So, dann will ich mal die Lösung reinschreiben.
Zunächst einmal habe ich immer mal wieder versucht etwas über die Einstellung zu erreichen, aber irgendwie zeigte der Lichtkegel gen Himmel. Heute bei der morgendlichen Tour über die Hausstrecke kam mir irgendwie eine Eingebung und ich schaute mal eben wie denn der Scheinwerfer befestigt ist. Alles klar, links wie rechts eine Schraube. Also wenn ich die beide löse, könnte ich bestimmt die ganze Scheinwerfer-/ Tachoeinheit etwas nach unten drehen. Der ideale Platz war sowieso die Parkgarage von der Arbeit.
Also habe ich mich gerade darangemacht. Ich stellte fest, dass sich die Einheit nicht wirklich viel drehen liess. Dazu kam, dass irgendwie die Windschutzscheibe vorne am Scheinwerfer anstiess. Die Windschutzscheibe gelöst, aber irgendwie gab es da kein wirkliches vorankommen. Mit der Handylampe dann alles abgeleuchtet, bis ich endlich sah, dass unten über dem Ölkühler eine Nase war, die offensichtlich in ein Loch der Scheinwerfereinheit als Basis greifen sollte. Besagtes Loch war aber komplett vor der Nase. Beide Schrauben der Scheinwerfereinheit links und rechts komplett raus, die Scheinwerfereinheit mit dem Loch auf die Nase gesetzt und die Schrauben wieder rein. Siehe da, nun konnte ich mit der Verstellschraube den Scheinwerfer vernünftig einstellen.
Der Vorbesitzer ist anscheinend nie Nachts gefahren.
