin liegt und die eigentlich nicht aus Nr. 1 untern raus rutschen kann und darf. Meine war draußen und hat über die Feder den gummierten Konus auch bei trockener Schwimmerkammer nach oben gegen den Einlaß vom Benzinschlauch gedrückt und fein abgedichtet.
Der Leibarzt von Quhnigunde hat in über 30 Jahren noch kein solch zerlegtes Ventil gesehen wie dieses hier:


Kostenpunkt: ca. 14 € + Märchensteuer