Kupplung ständig defekt

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
teileklaus
Beiträge: 3452
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von teileklaus »

Lass es einmal bei jemand machen der das kann und nach seiner Probefahrt das Spiel einstellt, dann solltest du endlich Ruhe haben.
Entweder du beschleifst die Kupplung dauernd in dem du die Kupplung etwas gezogen hast weil sie nicht richtig eingestellt ist oder der Mechaniker macht was falsch oder du kupplest generell mit viel Gas schleifend von hohen Drehzahlen ein. ( wie beim Abschleppen )
Meine Kupplungen verschleißen in den Verzahnungen leiern aus. 50 000 km sollte eine Kupplung immer halten.
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Buetti
Beiträge: 496
Registriert: Fr 27. Sep 2013, 23:18
Modell: R1150R
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von Buetti »

Wurden denn die Reibscheiben mit ersetzt oder nur die Kupplungsscheibe?
Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...



Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
teileklaus
Beiträge: 3452
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von teileklaus »

Das war mir auch der Gedanke warum sich da so viel setzt. Die Druckplatten werden oft Konisch und wenn die zu einer Geraden Reibscheibe laufen müssen , gibt es Probleme ggf die erwähnten.
Lass es komplett erneuern am Besten wo anders. Oder gib denen die Maschine in Zahlung aber nur denen, dann haben die den schwarzen Peter.
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
JRR
Beiträge: 120
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 09:42
Modell: R 1200 GS/LC
Wohnort: Guxhagen

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von JRR »

Hi@all,

könnte vielleicht auch ein fehlerhafter Einbau der Membranfeder erfolgt sein, d.h. verkehrt herum? Irgendwo habe ich von so einem faux-pas schon mal gelesen, weiß nur nicht mehr wo....
Ich denke, dazu würde auch das permanente Nachstellen passen, da der Weg der Druckstange in diesem Falle wohl nicht ausreicht.

Grüße
Jochen
geht nicht--gibts nicht--schon wieder kaputt
Benutzeravatar
Buetti
Beiträge: 496
Registriert: Fr 27. Sep 2013, 23:18
Modell: R1150R
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von Buetti »

JRR hat geschrieben: Fr 7. Dez 2018, 11:34 ...könnte vielleicht auch ein fehlerhafter Einbau der Membranfeder erfolgt sein, d.h. verkehrt herum? Irgendwo habe ich von so einem faux-pas schon mal gelesen, weiß nur nicht mehr wo....
Die Feder verkehrt rum einbauen bekommt m.M.n. noch nicht mal ein Bäcker oder Fliesenleger hin... :+
Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...



Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
teileklaus
Beiträge: 3452
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von teileklaus »

so wie ich das durchhöre ist ein Bedienungsfehler der Kupplungshand eher der Grund als ein falscher Einbau.
Erst muss man mal wissen, was mit der Kupplung unterwegs angestellt wird.
Auch eine Neue kann man in 4000 km oder auch 500km schrotten, wenn die Stinkt ist ein Problem da,
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Schängel
Beiträge: 33
Registriert: So 19. Nov 2017, 11:58
Modell: R1100R/GSXF750
Wohnort: Koblenz/RLP

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von Schängel »

…ich würde mal die Kupplung am Ausrückhebel neu einstellen. Ich glaube mal im WHB gelesen zu haben das man die Kupplung auch nur da nachstellen soll. :?
PS: Zitat von ihm aus dem GS Forum zum gleichen Thema:
Das einzige was evtl. an meinem Fahrstil anders ist, ist dass ich oft mit gezogener Kupplung inden Kurvenfahre, weil ich Angst habe, dass der Motor aus geht.
Gruß Jürgen
***********************
Altersweisheit:
Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte.
Benutzeravatar
kboe
Beiträge: 365
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 01:16
Modell: gar nix momentan
Wohnort: Nähe Wien

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von kboe »

Hat dein Mechaniker denn schon mal geschaut, ob Motor- und Getriebesimmeringe auch wirklich dicht sind?
Die sind die häufigste Ursache für defekte Kupplungen, soweit ich das aus diversen Publikationen nachvollziehen kann.
ODER: Kauf dir einen Japaner! Da gibts den ganzen Kuddelmuddel nicht..... :twisted:

Gruß
kboe
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4052
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von gerd_ »

Hi
Sorry, aber wenn eine neue Kupplung ständig nachgestellt werden muss, dann sollte der Mechaniker mal eine Schulung machen.
Nach dem Einbau, nach ein "paar" km noch mal einstellen und dann muss gut sein.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
TOM der Badner
Beiträge: 154
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 20:59
Modell: R1150R R21

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von TOM der Badner »

Nur mal angenommen:

andrzej84 versucht loszufahren, rechter Fuß auf der Bremse, Kupplung schleifen, schleifen, schleifen. Sprich er löst die Bremse fast nicht. Würde das nicht einen hohen Verschleiß der Kupplung verursachen?
Mögen die Götter uns die Freiheit schenken
allzeit einen kraftvollen Bogen zu tragen
Mögen sie uns die Kraft geben,
die Sehne bis zum Anker zu spannen,
den Pfeil bis zur Spitze auszuziehen und den Schuss zu lösen,
solange noch Leben in uns ist.
S.Pope
Josef.Maierring

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von Josef.Maierring »

Der Typ nervt in drei Foren rum. Und wenn es ein technischer Defekt wäre, dann hätte das doch eine
BMW Werkstatt bemerken müssen! Und so eine Fahrweise wie er von sich selber aus beschreibt lernt man auch
in keiner Fahrschule, wenigstens nicht in meiner! Er soll einfach nochmals in seine Fahrschule zurück
und noch mals mit seinem Fahrlehrer ein paar Stunden zwecks dem richtigen Bedienen der Kupplung nehmen! ;)
Larsi
Beiträge: 2794
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von Larsi »

Josef.Maierring hat geschrieben: Di 18. Dez 2018, 12:21 Der Typ nervt in drei Foren rum. Und wenn es ein technischer Defekt wäre, dann hätte das doch eine
BMW Werkstatt bemerken müssen! Und so eine Fahrweise wie er von sich selber aus beschreibt lernt man auch
in keiner Fahrschule, wenigstens nicht in meiner! Er soll einfach nochmals in seine Fahrschule zurück
und noch mals mit seinem Fahrlehrer ein paar Stunden zwecks dem richtigen Bedienen der Kupplung nehmen! ;)
Und um uns das ohne Vorstellung deinerseits mitzuteilen, hast du dich hier extra angemeldet?

Faszinierend ...
Josef.Maierring

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von Josef.Maierring »

Larsi hat geschrieben: Di 18. Dez 2018, 12:33
Josef.Maierring hat geschrieben: Di 18. Dez 2018, 12:21 Der Typ nervt in drei Foren rum. Und wenn es ein technischer Defekt wäre, dann hätte das doch eine
BMW Werkstatt bemerken müssen! Und so eine Fahrweise wie er von sich selber aus beschreibt lernt man auch
in keiner Fahrschule, wenigstens nicht in meiner! Er soll einfach nochmals in seine Fahrschule zurück
und noch mals mit seinem Fahrlehrer ein paar Stunden zwecks dem richtigen Bedienen der Kupplung nehmen! ;)
Und um uns das ohne Vorstellung deinerseits mitzuteilen, hast du dich hier extra angemeldet?

Faszinierend ...
Ich schau mir das Forum jetzt mal zunächst an und wenn ich es gut finde kommt sicherlich
noch eine Vorstellung meinerseits! ;)
citycruiser
Beiträge: 36
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 21:22
Modell: R 1100 GS BJ 1995
Wohnort: Hannover

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von citycruiser »

Josef.Maierring hat geschrieben: Di 18. Dez 2018, 12:53
Larsi hat geschrieben: Di 18. Dez 2018, 12:33

Und um uns das ohne Vorstellung deinerseits mitzuteilen, hast du dich hier extra angemeldet?

Faszinierend ...
Ich schau mir das Forum jetzt mal zunächst an und wenn ich es gut finde kommt sicherlich
noch eine Vorstellung meinerseits! ;)
... ahhhh jaaaa...

Prima...

lg
citycruiser
der niederrheiner
Beiträge: 1568
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von der niederrheiner »

Naja, aber dann direkt mit so'nem Beitrag starten?!?

Ich fahr ja viel mit 2 Personen und Gepäck. Aber meine Kupplung macht das schon seit ca. 130.000km mit. Mach' es wie Gerd schrieb. Könntest ja 'n verschwiegenen Freund fragen, von wg. Einfahren.

Wäre mir persönlich peinlich. . .


Stephan
tremola
Beiträge: 344
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 22:07
Modell: BMW R1150GS - meistens mit Stern Modul / Dnepr Kombination
R1200GS Rally (K25)
BMW K1
F800GS ADV
Citroen 2CV6
Wohnort: Berglern
Kontaktdaten:

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von tremola »

Halloele,
Josef.Maierring hat geschrieben: Di 18. Dez 2018, 12:53 Ich schau mir das Forum jetzt mal zunächst an und wenn ich es gut finde kommt sicherlich
noch eine Vorstellung meinerseits! ;)
Na dann müssen wir uns ja alle große Mühe geben das es Dir bei uns gefällt. Wäre es auch ein Kriterium ob wir Dich gut finden.
Herzliche Gruesse

Ralf - der mit dem Seitenwagen tanzt
Mein Hut, mein Stift, mein Blog: http://tremola.wordpress.com/
Ob zwei, drei oder vier Räder, Hauptsache Boxer
Benutzeravatar
TOM der Badner
Beiträge: 154
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 20:59
Modell: R1150R R21

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von TOM der Badner »

Hallo zusammen,

dieses Thema wird derzeit in mehreren Foren behandelt:

www.gs-forum.eu , hier hat sich anscheinend jemand "andrzej84" angenommen und will Ihn persönlich treffen,
so die Info aus dem bike Forum siehe :https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 62#p671762

wer lachen möchte, kann da ruhig mal nachlesen.

Grüßle Tom
Mögen die Götter uns die Freiheit schenken
allzeit einen kraftvollen Bogen zu tragen
Mögen sie uns die Kraft geben,
die Sehne bis zum Anker zu spannen,
den Pfeil bis zur Spitze auszuziehen und den Schuss zu lösen,
solange noch Leben in uns ist.
S.Pope
Larsi
Beiträge: 2794
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von Larsi »

TOM der Badner hat geschrieben: Mi 19. Dez 2018, 13:01 ...
wer lachen möchte, kann da ruhig mal nachlesen.

Grüßle Tom
Ihr seid echt zum Fremdschämen. :z
der niederrheiner
Beiträge: 1568
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von der niederrheiner »

Larsi hat geschrieben: Mi 19. Dez 2018, 15:17
TOM der Badner hat geschrieben: Mi 19. Dez 2018, 13:01 ...
wer lachen möchte, kann da ruhig mal nachlesen.

Grüßle Tom
Ihr seid echt zum Fremdschämen. :z
Wieso wir? Er. Wenn schon bitte. . .


Stephan
Larsi
Beiträge: 2794
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von Larsi »

der niederrheiner hat geschrieben: Do 20. Dez 2018, 13:19
Larsi hat geschrieben: Mi 19. Dez 2018, 15:17

Ihr seid echt zum Fremdschämen. :z
Wieso wir? Er. Wenn schon bitte. . .


Stephan
Ja, stimmt ... ich meinte den verlinkten Beitrag vom bmw-bike-forum und die dortigen Tiefflieger.
Hätte ich deutlicher schreiben sollen.
ikon
Beiträge: 281
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 11:13
Modell: R850R Bj.96
Wohnort: Idar / Hunsrück

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von ikon »

Hallo Freunde, ich muß mal den Moralapostel spielen, und finde es nicht korrekt wie hier mit einem Hilfesuchenden umgegangen wird :( Die posts im bike Forum habe ich auch gelesen, unter aller Würde. Das sind die überheblichen Typen die ich in 40jähriger Mopedzeit immer "gern getroffen habe" einmal bei einem treffen war einer so überheblich, das er beim Losfahren nicht mal gemerkt hat, dass das Scheibenbremsschloss noch dran war! Ja Hochmut kommt halt vor dem buchstäblichen Fall :lol: :lol:
Aber zurück zur Sache. Er hat mehrfach neue Kupplungen bekommen , dann gehe ich davon aus, spätestens nach der 2. Kupplung ist er sehr vorsichtig damit umgegangen, und eine Kupplung kann von der Einstellung durch einen Mechaniker nicht so extrem falsch sein das sie nach 800 km verraucht. Auch wäre die Kupplungshandkraft enorm straff.(wie bei einer alten Zündapp DB 200, wer´s kennt) Die Frage die sich mir stellt; der beißende Gestank muß ihm doch aufgefallen sein :roll: Jeder der mal am Berg im Stopp und Go war, merkt schon bald (auch bei korrekter Kupplungseinstellung) eine leichte Duftnote, also das Motorrad hat wohl gestunken wie ein Wohnanhänger bei bergabfahrt in den Alpen. Für mich gibt es nur zwei Erklärungen: falscher Einbau wie auch immer, oder die ganze Geschichte ist ein Fake! :+
Gruß Koni
Josef.Maierring

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von Josef.Maierring »

ikon hat geschrieben: Fr 21. Dez 2018, 12:06 Hallo Freunde, ich muß mal den Moralapostel spielen, und finde es nicht korrekt wie hier mit einem Hilfesuchenden umgegangen wird :( Die posts im bike Forum habe ich auch gelesen, unter aller Würde. Das sind die überheblichen Typen die ich in 40jähriger Mopedzeit immer "gern getroffen habe" einmal bei einem treffen war einer so überheblich, das er beim Losfahren nicht mal gemerkt hat, dass das Scheibenbremsschloss noch dran war! Ja Hochmut kommt halt vor dem buchstäblichen Fall :lol: :lol:
:z :z :z :z :z :z :flower:
ikon
Beiträge: 281
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 11:13
Modell: R850R Bj.96
Wohnort: Idar / Hunsrück

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von ikon »

Ja lieber Josef, du wolltest dich ja mal vorstellen, wenn es dir hiergefällt, offensichtlich hast du es ja hiermit getan ( :z :z ) und schöne Weihnachten wünscht Koni :thumb:
Benutzeravatar
Buetti
Beiträge: 496
Registriert: Fr 27. Sep 2013, 23:18
Modell: R1150R
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von Buetti »

ikon hat geschrieben: Fr 21. Dez 2018, 13:46 Ja lieber Josef, du wolltest dich ja mal vorstellen, wenn es dir hiergefällt...
Tja - kaum isser da isser auch schon wieder wech :shock:

Wen hat - ausser mir - seine kurze Karriere im Forum hier nicht auch überrascht :roll:
Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...



Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
der niederrheiner
Beiträge: 1568
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Kupplung ständig defekt

Beitrag von der niederrheiner »

Was soll'n das? Moralapostel. Blödsinn. Du hast den dritten Punkt vergessen; ständiges Kupplungsschleifen.

Der Mann schreibt ja, das er in Kurven mit gezogener Kupplung fährt. Von daher sollte er sich dringend guten Rat zu einer Kupplungsschonenden Fahrweise holen.


Stephan
Antworten