Lenker verbogen

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Robert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 22. Apr 2017, 21:53

Lenker verbogen

Beitrag von Robert »

Hallo,

meine R 850 GS ist im Stand umgefallen. Es war Sturm, und sie traf mit dem linken Lenkerende auf den Zylinderkopf einer daneben stehenden 1100er GS, der dadurch einige Kühlrippen ausgebrochen sind. Bei mir ist das Lenkerende verbogen, und zwar genau an dieser dünnen Stelle nahe der Armatur, wo sich unten eine gummigelagerte Schraubverbindung befindet. Diese Konstruktion ist mir nicht wirklich klar, wird aber vermutlich irgendetwas mit Vibrationsdämpfung zu tun haben. Das Lenkerende ist etwa 2 cm nach vorne gewandert, vorne ist der Spalt sehr eng geworden. Da der Lenker nicht ganz billig ist, wüsste ich gerne, ob es verantwortlich ist, ihn wieder zu richten, oder ob ich mir einen neuen bzw. gebrauchten besorgen sollte.
Danke für Eure Hilfe,

Robert
Benutzeravatar
kboe
Beiträge: 365
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 01:16
Modell: gar nix momentan
Wohnort: Nähe Wien

Re: Lenker verbogen

Beitrag von kboe »

Ich hab mir für meine RS grad einen Lenker von Fehling gekauft.
Fehling weist ausdrücklich drauf hin, dass seine Lenker nicht gerichtet werden dürfen.
Das muss er natürlich, um vor allerlei Haftungsansprüchen etc. gefeit zu sein.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass 2 cm am Lenkerende gemessen (?) festigkeitsmäßig irgendwas bewirken.
Und für privat: Wo kein Kläger, da kein Richter....

Aber natürlich lehne ich jede Verantwortung für dir dadurch entstehende Schäden ausdrücklich ab und distanziere mich hiermit von meiner Aussage :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :thumb:

gruß
kboe
Robert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 22. Apr 2017, 21:53

Re: Lenker verbogen

Beitrag von Robert »

Danke für Deine Meinung, aber mir geht es nicht allgemein um die Frage Lenker richten, sondern ganz speziell um diesen Lenker mit seinen seltsamen "Sollbruchstellen", die ich so woanders noch nicht gesehen habe.

Gruss
Robert
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4047
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Lenker verbogen

Beitrag von gerd_ »

Hi
Sagen wir mal so. Es könnte sein, dass ich in Hechlingen schon zugesehen habe wie Lenker mit Hilfe eines grossen Rohrs gerichtet wurden. Damit könnten Teilnehmer, trotz der erhöhten Belastung im Gelände, weitergefahren sein.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
der niederrheiner
Beiträge: 1565
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Lenker verbogen

Beitrag von der niederrheiner »

Mir wäre bei einer sichtbaren Beschädigung des Lenkers ein wenig Unwohl. Ob vor oder nach dem Richten, egal. Also wenn da die Knickstelle anhand abgeplatzten Chroms oder so. . .


Stephan
aimypost
Beiträge: 189
Registriert: Do 8. Nov 2012, 21:49
Modell: R1200R

Re: Lenker verbogen

Beitrag von aimypost »

Immer wieder erstaunlich, was für .... Fragen in Foren gestellt werden.
Was will der Fragende? Absolution für sein handeln? Die Antworten auf solche Fragen sind doch immer die gleichen.
Und wenn nicht, dann gilt:
Dies ist eine Nachricht ist von mir und kann vertrauliche Informationen enthalten. Sie ist ausschließlich für die Fragenden bestimmt. Sind Sie als Lesender nicht der beabsichtigte Empfänger, bitten wir Sie, den Schreiberling zu informieren und diese Information sowie deren Anhänge zu löschen.
Bitte denken Sie über Ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt nach, bevor Sie diesen Thread ausdrucken.

:lol:

haaach, sorry :flower:
Greetings
Benutzeravatar
Fahri01
Beiträge: 136
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 20:27
Modell: R1200GS Lc
vorher
R1150RS
Wohnort: Niedersachsen/ nah dabei
Kontaktdaten:

Re: Lenker verbogen

Beitrag von Fahri01 »

Ich habe nach einem Rutscher mit der RS das linke Ende des Superbikelenkers auch 'leicht' gerichtet. Anschliessend saß das (neue) Gewicht wieder gerade. ;) :)
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden......
Antworten