Getriebe M93-94-97 Kompatiebel

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Wenne

Getriebe M93-94-97 Kompatiebel

Beitrag von Wenne »

Hallo,
bin neu in diesem Forum und hab mich angemeldet weil ich einen R1100RS Bj.95 Getriebeschaden in der Garage stehen habe. Es ist die Zwischenwelle gebrochen und vermutlich lohnt sich die Reperatur nicht. Meine Frage ist: Weiß jemand ob ein M97 Getriebe passt. Momentan ist ein M94 Tauschgetriebe drin das nach 10tsd km das Zeitliche gesegnet hat. Vielleicht kann mir jemand helfen, bin das erste mal auf eurer Seite, macht nen guten Eindruck. Schreibt mal drauf los, ich sehe mich solange mal in eurem Forum um.

Danke im voraus

Wenne
Larsi
Beiträge: 2794
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Getriebe M93-94-97 Kompatibel

Beitrag von Larsi »

Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4045
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Getriebe M93-94-97 Kompatibel

Beitrag von gerd_ »

Hi
Alle Getriebe der 1100 (ausser der "S") lassen sich untereinander tauschen. Die Anbauteile kann man umschrauben.
Einzig beim M93 gibt es das Problem, dass dort die Primäruntersetzung anders ist und das HAG nicht mehr passt.
http://www.powerboxer.de/getriebe-kuppl ... -m93-94-97
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
kboe
Beiträge: 365
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 01:16
Modell: gar nix momentan
Wohnort: Nähe Wien

Re: Getriebe M93-94-97 Kompatiebel

Beitrag von kboe »

wobei ich auf meinem M93 135.000 km drauf hab und es noch nie offen war.
Ob das nur Glück ist, weiß ich nicht. Hab aber schon öfters gehört, dass die 93er noch die haltbarsten sein sollen. ( dafür sind sie halt laut ) und es lässt sich mit dem kleinen finger schalten.

ob man sowas findet ( und das passende HAG dazu ) sei dahingestellt.

gruß
kboe
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4045
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Getriebe M93-94-97 Kompatiebel

Beitrag von gerd_ »

Hi
Wenne braucht ja nur Ersatz für ein M94.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
kboe
Beiträge: 365
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 01:16
Modell: gar nix momentan
Wohnort: Nähe Wien

Re: Getriebe M93-94-97 Kompatiebel

Beitrag von kboe »

Hast recht.

Ich weiß natürlich nicht ob der umbau auf ein 93er mit hag tausch sinnvoll wäre.
War nur so ein gedanke....

Gruß
kboe
didithekid
Beiträge: 163
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 16:52
Modell: R 1200 ST 2005
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Getriebe M93-94-97 Kompatiebel

Beitrag von didithekid »

kboe hat geschrieben:wobei ich auf meinem M93 135.000 km drauf hab und es noch nie offen war.
Ob das nur Glück ist, weiß ich nicht. Hab aber schon öfters gehört, dass die 93er noch die haltbarsten sein sollen. ( dafür sind sie halt laut ) und es lässt sich mit dem kleinen finger schalten.

gruß
kboe
Als die R1100RS neu war (mit M93 Getriebe und 34/11 Hinterachsgetriebe) hat die Presse das Schlaltverhalten stark bemängelt, was zum M94 Getriebe (kombiniert mit 31/11 HAG) führte.
Ich kann bestätigen, dass sich mein altes M94-Getriebe zwar leise und butterweich schalten lies, aber nach 52 Tkm Schrott war (Gangspringer).
Auch beim M94 gibt es aber Leute, die 150Tkm problemlos erreicht haben.

Geschaltet habe ich mein M94-Getriebe allerdings immer mit dem linken Fuss und nicht mit dem kleinen Finger.
Vielleicht war das mein Fehler :D

Viele Grüße

Didi
Antworten