Ölfilter
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 07:07
- Modell: R 850 R
K 1200 S
DR 650
GSX-R 750 - Wohnort: Berlin
Ölfilter
Hallo,
ich bekomme den Ölfilter nicht raus geschraubt, der Vorbesitzer hat das Scheißding so fest geballert, daß der Schlüssel nur darüber rutscht.
Habt Ihr irgendwelche Tips um das Filter zu demontieren ?
Gruß Eric
ich bekomme den Ölfilter nicht raus geschraubt, der Vorbesitzer hat das Scheißding so fest geballert, daß der Schlüssel nur darüber rutscht.
Habt Ihr irgendwelche Tips um das Filter zu demontieren ?
Gruß Eric
Re: Ölfilter
Hi
Schlüssel in ein bisschen Öl, dann in feinen Sand tunken (Vogelsand, Quarzsand)
Motor vorher warm fahren.
Wenn das nicht hilft etwas Sauerei: 2 Löcher möglichst weit voneinander entfernt in den Boden des Werkzeugs bohren, aufstecken und dann den Filter mit 2 Blechschrauben mit dem Filter verschrauben
gerd
Schlüssel in ein bisschen Öl, dann in feinen Sand tunken (Vogelsand, Quarzsand)
Motor vorher warm fahren.
Wenn das nicht hilft etwas Sauerei: 2 Löcher möglichst weit voneinander entfernt in den Boden des Werkzeugs bohren, aufstecken und dann den Filter mit 2 Blechschrauben mit dem Filter verschrauben
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Ölfilter
Hallo
Hier noch eine brutale Version. Musste ich bereits selber mal anwenden.
Man nehme einen Schraubenzieher und schlage ihn mit der Hilfe eines Hammers seitlich bis zum Anschlag des Griffes rein.
Garantierte Sauerei des austretenden Öles aber den Filter bekommt man damit ab.
Eine Auffangmöglichkeit des Öles ist Pflicht.
Gruß
Nelle
Hier noch eine brutale Version. Musste ich bereits selber mal anwenden.
Man nehme einen Schraubenzieher und schlage ihn mit der Hilfe eines Hammers seitlich bis zum Anschlag des Griffes rein.
Garantierte Sauerei des austretenden Öles aber den Filter bekommt man damit ab.
Eine Auffangmöglichkeit des Öles ist Pflicht.
Gruß
Nelle
Re: Ölfilter
Gaaanz toller Tipp ...Nelle hat geschrieben: ↑Mo 24. Sep 2018, 17:51 Hallo
Hier noch eine brutale Version. Musste ich bereits selber mal anwenden.
Man nehme einen Schraubenzieher und schlage ihn mit der Hilfe eines Hammers seitlich bis zum Anschlag des Griffes rein.
Garantierte Sauerei des austretenden Öles aber den Filter bekommt man damit ab.
Eine Auffangmöglichkeit des Öles ist Pflicht.
Gruß
Nelle
![Lachend :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Schon mal gesehen, wo der Ölfilter der R850/1100/1150 sitzt??
![Augen verdrehen :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Falls nein -> Zitat von Dieter Nuhr beachten.
-
- Beiträge: 3240
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Ölfilter
erstens wie Lars sagte zweitens habe ich schon von durchgeschlagenen Motorgehäusen gelesen, wenn man doch von unten schräg nach der anderen Seite oben probiert! Finger weg von solchen Tips.
Eine gute Ölfilter Glocke ist nicht so teuer.. selbst wenn man 2 bräuchte für verschiedene Filtertypen.. Sand außen oder wenns mehr ist, ein Schmirgelleinenstreifen hilft wenns zu lose ist.
Mein Ölfilter saß auch sehr feste. Da habe ich ein kleines Rohr als Verlängerung genommen und nur wenig stark aber langsam weiter gedreht: die Dichtung gab auch langsam nach und plötzlich gings leicht, aber die Dichtung klebt gerne am Motor fest.
Eine gute Ölfilter Glocke ist nicht so teuer.. selbst wenn man 2 bräuchte für verschiedene Filtertypen.. Sand außen oder wenns mehr ist, ein Schmirgelleinenstreifen hilft wenns zu lose ist.
Mein Ölfilter saß auch sehr feste. Da habe ich ein kleines Rohr als Verlängerung genommen und nur wenig stark aber langsam weiter gedreht: die Dichtung gab auch langsam nach und plötzlich gings leicht, aber die Dichtung klebt gerne am Motor fest.
viel Grüße, Klaus
Re: Ölfilter
Deswegen finde ich die von K&N so toll : die haben einen aufgeschweissten Sechskant. Maul- oder Ringschlüssel dran, auf- und abschrauben ist völlig stresslos.
Viele Grüße
Niko
Viele Grüße
Niko
Re: Ölfilter
Ölfilterschlüssel rutscht durch? Ölfilterschlüssel mit etwas Alufolie auslegen
, dann auf den Filter pressen müßte auf jeden Fall gehen! Gruß Koni
![Idee :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Re: Ölfilter
So habe ich das auch schon seit die 4V raus kamen immer hinbekommenteileklaus hat geschrieben: ↑Mo 24. Sep 2018, 21:32 ...oder wenns mehr ist, ein Schmirgelleinenstreifen hilft wenns zu lose ist.
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 07:07
- Modell: R 850 R
K 1200 S
DR 650
GSX-R 750 - Wohnort: Berlin
Re: Ölfilter
Vielen Dank für den Tip mit dem Schmirgelpapier. Habe das Scheißding endlich gewechselt und das neue Filter mit 11 Nm angezogen.
Gruß Eric
Gruß Eric
Re: Ölfilter
Schorsch,
Welches Öl hast Du denn verwendet?
VG Steinberg
Welches Öl hast Du denn verwendet?
VG Steinberg
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 07:07
- Modell: R 850 R
K 1200 S
DR 650
GSX-R 750 - Wohnort: Berlin
Re: Ölfilter
Hallo Eric,
Habe aktuell auch einen Ölwechsel durchgeführt. Mit dem alten Hazetölfilterschlüssel 2169 war das Lösen des Filters kein Problem. Eingefüllt habe ich auch das Castrol 20W50 und die Machine läuft gut damit...
VG
Habe aktuell auch einen Ölwechsel durchgeführt. Mit dem alten Hazetölfilterschlüssel 2169 war das Lösen des Filters kein Problem. Eingefüllt habe ich auch das Castrol 20W50 und die Machine läuft gut damit...
VG
Re: Ölfilter
Generell immer einen wirklich guten Filterschlüssel verwenden, zB. den von HAZET.
Ich pers. halte nichts von "Billigware" aus dem Zubehörhandel.
Sollte der Filterschlüssel von HAZET auf nicht passgenau sein bei deinem Filter, wie die vorherigen Tips einfach Vogelsand oder Schmirgelpapier mit dazu verwenden, es löst sich geht mit Sicherheit dann der Filter.
Bein nächsten Filterkauf darauf achten dass er besser passt zu dem verwendendem Werkzeug.
Viel Erfolg!
Ich pers. halte nichts von "Billigware" aus dem Zubehörhandel.
Sollte der Filterschlüssel von HAZET auf nicht passgenau sein bei deinem Filter, wie die vorherigen Tips einfach Vogelsand oder Schmirgelpapier mit dazu verwenden, es löst sich geht mit Sicherheit dann der Filter.
Bein nächsten Filterkauf darauf achten dass er besser passt zu dem verwendendem Werkzeug.
Viel Erfolg!
Zuletzt geändert von BMWRWOLF am Fr 23. Nov 2018, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!
Grüße aus dem Münsterland
Grüße aus dem Münsterland
Re: Ölfilter
Generell immer einen wirklich guten Filterschlüssel verwenden, zB. den von HAZET.
Ich pers. halte nichts von "Billigware" aus dem Zubehörhandel.
Sollte der Filterschlüssel von HAZET auf nicht passgenau sein bei deinem Filter, wie die vorherigen Tips einfach Vogelsand oder Schmirgelpapier mit dazu verwenden, es löst sich geht mit Sicherheit dann der Filter.
Bein nächsten Filterkauf darauf achten dass er besser passt zu dem verwendeten zu verwendendem Werkzeug.
Viel Erfolg!
Ich pers. halte nichts von "Billigware" aus dem Zubehörhandel.
Sollte der Filterschlüssel von HAZET auf nicht passgenau sein bei deinem Filter, wie die vorherigen Tips einfach Vogelsand oder Schmirgelpapier mit dazu verwenden, es löst sich geht mit Sicherheit dann der Filter.
Bein nächsten Filterkauf darauf achten dass er besser passt zu dem verwendeten zu verwendendem Werkzeug.
Viel Erfolg!
Wer später bremst ist länger schnell!
Grüße aus dem Münsterland
Grüße aus dem Münsterland
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: Ölfilter
Ich hab mal gelernt, dass das vor allem passiert wenn man den ölfilter trocken einschraubt.
Speziell die Dichtung - außen hab ich es noch nicht getestet
Ich weiß es geht hier ums - dafür ist es jetzt zu spät....
Aber vielleicht hilft es das beim nächsten mal zu verhindern
Fabian
Speziell die Dichtung - außen hab ich es noch nicht getestet
![Clown :+](./images/smilies/clown.gif)
Ich weiß es geht hier ums - dafür ist es jetzt zu spät....
Aber vielleicht hilft es das beim nächsten mal zu verhindern
Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't