Zylinderkopf R1100RS

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
Dozzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jun 2015, 18:58
Modell: R 1100 RS Bj.: 02/1996
Wohnort: 97XXX Helmstadt

Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Dozzer »

Diese Frage wurde schon einmal gestellt, bin aber aus den Antworten nicht schlau geworden.
Gibt es verschiedene Zylinderköpfe für die RS ?
Folgendes Problem ist bei mir eingetreten:

Da ein Mitschrauber beim anziehen der Ventildeckelschrauben das Gewinde zerbröselt ( Ja zerbröselt, nicht nur überdreht :z ) hat und es in eizelteile zerlegt hat habe ich mir über die Bucht einen anderen Kopf zugelegt.
Dachte mir, das kann ja nicht so schwer sein etwas zu bekommen. Meine Auswahl war recht groß und ich ersteigerte einen solchigen.
Die eingeprägte Nr 1342007 passte auch.
Soweit alles in Ordnung, Ventilblock umgebaut, ZKD neu besorgt und den Kopf auf die Bolzen aufgeschoben.
Das wars dann auch.
Konnte den Kopf nicht ganz hinter schieben und stellte fest, das in diesem Kopf keine vergrößerte Bohrung für die Passhülsen oben links und unten rechts waren.
Siehe NR.2 Nur ist bei mir unten rechts auch noch eine.
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... Id=11_1845

Auf meinem ZK steht die richtige Teilenummer 1342007 und auf dem anderen auch. Nur steht bei dem Tauschkopf noch ein L5A und auf dem meinigem nichts.
Nun bin ich etwas ratlos. :roll:
Kann ich nur Zylinderköpfe verbauen die aus den Jahren 10/95 bis 08/96 stammen ????

Bin für jede vernünftige Antwort dankbar.

Gruss Michael
Es gibt Vibratoren und Boxer. Beides soll Spass machen :o
Benutzeravatar
Dozzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jun 2015, 18:58
Modell: R 1100 RS Bj.: 02/1996
Wohnort: 97XXX Helmstadt

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Dozzer »

Sorry, der satz sollte lauten:

Kann ich nur Zylinderköpfe verbauen die aus den Jahren 10/95 bis 08/97 stammen ????

MfG Michael
Es gibt Vibratoren und Boxer. Beides soll Spass machen :o
Boxerteam
Beiträge: 33
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 11:28
Modell: BMW Rockster, Triumph Trident (74), Norton, BSA
Wohnort: München

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Boxerteam »

Ich würde die Bohrungen aufbohren auf 14,5 mm. Die eingegossene Teilummer Ist die Rohteilnummer des Zylinderkopfes (das Rohteil kam damals von der Giesserei Mandl & Berger, Linz, Österreich) und haben nichts mit dem bearbeiteten Zustand zu tun.
Gruß
Heinz
Benutzeravatar
Dozzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jun 2015, 18:58
Modell: R 1100 RS Bj.: 02/1996
Wohnort: 97XXX Helmstadt

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Dozzer »

Boxerteam hat geschrieben:Ich würde die Bohrungen aufbohren auf 14,5 mm. Die eingegossene Teilummer Ist die Rohteilnummer des Zylinderkopfes (das Rohteil kam damals von der Giesserei Mandl & Berger, Linz, Österreich) und haben nichts mit dem bearbeiteten Zustand zu tun.
Gruß
Heinz
Das ist eben die Frage. Ob sonst alles gleich ist?
Die Idee mit dem aufbohren kam mir auch schon. <<<<<rippenanzahl und Ventildurchmesser sind ja gleich.
Übrigens stammte der Kopf aus einer RT, aber Bj 2001.
Es gibt Vibratoren und Boxer. Beides soll Spass machen :o
Benutzeravatar
Dozzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jun 2015, 18:58
Modell: R 1100 RS Bj.: 02/1996
Wohnort: 97XXX Helmstadt

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Dozzer »

Danke Lars, aber genau aus diesen Beiträgen wurde ich nicht schlau, da ja nirgends diese Zusatzbezeichnung ( L5A) dabei steht.

MfG Michael
Es gibt Vibratoren und Boxer. Beides soll Spass machen :o
doppelQ
Beiträge: 370
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
Wohnort: Bergtheim

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von doppelQ »

Ich würde den Kopf aufbohren (lassen) und gut ;-)

Gruß

Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
teileklaus
Beiträge: 3442
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von teileklaus »

wenn es um die Passhülsen geht die nicht draufpassen:
TIP: ich hab die kleinen genommen und am Größeren Bohrungsteil bei mir der Kopf ne halbe dickere Passhülse reingeschoben. Die passten übereinander und das vorherige Spiel war weg. also ne Abgesetzte Hülse gebaut.
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Dozzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jun 2015, 18:58
Modell: R 1100 RS Bj.: 02/1996
Wohnort: 97XXX Helmstadt

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Dozzer »

teileklaus hat geschrieben:wenn es um die Passhülsen geht die nicht draufpassen:
TIP: ich hab die kleinen genommen und am Größeren Bohrungsteil bei mir der Kopf ne halbe dickere Passhülse reingeschoben. Die passten übereinander und das vorherige Spiel war weg. also ne Abgesetzte Hülse gebaut.
Hallo Klaus,
der Tip ist gut, aber, ich hoffe ich verstehe Dich richtig, nicht umsetzbar. In dem gekauften (von der RT) Kopf sind kleinere Bohrungen für Passhülsen soweit ich das sehe. Müsste 12 oder 12,1 mm sein.
An meinem Zylinder sind oben links und unten rechts eine.
Ich verstehe auch nicht, warum laut RealOEM nur eine Passhülse ist. an meiner RS sind zwei. (Siehe Bild)

Siehe NR. 2
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... &diagId=11_
[img]http://www.imgbox.de/show/img/QKnWEixrTi.jpg[/img]
[img][IMG]http://www.imgbox.de/users/public/thumb ... Sttp_t.gif[/img][/img]
[img][IMG]http://www.imgbox.de/users/public/thumb ... fdFn_t.gif[/img][/img]
MfG Michael
Es gibt Vibratoren und Boxer. Beides soll Spass machen :o
Benutzeravatar
Dozzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jun 2015, 18:58
Modell: R 1100 RS Bj.: 02/1996
Wohnort: 97XXX Helmstadt

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Dozzer »

doppelQ hat geschrieben:Ich würde den Kopf aufbohren (lassen) und gut ;-)

Gruß

Fabian
Hi Fabian,
da Du ja aus meiner Nachbarschaft kommst, eine Frage:
Wo in WÜ kann man das bohren lassen?

MfG Michael
Es gibt Vibratoren und Boxer. Beides soll Spass machen :o
Benutzeravatar
Dozzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jun 2015, 18:58
Modell: R 1100 RS Bj.: 02/1996
Wohnort: 97XXX Helmstadt

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Dozzer »

Boxerteam hat geschrieben:Ich würde die Bohrungen aufbohren auf 14,5 mm. Die eingegossene Teilummer Ist die Rohteilnummer des Zylinderkopfes (das Rohteil kam damals von der Giesserei Mandl & Berger, Linz, Österreich) und haben nichts mit dem bearbeiteten Zustand zu tun.
Gruß
Heinz
Hallo Heinz,

meinst Du das sonst alles gleich ist, bis auf die Bohrungen?

Gruß Michael
Es gibt Vibratoren und Boxer. Beides soll Spass machen :o
teileklaus
Beiträge: 3442
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von teileklaus »

versteh ich das nun recht? dicke Hülsen stecken im Zylinder und im neuen Kopf nur die dünnen Hülsen.
Also dünne 12 mm Hülsen kaufen und die Höhe der Dicken halbieren und zusammen mit den Dünnen in den Zylinder stecken , voila hat man die dünnen 12 er Enden rausschauen in den Zylinderkopf oder?
Im anderen Kopf sind doch auch zwei oder nur eine?
POS: 02 Passhülse D=14,5 Anzahl 4 08/1997 11121341586 $2.15
Also sind doch je 2 Hülsen Pro Seite verbaut!
Der Ölkanal sollte noch genügen groß sein zum Zylinderkopf, ich meine über einen Stehbolzen kommt das Öl nach oben.
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Dozzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jun 2015, 18:58
Modell: R 1100 RS Bj.: 02/1996
Wohnort: 97XXX Helmstadt

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Dozzer »

Hi Klaus
Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt. Wobei ich mir Gedanken darüber gemacht habe, das die schmäleren Hülsen vieleicht, (Ich meine unsere Boxer vibrieren nun halt mal sehr) in die größeren verschwinden ( reinrutschen) könnten.
Es gibt Vibratoren und Boxer. Beides soll Spass machen :o
doppelQ
Beiträge: 370
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
Wohnort: Bergtheim

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von doppelQ »

Im Zweifel kannst du auch mal einen Motoren Spezialisten fragen.

Wild Motoren in Unterpleichfeld wäre mein erster Versuch :-)

Gruß

Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
Benutzeravatar
Dozzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jun 2015, 18:58
Modell: R 1100 RS Bj.: 02/1996
Wohnort: 97XXX Helmstadt

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Dozzer »

doppelQ hat geschrieben:Im Zweifel kannst du auch mal einen Motoren Spezialisten fragen.

Wild Motoren in Unterpleichfeld wäre mein erster Versuch :-)

Gruß

Fabian
Danke Fabian. Da müsste ich eh hin zum aufbohren.

Gruss

michael
Es gibt Vibratoren und Boxer. Beides soll Spass machen :o
Benutzeravatar
Dozzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jun 2015, 18:58
Modell: R 1100 RS Bj.: 02/1996
Wohnort: 97XXX Helmstadt

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Dozzer »

teileklaus hat geschrieben:versteh ich das nun recht? dicke Hülsen stecken im Zylinder und im neuen Kopf nur die dünnen Hülsen.
Also dünne 12 mm Hülsen kaufen und die Höhe der Dicken halbieren und zusammen mit den Dünnen in den Zylinder stecken , voila hat man die dünnen 12 er Enden rausschauen in den Zylinderkopf oder?
Im anderen Kopf sind doch auch zwei oder nur eine?
POS: 02 Passhülse D=14,5 Anzahl 4 08/1997 11121341586 $2.15
Also sind doch je 2 Hülsen Pro Seite verbaut!
Der Ölkanal sollte noch genügen groß sein zum Zylinderkopf, ich meine über einen Stehbolzen kommt das Öl nach oben.
Ich sollte erst mal lesen bevor ich schreibe. :shock:
Im Zylinder sind die 14,5 mm Passhülsen. Im Zylinderkopf sind die Bohrungen für die Passhülsen aber ca. nur 12 bis 12,1 mm groß. ( mit meiner alten Schieblehre gemessen ;) )
Wobei die Frage ja immer noch besteht, ob der Kopf einer RT 1100 auf eine GS passt. Was aber selbsterklärend sein sollte, da sie beide 1085ccm und 66Kw haben. :roll:

Gruss Michael
Es gibt Vibratoren und Boxer. Beides soll Spass machen :o
teileklaus
Beiträge: 3442
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von teileklaus »

wieso sollte die 11 er GS auch 90 PS haben? RT und RS sind gleich.
Die Verdichtung der GS 11,3
RT+ RS 11,7:1
Also passt der Tip doch mit den halben Hülse, zumindest fahre ich so rum 1150 er Köpfe 11 er Zyl.
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Dozzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jun 2015, 18:58
Modell: R 1100 RS Bj.: 02/1996
Wohnort: 97XXX Helmstadt

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Dozzer »

teileklaus hat geschrieben:wieso sollte die 11 er GS auch 90 PS haben? RT und RS sind gleich.
Die Verdichtung der GS 11,3
RT+ RS 11,7:1
Also passt der Tip doch mit den halben Hülse, zumindest fahre ich so rum 1150 er Köpfe 11 er Zyl.
Danke Klaus, dafür sind ja Foren da um unwissende wie mich aufzuklären. :thumb:
Nun muss ich nur mal sehen wo ich diese Passhülsen herbekomme.

MfG Michael
Es gibt Vibratoren und Boxer. Beides soll Spass machen :o
teileklaus
Beiträge: 3442
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von teileklaus »

bestell sie beim örtlichen BMW Händler ohne Frachtkosten
oder online zB hier http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/
viel Grüße, Klaus
Larsi
Beiträge: 2794
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Larsi »

teileklaus hat geschrieben:bestell sie beim örtlichen BMW Händler ohne Frachtkosten
...
und fahre dann die 50km zum abholen hin und zurück :lol: :lol:
teileklaus
Beiträge: 3442
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von teileklaus »

örtlich heißt am Ort Larsi. rüberlaufen zum Beispiel
viel Grüße, Klaus
Larsi
Beiträge: 2794
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Larsi »

für mich heisst örtlich eher der nächsterreichbare.
einen örtlichen händler (der billiger zu erreichen ist als das porto) haben vermutlich die wenigsten. :? 8-) :shock:

gelegentlich auch von vorteil:
der onlinehändler ist zur annahme eines widerrufs verpflichtet.
teileklaus
Beiträge: 3442
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von teileklaus »

manchmal hat man ja auch in der Stadt zu tun oder Einkäufe? manche verbinden das dann.
Ich hab ja nicht gesagt er soll 50 km deswegen fahren. Hab ich aber schon gemacht.
viel Grüße, Klaus
nikokausd
Beiträge: 188
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:56
Modell: R1100GS ´96 KAT ABS

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von nikokausd »

Larsi hat geschrieben:für mich heisst örtlich eher der nächsterreichbare.
einen örtlichen händler (der billiger zu erreichen ist als das porto) haben vermutlich die wenigsten. :? 8-) :shock:

gelegentlich auch von vorteil:
der onlinehändler ist zur annahme eines widerrufs verpflichtet.
Ich habe hier eine NL im Kaff, fahr sogar daran vorbei auf dem Weg zur Arbeit. Für Schrauben und kleine Ersatzteile ist das toll, aber für die Brocken ist das Internet deutlich preiswerter.
Benutzeravatar
Dozzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jun 2015, 18:58
Modell: R 1100 RS Bj.: 02/1996
Wohnort: 97XXX Helmstadt

Re: Zylinderkopf R1100RS

Beitrag von Dozzer »

Bei mir sinds nur 15 Km, also gleich nebenan.
Oder mir Geduld hier:
http://www.kfzteile-profis.de/page_1_3.php

Gruss Michael
Es gibt Vibratoren und Boxer. Beides soll Spass machen :o
Antworten