Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
nikokausd
Beiträge: 188
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:56
Modell: R1100GS ´96 KAT ABS

Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Beitrag von nikokausd »

Hallo Zusammen,

letzte Woche war ich mit der Q in Kroatien und Bosnien/Herzegowina unterwegs.
Auf der Fähre nach Brac ist mir dann aufgefallen das die Maschine so schräg da stand,
das ich sie vor lauter Sorge auf den Hauptständer gestellt habe.

Mir fällt auf, das nun wenn sie aufgebockt ist, ich den ausgeklappten Seitenständer gute 6-7 cm herunterdrücken kann mit dem Fuß.
Er federt auch wieder hoch.

Rein optisch scheint der Ständer nicht verbogen zu sein.

Jetzt lese ich hier von einer Buchse im Seitenständer:
http://powerboxer-forum.de/viewtopic.ph ... der#p38283

Kann der Standwinkel von einer solchen verschlissenen Buchse ( Teilenummer laut ETK 46537663055) herrühren?

Ich hätte gedacht, das die Buchse nur ein "Gleithelfer" ist... :?:
nikokausd
Beiträge: 188
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:56
Modell: R1100GS ´96 KAT ABS

Re: Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Beitrag von nikokausd »

Ich habe den Seitenständer abgebaut und die Buchse hat die exakt gleichen Maße wie das Neuteil- also 4,94€ vergeudet.
Was auffällt: die Schraube des Seitenständers (M10x30) ist in der Mitte kpl. "vernudelt", das Gewinde ist so gut wie platt.

Die ersetze ich auch mal, bin gespannt ob das hilft- denn bisher steht die Kuh nicht aufrechter.... :z
nikokausd
Beiträge: 188
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:56
Modell: R1100GS ´96 KAT ABS

Re: Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Beitrag von nikokausd »

Teiledienst hat schon zu, also eine M10x30 vom Baumarkt geholt, eingedreht, genauso wie vorher auch.... :z :z :z
Benutzeravatar
elch
Beiträge: 119
Registriert: So 12. Aug 2012, 23:32
Modell: R1100GS Bj. 98, R1200GS-LC, 2017
Wohnort: Neuried
Kontaktdaten:

Re: Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Beitrag von elch »

Deswegen bauen sich manche Leute (ich) einen Eishockey Puck darunter.
Dadurch lässt sich die vollbepackte Maschine auch besser aufrichten.
Gruß vom elch
_____________

Es gibt alte Piloten und es gibt kühne Piloten, aber es gibt keine alten, kühnen Piloten.
(André Kostolany)
nikokausd
Beiträge: 188
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:56
Modell: R1100GS ´96 KAT ABS

Re: Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Beitrag von nikokausd »

Mehr hat keiner dazu beizutragen?

Kann sich die Aufnahme des Seitenständers ausgeleiert/verbogen haben?

Ist das normal das der Seitenständer im ausgeklappten Zustand herunter zu drücken ist, also Spiel im Gelenk hat?
doppelQ
Beiträge: 370
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
Wohnort: Bergtheim

Re: Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Beitrag von doppelQ »

http://www.powerboxer.de/rahmen-verklei ... nicht-hoch

Da ist eigentlich alles gesagt denke ich.

Gruß

Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
nikokausd
Beiträge: 188
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:56
Modell: R1100GS ´96 KAT ABS

Re: Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Beitrag von nikokausd »

Die gesamte Beschreibung ist für 1150, die Konstruktion bei meiner 1100 ist kpl. anders. Ich kann auch nicht erkennen ob man die Halterung des Ständers wechseln kann...
Larsi
Beiträge: 2794
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Beitrag von Larsi »

nikokausd hat geschrieben:... Ich kann auch nicht erkennen ob man die Halterung des Ständers wechseln kann...
warum sollte man das nicht können?
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... Id=46_0371
nikokausd
Beiträge: 188
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:56
Modell: R1100GS ´96 KAT ABS

Re: Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Beitrag von nikokausd »

Larsi hat geschrieben:
nikokausd hat geschrieben:... Ich kann auch nicht erkennen ob man die Halterung des Ständers wechseln kann...
warum sollte man das nicht können?
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... Id=46_0371
Jetzt ohne Tomaten auf den Augen geht's plötzlich... :oops:

Hatte mir realoem gar nicht richtig angesehen, und am Motorrad selbst war nix zu erkennen. Ich geh mal putzen.. . Vielleicht hilft das. :roll:
doppelQ
Beiträge: 370
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
Wohnort: Bergtheim

Re: Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Beitrag von doppelQ »

nikokausd hat geschrieben:. Ich geh mal putzen.. . Vielleicht hilft das. :roll:
Wenn das nicht reicht, ich hab hier noch 2 Qüe und einen Joghurtbecher zu putzen :-)
grinder and paint makes me the welder i ain't
teileklaus
Beiträge: 3442
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Beitrag von teileklaus »

die Seitenständer sind alle bei den Alten Dingern ausgelutscht, weil halt keiner regelmäßig schmiert.
Entweder neu kaufen oder alles zerlegen und nach Befund Blechlein einlegen, dickere Schraube mit Hülse anfertigen, fräsen feilen bohren ausreiben..
viel Grüße, Klaus
doppelQ
Beiträge: 370
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
Wohnort: Bergtheim

Re: Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Beitrag von doppelQ »

Ach ja wollte ich noch erwähnen.....
Bei mir hatte ich auch so eine 5km Wurfpassung.
Die Gabel war ziemlich ausgelutscht.

Sanfte Massage mit dem 2kg Hammer hat das auf eine leicht saugende Passung gebracht. Die olle steht immer noch so schräg, aber wackelt nicht mehr so doll....

Bzw. Wer den Seitenständerschalter konstruiert hat, hat doch wirklich irgendwas eingeworfen.

Gruß

Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
nikokausd
Beiträge: 188
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:56
Modell: R1100GS ´96 KAT ABS

Re: Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Beitrag von nikokausd »

doppelQ hat geschrieben:Ach ja wollte ich noch erwähnen.....
Bei mir hatte ich auch so eine 5km Wurfpassung.
Die Gabel war ziemlich ausgelutscht.

Sanfte Massage mit dem 2kg Hammer hat das auf eine leicht saugende Passung gebracht. Die olle steht immer noch so schräg, aber wackelt nicht mehr so doll....

Bzw. Wer den Seitenständerschalter konstruiert hat, hat doch wirklich irgendwas eingeworfen.

Gruß

Fabian
Fazit:

Ich habe mir einen neuen linken Lagerbock gekauft.
Den alten musste ich durchflexen damit ich den Seitenständerschalter abbekommen konnte.

Bei der Gelegenheit auch gleich den Hauptständer abgeschmiert (Danke an Gerd für die Anleitung).

Der neue Lagerbock hat eine andere Aufnahme für den Seitenständerschalter.
Der Schalter ist nun von unten nicht mehr gegen mechanische Beschädigung geschützt, dafür lässt er sich nun stresslos montieren.

Was soll ich sagen?
Die Kuh steht für mein Befinden immer noch zu schräg da.
Der Ständer sieht einwandfrei aus.
Vielleicht habe ich auch nur Paranoia seit der Fähre.

Viele Grüße

nikokausd
Larsi
Beiträge: 2794
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Seitentänder verbogen? Q steht extrem schräg da...

Beitrag von Larsi »

die Q steht halt eher schräg ...

falls es dir jetzt noch zu schräg ist, bau einen klotz unter den ständer.
gibts für viel geld bei teuertec und wundersam oder man nimmt einen holzklotz und sprühfarbe oder einen (eis)hockeypuk.
Antworten