Motor geht während der Fahrt aus

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
pupbuchse
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 18:05
Modell: R 850 GS
Wohnort: Rhede

Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von pupbuchse »

Hallo,
gestern ging bei meiner R 850 Gs während der fahrt plötzlich der Motor aus, konnte ihn aber direkt mit dem E Starter wieder starten und weiter ging es. Nach ca. 5Km das Gleiche noch einmal und dann noch 2mal. Zudem ließ die Motorleistung nach und die kleine lief ein wenig unruhig, nimmt nicht mehr so sauber Gas an und läuft ganz leicht unruhig. Starten läuft alles ganz normal.
Auffällig ist dabei der Drehzahlmesser. Wenn dei Kleine ausgeht, fällt er schlagartig auf 0 springt dann wieder auf 4-5000 auf Null und noch einmal auf 4-5000 U/min. Dabei gehen dann die Batterie- und Ölkontrolleuchte an. (so als wenn ich die Zündung ein und ausschalten würde) Aber warum läuft die Kleine seit dem so unrund ??
Da ich nächstes WE auf Tour will, brauche ich euere Hilfe. Was ist sinvoll zu tun, ich möchte ungern alles nach dem Motto try and error tauschen.
Danke und Gruß aus Rhede
teileklaus
Beiträge: 3438
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von teileklaus »

wenn der Drehzahlmesser auf 0 fällt wird es wohl die Hallgeberschranke sein. Die gibt dann kein Signal für Funken, dort gibt es auf der Platte 2 Sensoren die vernietet sind.
http://www.powerboxer.de/zuendanlage/19 ... 0xx-testen
http://www.powerboxer.de/zuendanlage/21 ... -justieren
viel Grüße, Klaus
pupbuchse
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 18:05
Modell: R 850 GS
Wohnort: Rhede

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von pupbuchse »

OK, werde den Hallgeber mal genauer untersuchen und testen. Hab gestern schon mal angefangen, wollte die Riemenscheibe vom Polyriemen demontieren und dann war schon alle, bekomme die Schraube nicht los, ist doch normales Rechtsgewinde , oder ?
Gibt es weitere Tricks , ausser 1.Gang und Hinterrad festhalten ? Das rutscht nämnlich durch und wirft mir das Mopped vom Hauptständer :(
teileklaus
Beiträge: 3438
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von teileklaus »

Hallo, die Mutter geht mit dem Schlagschrauber ganz gut auf. oder 2. Mann und auf die Bremse Treten. Absteckdorn rechts ins Motorgehäuse wäre auch ne Möglichkeit.
Erst mal unter dem Tank am Stecker elektrisch testen..
viel Grüße, Klaus
seife
Beiträge: 106
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:14
Modell: Früher: R1100R '98
Jetzt: Honda NT700VA, Suzuki GS500e '94, MZ ETZ125 '89
Wohnort: 02692

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von seife »

Das Problem ist -- sporadische Aussetzer lassen sich nur schlecht testen.
Nachdem ich zweimal liegengeblieben bin, einmal mit Hallgeberkabelschaden und später mit undefiniertem Hallgeberschaden (ob es meine Reparatur des Kables war oder diesmal wirklich der Hallgeber aufgegeben hatte konnte ich nicht rausfinden), habe ich bei Q-Tech eine neue gekauft und eingebaut. Hätte ich sofort beim ersten mal machen sollen...
Gruß, Stefan
pupbuchse
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 18:05
Modell: R 850 GS
Wohnort: Rhede

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von pupbuchse »

Danke erst mal für die Tips :thumb:
Hab ich jetzt auch so gemacht, da die Zeit ein wenig drückt ist der Sensor bei Qtech bestellt und sogar schon zu mir unterwegs. Ich hoffe nur, das es auch der Grund ist.
Ich halte euch auf dem Laufenden....
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4040
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von gerd_ »

Hi
Wenn der Hallgeber Schuld an den sporadischen Aussetzern trägt lässt es sich relativ gut testen. Der soll ein Ja/nein Signal in Form eines Spannungssprungs ab 0V abgeben. Wenn er schwächelt gibt lässt er dauerend etwas durch und schaltet nicht mehr ab 0 sondern ab 1....2 V.
Da denkt sich die Motronik "will er oder will er nicht?", reagiert offenbar verwirrt und gibt entweder mal gar keinen Funken ab oder haut ihn zu einem unpassenden Zeitpunkt raus. Nachdem sie sich dauernd neu entscheidet gibt's eben sporadische, zunehmende, teilweise temperaturabhängige Aussetzer.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
seife
Beiträge: 106
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:14
Modell: Früher: R1100R '98
Jetzt: Honda NT700VA, Suzuki GS500e '94, MZ ETZ125 '89
Wohnort: 02692

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von seife »

Es gibt aber auch den Fall wie bei meinem Zweiten Ausfall, bei dem entweder wieder ein defektes Kabel (dann wäre meine Reparatur desselben schuld) oder ein sporadischer Aussetzer des Hallgebers die Ursache war.

Ein Wackelkontakt am Kabel (wie ursprünglich gehofft, weil dann hätte ich es mit Kabelbinder in eine Stellung wo es kontakt hat gezwungen und wäre erst mal weitergefahren) war es vermutlich nicht, oder zumindest nicht eindeutig, denn drücken und ziehen am Kabel hat kein eindeutiges "gut" / "schlecht" Verhalten provozieren können. Den Hallgeber ausbauen und mit unterschiedlcher Erwärmung testen wollte / konnte ich am Straßenrand nicht.

Kein Händler in 100km Umkreis (Ansbach, Fürth (oder Nürnberg?), Würzburg, Schweinfurt) hatte dieses exotische Ersatzteil auf Lager oder konnte eine Aussage machen, ob es am Tag darauf (Samstag) da wäre.

Am Ende habe ich die BMW dann Standesgemäß mit dem Schutzbrief heimfahren lassen (spart auch Reifen).
Zuhause, eine Woche später: Zündschlüssel rein, Zündung an, Anlasser, läuft.

Ich habe dann die Hallgeberplatte trotzdem ersetzt.

Inzwsichen würde ich persönlich auch bei rumgemucker mit Verdacht auf Hallgeberschaden sofort eine von Q-Tech (oder Bosch 0232101022, aber Q-Tech ist preiswerter) einbauen. Fühlt sich zwar im ersten Moment teurer an als nur das Kabel oder die Hallgeber zu ersetzen (schließlich sind das Pfennigartikel, wobei man beim Kabel den Stecker schon mal nicht bekommt und somit tricksen muss) aber andererseits hat man dann neue Hallgeber am 20 Jahre alten Kabel (und die Qualität der BMW Kabelbaums ist meiner Erfahrung nach nicht sehr berühmt) oder neue Kabel am 20 Jahre alten Hallgeber. Und am Ende war ich mit der Reparatur des Kabels auch mehrere Stunden beschäftigt, insofern sind die 114€ gar nicht sooo teuer.
Gruß, Stefan
pupbuchse
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 18:05
Modell: R 850 GS
Wohnort: Rhede

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von pupbuchse »

SO, habe gestern den Hallgeber (Q-tech) in der Post gehabt, direkt ab ans Moped und eingebaut. Nach Anleitung von Gern eingemessen und eingestellt, alles wieder zusammengebaut und ausprobiert.
Hörte sich sofort wieder sauber und gleichmäßig an, auch die erste Ausfahrt bestätigt den Eindruck. Gasannahme und Lauf sind wieder gleichmäßig !!! :D Jetzt steht die Kleine beim Tüv um auch den offiziellen Segen für mein WE zu bekommen. :lol:
Allerbesten Dank an Euch. :thumb: Habt mir echt geholfen. :flower: :flower: :flower:
pupbuchse
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 18:05
Modell: R 850 GS
Wohnort: Rhede

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von pupbuchse »

Gruß aus Rhede

Klaus
teileklaus
Beiträge: 3438
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von teileklaus »

mir wurde so auch schon mal geholfen, gerne..
viel Grüße, Klaus
Antworten