[erledigt] Windabweiser oder andere Scheibe?

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
Lueghi
Beiträge: 116
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 12:32
Modell: R1100GS, BJ05/1999
Wohnort: Siebengebirge bei Bonn

[erledigt] Windabweiser oder andere Scheibe?

Beitrag von Lueghi »

Hallo GS-Freunde,

hoffe mit meiner Frage schon wieder auf die geballte Erfahrung des Forums:

Ich sitze auf meiner Q mit dem Kopf im Fahrtwind und da stören mich die Geräusche ziemlich. Wenn ich den Kopf gut 5cm einziehe wird es bedeutet leiser. Die Verstellung der (Serien-)Scheibe habe ich schon ausprobiert, ohne Erfolg.
Was sind eure Erfahrungen:
- macht ein zusätzlicher Windabweiser Sinn (wenn ja welcher?) oder
- sollte ich direkt einen andere Scheibe montieren (wenn ja welche?)
Zuletzt geändert von Lueghi am Mo 29. Aug 2016, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Lueghi
der mit der roten Bild aus den 7bergen
41l-Tank: na und, es gibt ja auch Tankflugzeuge :D
und wenn ich ein Blaulicht hätte wäre ich die Feuerwehr :lol:
Benutzeravatar
femto
Beiträge: 409
Registriert: So 1. Jul 2012, 23:40
Wohnort: Stuttgart

Re: Windabweiser oder andere Scheibe?

Beitrag von femto »

Ich habe verschiedene Scheiben durchprobiert ... und fahre infolgedessen seit vielen Jahren ganz ohne.
LG, STEPHAN!

"... und eine Multistrada müsste ich mir derart schön saufen, dass ich mich nur im Vollrausch draufsetzten würde ..." [chefe]
teileklaus
Beiträge: 3445
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Windabweiser oder andere Scheibe?

Beitrag von teileklaus »

es gibt so kleine Aufsätze die ggf da Abhilfe bieten können,
https://shop.touratech.de/spoiler-winds ... 150gs.html

Aber am Leisesten ist es ohne hohe Scheibe, ist auch meine Erfahrung auf der R1200R
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Mister Wu
Beiträge: 1526
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Berlin, ganz links ;-)

Re: Windabweiser oder andere Scheibe?

Beitrag von Mister Wu »

Es gibt auch ein paar Leute, die haben die Scheibe gekürzt.
Ciao, Frank
teileklaus
Beiträge: 3445
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Windabweiser oder andere Scheibe?

Beitrag von teileklaus »

genau weil die Scheibe bringt an der Abrisskante erst mal mehr Luftströmung an den Helm, zudem keine Ruhigere.
Der Winddruck und Regenschutz wird halt schlechter ohne oder gekürzt..und das wollen die GS Fahrer nicht so gerne. :flower:
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4047
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Windabweiser oder andere Scheibe?

Beitrag von gerd_ »

Hi
Rein juristisch ist es bei der 1100 blöd. Das Ding ist, im Gegensatz zu derjenigen der 1150, Teil der ABE, dürfte also weder verändert noch abmontiert werden.
Ob es jemand bemerkt ist eine ganz andere Frage :-).

Wenn jemand an einer Scheibe mit Kennzeichnung herumsägt verändert er die Bauart. Lässt er die Kennzeichnung unverändert, so ist das eine Form der Urkundenfälschung weil das Ding ja nur in seiner ursprünglichen Form dieser Kennzeichnung entspricht. Entfernt er die Kennzeichnung, so hat das sozusagen neugeschaffene Teil zwar genausowenig eine Zulassung wie das nur Abgesägte, aber der Vorwurf der Fälschung entfällt.
Ob es jemand bemerkt ist eine ganz andere Frage :-).

Früher habe ich behauptet die Aufsätze würden nichts bringen. Bis ich einen ausprobiert habe . . . .
Am Krach ändert sich nichts. Der kommt von den, durch die Scheibe erzeugten Verwirbelungen die sich zwischen Fahrer und Scheibe "tummeln". Aber wenn mein Helmvisier vorher bei etwa 90 km/h automatisch schloss tut es das jetzt erst bei 125.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
Atom
Beiträge: 35
Registriert: So 31. Jul 2016, 14:13
Modell: R 1200 GS LC, Frozen Dark blue

Re: Windabweiser oder andere Scheibe?

Beitrag von Atom »

Persönlich würde ich zu einer tieferen Scheibe greifen, obwohl Wind und wetter technisch Einbußen die Folge sind. Optisch finde ich noch höhere Scheiben als Original schrecklich, aber das ist Geschmackssache. Zudem will ich keine windfreie Zone auf dem Bike. Sonst könnte ich grad auf Goldwing wechseln.
Greets, Ron

Gesendet von meinem SM-T530 mit Tapatalk
Mir nach, ich folge euch!
teileklaus
Beiträge: 3445
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Windabweiser oder andere Scheibe?

Beitrag von teileklaus »

es ist nicht der Wind, sondern das Geräusch im Helm, das nervt..
viel Grüße, Klaus
stef24

Re: Windabweiser oder andere Scheibe?

Beitrag von stef24 »

Meine HP sieht für eine Enduro auch ohne Scheibe dank violetter Accessoires und Lenkerfransen schon schwul genug aus...
Natürlich habe ich den vollen Fahrtwind am Helm.
Besonders mit dem Airoh Aviator nervt das tödlich. Da helfen nur individuelle Ohrenstöpsel.
Wenn's um Wetterschutz geht, würde ich die Scheibe der GSA oder eine Grossformatige aus dem Zubehör montieren.

Gruss, Stefan
Benutzeravatar
Lueghi
Beiträge: 116
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 12:32
Modell: R1100GS, BJ05/1999
Wohnort: Siebengebirge bei Bonn

Re: Windabweiser oder andere Scheibe?

Beitrag von Lueghi »

gerd_ hat geschrieben:...
Früher habe ich behauptet die Aufsätze würden nichts bringen. Bis ich einen ausprobiert habe . . . .
Am Krach ändert sich nichts. Der kommt von den, durch die Scheibe erzeugten Verwirbelungen die sich zwischen Fahrer und Scheibe "tummeln". Aber wenn mein Helmvisier vorher bei etwa 90 km/h automatisch schloss tut es das jetzt erst bei 125.
gerd
Ich hab's probiert: der Krach ist leider nicht weniger geworden aber den Effekt mit dem Visier kann ich bestätigen. Ob ich's bis 125km/h hinkriege werden die Optimierungsarbeiten am Winkel noch zeigen .... ;) .
Lueghi
der mit der roten Bild aus den 7bergen
41l-Tank: na und, es gibt ja auch Tankflugzeuge :D
und wenn ich ein Blaulicht hätte wäre ich die Feuerwehr :lol:
GSbrini
Beiträge: 7
Registriert: Do 29. Dez 2016, 10:15
Modell: BMW 1100 GS

Re: [erledigt] Windabweiser oder andere Scheibe?

Beitrag von GSbrini »

Kann ich nur bestätigen, fahre seit 18 Jahren mit der abgesägten Windschutzscheibe, bin 1,93 Groß und es funktioniert wirklich, das rum schütteln ist wesentlich weniger. Aber wie gesagt ohne ABE. Ich wahr merfach beim TÜV ohne Probleme. Und hier in Norwegen kümmert sich eh niemand darum, hier gibt es keinen TÜV. :D

Grüße GSbrini :thumb:
Nett ist die kleine Schwester von Scheisse :mrgreen:
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4047
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: [erledigt] Windabweiser oder andere Scheibe?

Beitrag von gerd_ »

Hi
Der Krach ist einfach zu erklären.
Das Windschild ist (zu) weit vom Helm entfernt. Folglich entstehen zwischen Schild und Helm Wirbel und die machen Lärm.
Testen kann das jeder selber auf zwei Arten.
1. Man schraubt das Windschild einfach mal ab. Theoretisch ist das verboten weil es bei der 1100 zur ABE des Moppeds(!) gehört (nicht aber bei der 1150!!). Kein TÜVie weiss das, aber er könnte nachsehen.
2. Man lässt das Ding dran, schiebt aber den Kopf samt Helm mal näher an das Schild. Schon ist der Krach weg. Leider auf Dauer eine unbequeme Fahrweise.
Sägt man das Ding ab, so sorgt man lediglich dafür, dass der Kopf aus der Wirbelzone kommt und sauber angeströmt wird.
Wieder nur der Ordnung halber:
Einerseits wird die ABE des Schildes zerstört weil man seine"Art" ändert und diese in dieser Form einfach nicht abgenommen ist. Lässt man die Einprägung unverändert so ist das auch noch eine Fälschung weil das Schild eben nicht dem entspricht was die Prägung aussagt.
Andererseits ist natürlich die ABE des Moppeds weg weil es in der Gesamtheit nie mit abgesägtem Schild abgenommen wurde.
Will man es auf die Spitze treiben so sind Schilder aus dem Zubehör nur dann zulässig, wenn sie gemeinsam mit dem Mopped geprüft wurden.

Wenn man schon sägt, dann sollte es wenigstens ordentlich aussehen. Ausgefranste Schnitte sind ein no-go. Sauber geschliffen und evtl mal mit dem Brenner drüber um es richtig glatt zu bekommen. Und schon sieht es so aus als gehöre es so. . .
Die Nachteile der Sägerei sind auch leicht erklärt. Man bekommt wesentlich mehr Fliegen und Regen ab.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
GSbrini
Beiträge: 7
Registriert: Do 29. Dez 2016, 10:15
Modell: BMW 1100 GS

Re: [erledigt] Windabweiser oder andere Scheibe?

Beitrag von GSbrini »

Wenn ich raus finde wie man bilder hochladen kann , werde ich mal ein bild einstellen von meiner kuh mit abgesägter Scheibe :flower:
Grüße GSbrini
Nett ist die kleine Schwester von Scheisse :mrgreen:
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4047
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: [erledigt] Windabweiser oder andere Scheibe?

Beitrag von gerd_ »

Hi
Das wirst Du nicht herausfinden weil es nicht geht. Du kannst lediglich auf ein Bild verlinken
https://www.powerboxer-forum.de/viewtop ... f=32&t=147
Ganz unbekannt ist der Anblick ohnehin nicht, gesägt wird seit 1993
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antworten