Ja du hast sicher recht, die 1000 Ampere Startstrom braucht man mit Sicherheit nicht, aber die 19 AH wären schon schön, den diese Batterie steht ja auch nicht über den pysikalischen Regeln. Oft genug ist auch eine 19AH Batterie zu knapp bemessen, wenn das Moped mal nicht so gut funktioniert. Wenn ich da die Berichte der LT Fahrer lese, die trotz ihrer vergleichsweise fetten Batterie, nach einer Woche "normaler Standzeit" eine völlig leere Batterie haben, da ist die heutige Batterieausstattung schon der Witz des Jahrhunderts. Die hätten sicher keine Freude damit, eine sagen wir mal 9AH Batterie drin zu haben. Nehme mal an dir geht bei deinem Hobel der Spritt aus, also die Leitungen sind leer, dann haben wir ja vor kurzen hier gelesen, dass es seeeeehr langes orgeln mit dem Anlasser braucht, oder Umbaumaßnahmen an der Einspritzung, um die Sprittleitungen wieder voll zu kriegen. Da wird dir dein 4,5 AH Akku was husten, denke ich. Und übern Winter die Batterie ausbauen ist auch nicht das, was man sich als Otto Normalverbraucher so vorstellt. Wenn man ständig im Hinterkopf behalten muss, kann ich das meiner Batterie zumutendidithekid hat geschrieben: Das es kaum Lithium mit mehr Amperestunden gibt liegt am Preis und daran, dass man mehr kaum braucht.
Für Sportler, die keine Lichtmaschine drin haben, gibts aber auch welche mit 15 Ah für über 500 €.
(Ob normale Motorräder die möglichen 1000 A Startstrom wirklich brauchen, bleibt die Frage)


Ich denke der Preis wird die nächsten Jahre massiv fallen und die Anfälligkeit für Minustemperaturen wird sich, wie du schon sagst, auch verbessern. Das werde ich noch abwarten. Gerade bei den Batterien tut sich ja jetzt, durch Elektroantriebe und Möglichkeiten zum Speichern des Stromes, eine Menge.
Franz