ich habe leider keinen Strom in meiner Garage, deshalb stopsle ich seit 8 Jahren nach jeder Fahrt ein kleines Solarmodul(von Conrad, Größe ca. 20 x 30cm) zum Laden an die GS.
Die Batterie(Banner) ist ca. 10 Jahre alt und bis dato hatte ich auch nach längerer Standzeit, auch im Winter
nach 3 Monaten, kein Problem die GS zu starten. Der minimale Ladestrom vom Solarmodul hat also ausgereicht die Batterie am Leben zu halten.
Vom Solarmodul habe ich ohne Last bei Tageslicht ohne direkte Sonneneinstrahlung so um die 17 Volt gemessen, nach dem Anstopseln hat es die Volt angezeigt die die Batterie gerade hatte, je nach Ladezustand, so zwischen 12,1 und 12,4.
Nachdem ich davon ausgehe daß ich über kurz oder lang eine neue Batterrie brauche und mit einer Lithium Ionen liebäugele,
bitte ich die Stromexperten hier um ihre Meinung, ob es denn möglich wäre, einfach wieder das Solarmodul anzustopseln, vor Allem im Hinblick darauf daß die LI-Ionen scheinbar wesentlich mimosiger bezüglich des Ladevorgangs(Überladung etc.) sind.
Wenns so nicht möglich ist, vielleicht hat jemand eine Idee wie dies mit einem Solarmodul zu realisieren ist, bevorzugt natürlich ohne Batterieausbau

Sollte sich ein Fachmann durch meine Frage beleidigt fühlen, bitte ich um Nachsicht da ich strommäßig ein absoluter Nullleiter bin.
Danke und Grüße,
Franz