Distanzrohr im Vorderrad

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
Bubi
Beiträge: 101
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 08:49

Distanzrohr im Vorderrad

Beitrag von Bubi »

Moin,
im Vorderrad zwischen den beiden Lagern sitzt ein Distanzrohr mit zwei ..... Dingsbums, Staubscheiben?
Wozu sind diese beiden Dingsbums Scheiben?
Die Einbaulage dieser ? ist im WHB BMW auch nur unzureichend dargestellt.
Wer weiß was?
https://up.picr.de/48577938rf.jpg

Grüße
Andreas
Bubi
Beiträge: 101
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 08:49

Re: Distanzrohr im Vorderrad

Beitrag von Bubi »

Nachdem ich nachfolgende Zeichnung gefunden habe,
drängt sich mir der Verdacht auf, diese beiden Ringe sollen beim ausgebauten Vorderrad ( keine axiale Kraft der Lager auf das Distanzrohr) dieses Distanzrohr im Zentrum halten.
Da meine Nabe gerade beim Beschichter ist, kann ich leider nicht am Objekt nachschauen.

https://powerboxer.de/images/stories/ra ... rachse.gif

Gruß
Andreas
Pepo
Beiträge: 159
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:58
Modell: R850R

Re: Distanzrohr im Vorderrad

Beitrag von Pepo »

Die Erklärung klingt logisch. Wenn die beiden Scheiben nicht wären, würden im Ausgebauten Zustand die Bohrungen von Distanzrohr und Lagern nicht fluchten und es wäre schwierig, die Achse durchzuschieben
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259 :thumb:
Bubi
Beiträge: 101
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 08:49

Re: Distanzrohr im Vorderrad

Beitrag von Bubi »

Dann sollte die Nabenbohrung konstruktiv so vorbereitet sein, dass axiale Verschiebung der Scheiben auf dem Distanzrohr ausgeschlossen ist.
Bleibt noch die Frage, wie herum die Scheiben auf das Distanzrohr geschoben werden. Das kann ich im WHB nicht zweifelsfrei erkennen.

1. Wie auf meinem Foto
2. andersrum

Gruß
Andreas
reinglas

Re: Distanzrohr im Vorderrad

Beitrag von reinglas »

Bubi hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 09:57 Dann sollte die Nabenbohrung konstruktiv so vorbereitet sein, dass axiale Verschiebung der Scheiben auf dem Distanzrohr ausgeschlossen ist.
Bleibt noch die Frage, wie herum die Scheiben auf das Distanzrohr geschoben werden. Das kann ich im WHB nicht zweifelsfrei erkennen.

1. Wie auf meinem Foto
2. andersrum

Gruß Andreas
Hallo Andreas,
die mittlere Distanz-Hülse (zwischen den beiden Radlagern) hat keine Abdichtungen.
Diese beiden Plastik-Bünde auf der mittleren Distanz-Hülse halten sie auf radialer Position und
erleichtern bei der Rückmontage das Einschieben der Achse. Sie sollten aber nicht mit der Distanz-Hülse bündig abschließen. ca. 1 bis 2 mm Abstand würde ich einhalten. Sie stellen eine Montage-Hilfe dar. Deshalb ist die Positionierung auf dem Foto in deinem Beitrag 1 richtig.
Ansonsten haben diese beiden Bünde keine weitere Funktion. Die Radlager müssen nicht voreinander geschützt werden.
_________________________________
Wohingegen der/des Wellendichtringes(e) verhindern soll(en), dass Nässe und Dreck in den Nabenraum eindringen kann.
Denn die Lager müssen geschützt werden.
Die Einbau-Position ist:
- glatte Stirnfläche des WDR nach außen;
- "zerfurchte" Stirnfläche nach innen;

Reinhard
Bubi
Beiträge: 101
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 08:49

Re: Distanzrohr im Vorderrad

Beitrag von Bubi »

Hallo Reinhard,
Danke für die Antwort.
Damit sind alle Unklarheiten ausgeräumt. :thumb:

Schönes Wochenende
Andreas
Antworten