ich bin zum ersten mal in diesem Forum, da ich nach vielen Interessanten Themen in Forum und auf den Seiten von Powerboxer mal einen konkreten Rat benötige. Zunächst zu meiner Person: Ich bin 42 Jahre alt, fahre schon seit ich darf (eventuell schon etwas früher, komme aus der Eifel

Ich habe gestern meine R1100GS (BJ98, 65Tkm, ABS, KAT) für die HU und AUK fertig gemacht, dazu auch eine neue Batterie eingebaut, da die alte im Herbst kaputt gegangen ist. Dabei habe ich während des Batterientauschs einen Fehler gemacht: Die Karre hat eine nachträglich installierte Bordsteckdose, die mit eigenen Kabeln direkt von der Batterie abgeht. Beim Anschließen der Batterie habe ich versehentlich beide Kabelösen der Steckdose an den Pluspol gehängt (blöd, weiß ich schon, aber die Kinder haben zum Abendessen gedrängelt). Als ich dann Masse an die Batterie angeschlossen habe, hat das Mopped sich verhalten, als sei die Zündung eingeschaltet, wobei dies bei jeder Schlüsselstellung der Fall war (ABS Lampen an, Licht an, Spritpumpe lief kurzfristig). Sehr merkwürdig, hab das Mopped wohl unfreiwillig kurz geschlossen, naja, Kabel korrigiert und dann war alles wieder wie gewohnt. Außer dass die Bordsteckdose keine Spannung hat, da wollte ich dann mal später nachsehen.
Heute zum Dekra und dann die böse Überraschung: Mopped komplett in Ordnung bis auf die CO Werte, diese dann aber sehr schlecht: COcorr =7,5 %!
Das Motorrad ist sonst elektrisch unauffällig, jedoch regelt sich das Standgas nach Warmfahren auf ca. 2000 1/min, ist doch erheblich zu viel. Die Abgaswerte waren durchgängig schlecht, auch nach nochmaligem Warmfahren, wobei der Wert von CO sehr hoch war (2-3%) und der Messstand noch einen CO korrigiert Wert ausgewiesen hat, der dann über 7% war. Weiterhin hat das Gerät einen Lambda Wert von ca. 3 ausgewiesen (wie misst es das?).
Ob dass alles mit der Kurzschlussaktion zusammenhängt, weiß ich nicht, das hohe Standgas hatte ich schon im Herbst.
Hat jemand von Euch schon einmal so hohe Abgaswerte gehabt und kann sich jemand dieses Verhalten erklären? Ich vermute, dass da was grundlegendes Faul ist, nur Einstellen und nochmal hin erscheint mir nicht hinreichend. Gibt es Möglichkeiten, das Abgassystem sukzessive durchzuprüfen, um den Fehler einzugrenzen? Ich habe die Sicherungen im Kasten unter der Sitzbank geprüft, diese sind alle intakt. Gibt es eventuell einen Fehlerspeicher der Motorelektronik ähnlich dem vom ABS, der zurückgesetzt werden kann? Gibt es weitere versteckte Sicherungen?
Gibt es im Raum MG eine Motorradwerkstatt, die, falls ich den Fehler alleine nicht in den Griff bekomme, die 4V Boxertechnik gut kennt?
Fragen über Fragen, vielleicht hat ja jemand von Euch einen Ratschlag.
Vielen Dank schon einmal vorab und an dieser Stelle ein großes Lob an die tollen Informationen auf Powerboxer, das ist wirklich ein toller Internetauftritt.
Viele Grüße
Henk