nach 3000km Alpentour inkl. An-Abreise muss ich feststellen, dass das Ölschauglas deutlich undicht ist und es im Betrieb allem Anschein dort Öl rausbläst. Die verrippte Wanne war seitlich deutlich benetzt, hatte schon die Befürchtung das es das Glas während der Fahrt rausbläst. Die R hat unterwegs die 54tkm vollgemacht und ich habe vor der Tour das Öl auf 20W50 gewechselt.
Kommt so ein undichtes Glas häufiger vor? Ist der Glaswechsel in Eigenregie einfach oder muss ich zum dafür?
aber die bohrung nicht beschädigen.
ich würde aussen in den "wellendichtring" eine spaxschraube mit dem akkuschrauber eindrehen und dann den ring mittels zange herausziehen.
Bin heute erst dazu gekommen, dass neue Schauglas einzubauen.
Der Wechsel ist letzten Endes kinderleicht. Das alte Schauglas ist wirklich nur aus Kunststoff und war scheinbar schon recht spröde, also 1x kurz mit Schraubendreher durchstochen und die Einzelteile mittes Spitzzange entfernt, dann mit einem breiten Schraubendreher vorsichtig von innen am Rand des Wedi hebeln und schon hat es sich aus der Passung lösen und rausziehen lassen. Die Passung gut reinigen und das neue Glas mittels Nuss und unter vorsichtigen Klopfen durch einen Hammer in die Passung treiben bis es bündig sitzt. Insgesamt hat es ca. 30 Minuten gedauert, wobei das Öl ablassen und anschließend wieder auffüllen mit die meiste Zeit in Anspruch genommen hat.
Danke euch nochmals für den Input
doerk hat geschrieben:... Insgesamt hat es ca. 30 Minuten gedauert, wobei das Öl ablassen und anschließend wieder auffüllen mit die meiste Zeit in Anspruch genommen hat.
Danke euch nochmals für den Input
sorry, ich hätte noch schreiben können, dass das öl drin bleiben kann, wenn du das mopped weich auf einer decke auf dem rechten zylinder ablegst.