habe, wie so einige Andere in diesem Forum, ein Problem mit der AU, da CO Wert bei 8,5 UND gleichzeitig der Lamda Wert bei 2,8 lag (ca. 15% Restsauerstoff!!!). Ich bin kein Fachmann, aber ich hatte bisher immer angenommen dass es bei genügend Sauerstoffangebot kein CO Problem geben sollte.
War mit der Maschine in der BMW Fachwerkstatt und mußte dort lernen , dass der Meister überhaupt keine Idee hat woran das liegen könnte.
Zündkerzen und Luftfilter wurden für 130Euro gewechselt, leider hat die Werkstatt auch kein eigenes Meßgerät, so dass eine Überprüfung etwaiger Verbesserungen vor Ort nicht möglich war.
Also wieder bei der DEKRA vorgefahren und keine Veränderung festgestellt. CO hoch und Lamda hoch.

Hat wer 'ne Idee?
Die Maschine ist Bj 2011, luftgekühlt, gKat, hat 47 Tkm runter, war warm gefahren und kam direkt auf den Prüfstand.
War das erstemal mit dieser Maschine beim TÜV, der Vorbesitzer sagt er hätte nie Probleme gehabt ....
herzlichen Dank schon mal an Jeden der einen brauchbaren Hinweis liefern kann!
JEck