Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Seedeubel
Beiträge: 7 Registriert: Do 24. Sep 2020, 21:27
Modell: Kreidler Florett 1969 BMW R 100 S 1978 BMW R 65 1980 BMW R 850 R 2002
Beitrag
von Seedeubel » Di 26. Jan 2021, 10:32
Moin,
eine Frage, ich besitze eine BMW R850R, Bj.2002, mit ABS.
Welches ABS System ist da verbaut?
Gruß
Todde
Seedeubel
Beiträge: 7 Registriert: Do 24. Sep 2020, 21:27
Modell: Kreidler Florett 1969 BMW R 100 S 1978 BMW R 65 1980 BMW R 850 R 2002
Beitrag
von Seedeubel » Di 26. Jan 2021, 13:01
Vielen Dank
Todde
Larsi
Beiträge: 2794 Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15
Beitrag
von Larsi » Di 26. Jan 2021, 14:13
Da würde ich nicht wetten ...
Die R850R auf Basis der R1150R wurde 2002 auch gebaut.
Wenn du bei Zündung an die Bremse ziehst, surrt es unterm Tank oder nicht?
Was steht im Fahrzeugschein als Typ?
R28 oder 259R
Seedeubel
Beiträge: 7 Registriert: Do 24. Sep 2020, 21:27
Modell: Kreidler Florett 1969 BMW R 100 S 1978 BMW R 65 1980 BMW R 850 R 2002
Beitrag
von Seedeubel » Mi 27. Jan 2021, 09:42
Moin,
im Fahrzeugschein steht unter D.1, R2, unter D.2 steht nichts.
Und ja es surrt unter dem Tank, wenn ich die Bremse betätige.
Todde
Seedeubel
Beiträge: 7 Registriert: Do 24. Sep 2020, 21:27
Modell: Kreidler Florett 1969 BMW R 100 S 1978 BMW R 65 1980 BMW R 850 R 2002
Beitrag
von Seedeubel » Mi 27. Jan 2021, 10:41
Sorry,
R21 so steht es da.
Todde
Larsi
Beiträge: 2794 Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15
Beitrag
von Larsi » Mi 27. Jan 2021, 14:39
R21 hat als Basis die 1150er und damit das Integral-ABS G1.
Das Surren bestätigt es nochmals.
gerd_
Beiträge: 4045 Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40
Beitrag
von gerd_ » Fr 29. Jan 2021, 10:29
Hi
Hat Deine R 5 oder 6 Gänge?
Bei 6 ist sie auf jeden Fall auf Basis der 1150 und hat ein I-ABS.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry