Anzeigenblock R850GS

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
christa
Beiträge: 13
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 17:40

Anzeigenblock R850GS

Beitrag von christa »

Hallo,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Meine Ganganzeige fing im Urlaub nach viel Nässe usw. an zu spinnen. Sprang nur noch zwischen 0 und 1 hin und her. Der Rest (Tank, Temperatur, Uhrzeit) funktionierte völlig normal. Also dachte ich ein wenig Kontaktspray müsse helfen, musste aber heute feststellen, dass die ganze Anzeigeneinheit (Tank, Temperatur, Gänge, Uhrzeit) ein komplexes Platinengesteuertes Teil ist. Also habe ich einfach alles wieder zusammengebaut. Leider nur geht nun gar nichts mehr bis auf die Uhrzeit.

Frage also: Geht das Ding kaputt wenn man es mal rausschraubt? Ich hatte keine Kabel abgeklemmt sondern nur das Teil rausgeschraubt.
Oder: entstehen auf diese Art und Weise Fehlermeldungen die ich irgendwie wieder löschen kann?
Kann da was repariert werden oder muss ich gleich an einem neuen Computerchen überlegen?

Da ich bald zum Tüv muss, wäre es super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Ansonsten hoffe ich noch alle hatten einen schönen Sommer mit Fahrspass.
Christa
Benutzeravatar
schuppi
Beiträge: 162
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 13:30

Re: Anzeigenblock R850GS

Beitrag von schuppi »

Hallo,
zum einen wird der ursprüngliche Fehler am Schalter für Gangerkennung bzw dessen Verkabelung liegen und zum anderen werden sich die
gummiartigen Kontaktplatten zwischen LCD Diaplay und Platine verschoben haben.

Schalter mit Verkabelung messen, ggf ersetzen (Kardantunnel ausbauen)
Anzeigeeinheit noch mal zerlegen und auf Kontaktplatten achten.

Viel Erfolg
Wolfgang
weniger reden, mehr fahren
christa
Beiträge: 13
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 17:40

Re: Anzeigenblock R850GS

Beitrag von christa »

Hallo Schuppi,

vielen Dank für deine Antwort. Da stellen sich mir dann neue Fragen. 1. Wo finde ich die Verkabelung bzw. der Schalter für die Gangerkennung?
2. Ich hatte die Anzeigeneinheit nicht auseinandergenommen, nur ausgebaut. Können sich diese Gummiplatten trotzdem verschieben? Sorry, aber dieser ganze Elektronikkram führt bei mir schnell zu dem Gefühl der Überforderung :?

Grüße Christa
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: Anzeigenblock R850GS

Beitrag von BayernCrouser »

Am Getriebe, leider gut verdeckt von der Kardan ist der Ganganzeige Schalter.

Sicherung für das FID (dieses Anzeigemodul) glaube ich ist die F4 Sicherung. Jedenfalls bei meiner R1150. Die Uhr ist anders abgesichert. Das heißt es könnte die Sicherung geflogen sein, dann wird die Uhrzeit immer noch angezeigt.

Franz
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4039
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Anzeigenblock R850GS

Beitrag von gerd_ »

Hi
Erst mal dem Tip von Franz folgen und die Sicherungen kontrollieren.

Dann tief Luft holen.
Der Getriebeschalter wird derart deppert von der Hinterradschwinge verdeckt, dass diese raus muss um an ihn zu gelangen.

Die mittelprächtige Nachricht: Dem TÜV ist das FID vollkommen egal.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
christa
Beiträge: 13
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 17:40

Re: Anzeigenblock R850GS

Beitrag von christa »

Hallo,

danke für eure Antworten. Leider sind die nicht so aufbauend, ausser der Mitteilung, dass die Anzeige dem TÜV egal sei. Seufz. es kann ja eigentlich nicht sein, dass ich ein halbes Motorrad zerlegen muss um an einen bescheuerten Schalter zu gelangen.....

Grüße Christa
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: Anzeigenblock R850GS

Beitrag von BayernCrouser »

christa hat geschrieben: es kann ja eigentlich nicht sein, dass ich ein halbes Motorrad zerlegen muss um an einen bescheuerten Schalter zu gelangen....
Alles ist möööööööööglich :+ nicht nur bei Tojota :lol:


Naja, vielleicht hast du ja Glück und es nur die Sicherung.

Franz
teileklaus
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Anzeigenblock R850GS

Beitrag von teileklaus »

="christa"Seufz. es kann ja eigentlich nicht sein, dass ich ein halbes Motorrad zerlegen muss um an einen bescheuerten Schalter zu gelangen.....

Grüße Christa
Na ja dafür kommt man an die Ventile besser dran die, bei einer CBR 600 Honda erst nach der gefühlten gleichen Zeit sichtbar sind..
Der Schalter geht seltener kaputt als Ventile einzustellen sind..wäre aber mein erster Kandidat wo ich suchen und wechseln würde, weil Feuchtigkeit dort am bessten angreift, vl mal mit dem Föhn gezielt dort hin- und trockenblasen um zu sehen ob sich da was tut. Dabei fleißig Schalten
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
skoss
Beiträge: 231
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 22:38
Modell: .
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
Wohnort: CH-3977 Granges (VS)

Re: Anzeigenblock R850GS

Beitrag von skoss »

Hallo Christa,

Hier ist die Funktionsweise des Getriebeschalters beschrieben. Du könntest den Verbindungsstecker suchen und trennen.

Anschliessend kann man die Funktionsweise der Anzeige überprüfen, indem man FID-seitig die den verschiedenen Gängen entsprechenden Pins kurzschliesst, und dann - bei eingeschalteter Zündung und hochgeklapptem Seitenständer kontrolliert, ob der entsprechende Gang angezeigt wird. Wenn nicht, liegt der Fehler vermutlich in Richtung FID, z.B. auch in der Verkabelung, z.B. Kurzschluss der Pins 1, 2 und 3. Dann würde "1" angezeigt im 1., 3. und 4. Gang, "0" im Leerlauf, 2. und 5.Gang.

Ausserdem könnte man die Widerstände zwischen den Pins schalterseitig messen bei allen eingelegten Gängen und dadurch überprüfen, ob der Schalter die richtigen Kontaktierungen durchführt. Auch auf dieser Seite des Steckers kann ein dauerhafter Kurzschluss vorliegen. Auch hier gilt: wenn Pin 1, 2 und 3 kurzgeschlossen sind, kann nur "0" oder "1" angezeigt werden, je nach eingelegtem Gang.
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
christa
Beiträge: 13
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 17:40

Re: Anzeigenblock R850GS

Beitrag von christa »

Mojn,

vielen Dank auch noch für den Link zur Lage des Schalters. Ist zwar 1100, wird sich aber wohl nicht groß unterscheiden. Bei mir funktioniert die allgemeine Anzeige wieder (das war nur ein Sicherungsproblem zum Glück). Die Gangerkennung noch nicht, aber ich kann nun nochmal nach dem Kabel schauen oder tausche den Schalter aus, wenn die Schwinge sowieso mal runter muss. Stört ja nicht.

Nochmal danke für die Hilfen. Wie kann ich das Thema jetzt beenden? Bin nicht so geübt in Foren.

Grüße Christa
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4039
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Anzeigenblock R850GS

Beitrag von gerd_ »

Hi
Ein Thema beendet man indem man aufhört zu schreiben. Ansonsten kann nur ein Moderator ein Thema schliessen (oder auch löschen). Wird er aber nur tun wenn es oder sein Verlauf die Forenregeln verletzt.
Nebenher:
Die 850 ist prinzipill eine 1100. Nur die Zylinderbohrung ist kleiner. Dazu andere, kleinere Kolben, andere Nockenwellen und ein anderes Steuergerät. Das HAG ist lediglich kürzer untersetzt.
So man nicht sehr in's Detail geht sind also 1100 und 850 identisch.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antworten