Forum war unergiebig, Bremssattel 342 176 641 03 wie der der RnineT, mit ABS. Bremse eigentlich unbenutzt.
 der GTÜ-Mitmensch, Friede sei auf allen seinen Wegen, hat mir den Kuckuck erteilt, obwohl - er sagt, die HiRaBremse bei BMW wäre so schlecht, dass er sich fragt, wie die genehmigt werden konnte -  aber meine würde diese Bremsleistung noch unterbieten.
 der GTÜ-Mitmensch, Friede sei auf allen seinen Wegen, hat mir den Kuckuck erteilt, obwohl - er sagt, die HiRaBremse bei BMW wäre so schlecht, dass er sich fragt, wie die genehmigt werden konnte -  aber meine würde diese Bremsleistung noch unterbieten.Gut- die Originalbeläge waren zwar noch wie ladenneu, aber vielleicht verglast? Ich hab mich ja auch probeweise aufs Pedal gestellt...selbst auf Sand blockiert die nur mit Gewalt.
Also eingespannt und abgeschliffen. Verbesserung = Null
Gut, neu - organische von EBC. Verbesserung wie oben.
Also alles auseinander. Bremskolben sind frei und bewegen sich auch +- gleichmässig.
Nun die eigentliche Frage, obiges nur zum Fehlerausschluß:
Die "Führungsstange" direkt unter dem "M" vom BMW hakt ein wenig. Dadurch könnte der Bremssattel insgesamt verkanten = Bremsleistung gegen Null. Die andere Gummibalg-Stange bewegt sich völlig "glatt".
Ist der Gummibalg mit Fett gefüllt?
Bei mir nicht.
Wie wird diese "Schubstange?" geschmiert?
Gruß Alteisen
