Moin, ich schon wieder...
Weiss jemand ob die obere Gabelbrücke der 1100GS als günstige Alternative zur Super Bike Brücke der zebehörfritzen auf die 1100R passt? Ist ja ein BMW Teil, müsste man nur den lenker eintragen auf Bildern sehen sie identisch aus.
Grüsse ausm Ruhrpott
Unterschiede:
- Lenkeraufnahmen der GS sind etwas enger zusammen (nicht schlimm)
- Lenkanschläge der GS lassen mehr Einschlag zu (könnte am Tank eng werden)
- Gewinde zur Aufnahme von Scheinwerfer/Cockpit fehlen bei der GS
Das hört sich doch gut an
Lenkanschläge kann man ja verlängern, oder mit her Schraube einstellbar machen.
Die Gewinde lassen sich mit dem 5er Bohrer und einem 6mm gewindeschneider leicht selbst herstellen. Ein Muster zum massnehmen ist ja dann vorhanden...
Danke erstmal für die fixe Antwort.
ich wollts erst nicht sagen, aber ist schon etwas blauäugig, an so einem relevanten Teil Hand anzulegen. Nicht umsonst haben Gabelbrücken aus dem Zubehör Prüfdokumente....
Wenn ein TÜV-Prüfer richtig Ahnung hat, legt er dir das Mopped bei der Untersuchung ganz schnell still.....
Ich würde mir ein vernünftiges Set holen und gut ist. Kostet zwar, aber du bist auf der sicheren Seite....
Letztens selber ein Déjà-vu mit einem Prüfer einer solchen Organisation gehabt....aber nur weil er so .... war die Dokumente für Scheibe. Stahlflex-Leitungen und Lenkererhöhung aus der wasserdichten Tasche im Heckbürzel zu holen.....
Eliminator hat geschrieben: Mi 24. Okt 2018, 13:40
Das hört sich doch gut an
Lenkanschläge kann man ja verlängern, oder mit her Schraube einstellbar machen.
Die Gewinde lassen sich mit dem 5er Bohrer und einem 6mm gewindeschneider leicht selbst herstellen. Ein Muster zum massnehmen ist ja dann vorhanden...
Danke erstmal für die fixe Antwort.
Ich fand nicht, dass es sich gut anhört ...
Die Gussansätze, in die die Gewinde der R geschnitten sind, fehlen bei der GS.
Von unten ist die Gabelbrücke "hohl".