GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Salsero
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Nov 2024, 10:12
Modell: R 1150 GS Adventure
Wohnort: Öhningen

GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Salsero »

Guten Morgen zusammen,
zzt. bin ich ratlos…
die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden) Seither läuft sie nicht mehr an. Habe sie auf die Strasse geschoben und den Berg runterrollen lassen. Sie blockiert selbst im 6 Gang.
Aktionen bisher:
Zündkerzen raus leer durchgedreht im 6. Gang... Öl spritzt aus dem rechten Zylinder. Kolbenboden ist ölig.
Zündkerzen erneuert. Zündfunke ist da. Benzin wird eingespritzt.
Batterie erneuert. Tauschanlasser eingebaut. Festgestellt dass an der Schwungscheibe 1 Zahn ausgebrochen ist.
Nächster Step ist Kompression messen.
Hat von euch jemand ne weitere Idee?
Gruss Roland
Pepo
Beiträge: 138
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:58
Modell: R850R

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Pepo »

Idee - nicht wirklich, aber ein paar Verständisfragen:

Das Motorrad lässt sich in keinem Gang anschieben, also der Motorblockiert bei Einkuppeln während des Schiebens sofort? War das bevor du die Zündkerzen rausgedreht hast und das Öl rausspritzten konnte?
Wenn die Kerzen raus sind, lässt der Motor sich von Hand durchdrehen? Dann müsste sie sich doch anschieben lassen.
Woher weißt du, dass Zündfunken da sind und Benzin eingespritzt wird? Kannst du den Motor mit dem Anlasser durchdrehen?
Warum hast du Batterie und Anlasser getauscht? Denen dürfte beim Umfaller nichts passiert sein.
Die Zündkerzen hast du getauscht, weil die rechte ganz verölt war?
Ist der Zahn an der Schwngscheibe bei einem Startversuch(mit dem Anlasser) mit blockierendem Motor abgebrochen oder hat der mit dem Umfaller nichts zu tun?
5 Minuten auf der Seite liegen, macht dem Motor nichts, es sei denn, erläuft die ganze Zeit weiter und die Pumpe fördert kein Öl, das wäre doof.
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259 :thumb:
teileklaus
Beiträge: 3240
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von teileklaus »

das ist die Frage! lief der Motor die 5 Minuten?
viel Grüße, Klaus
Jan
Beiträge: 215
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Jan »

Und vielleicht unwichtig:
Wo ist der abgebrochene Zahn jetzt?
Salsero
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Nov 2024, 10:12
Modell: R 1150 GS Adventure
Wohnort: Öhningen

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Salsero »

Danke für eure Antworten!

Das Motorrad lässt sich in keinem Gang anschieben, also der Motorblockiert bei Einkuppeln während des Schiebens sofort? War das bevor du die Zündkerzen rausgedreht hast und das Öl rausspritzten konnte?

Bevor ich die Zündkerzen rausgedreht hatte.

Wenn die Kerzen raus sind, lässt der Motor sich von Hand durchdrehen?

Ja.

Dann müsste sie sich doch anschieben lassen.

Hab ich noch nicht probiert.

Woher weißt du, dass Zündfunken da sind und Benzin eingespritzt wird? Kannst du den Motor mit dem Anlasser durchdrehen?

Anfangs hat der Anlasser durchgedreht. Da hab ich Zündfunke und Einspritzdüsen gecheckt. Beides ok.

Warum hast du Batterie und Anlasser getauscht? Denen dürfte beim Umfaller nichts passiert sein.

batterie war sowieso fällig. Anlasser, da der plötzlich nicht mehr ausgerückt ist.


Die Zündkerzen hast du getauscht, weil die rechte ganz verölt war?

Ja.

Ist der Zahn an der Schwngscheibe bei einem Startversuch(mit dem Anlasser) mit blockierendem Motor abgebrochen oder hat der mit dem Umfaller nichts zu tun?

Weiss ich nicht da ich die Schwungscheibe zum ersten mal angeschaut habe.

Wo der Zahn ist weiss ich nicht. Habe den Bereich ausgeblasen.

5 Minuten auf der Seite liegen, macht dem Motor nichts, es sei denn, erläuft die ganze Zeit weiter und die Pumpe fördert kein Öl, das wäre doof.
Salsero
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Nov 2024, 10:12
Modell: R 1150 GS Adventure
Wohnort: Öhningen

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Salsero »

Den motor habe ich nach dem Umfallen sofort ausgemacht.
Pepo
Beiträge: 138
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:58
Modell: R850R

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Pepo »

Da kann man nur raten
Dass der Motor vor dem Rausdrehen der Kerzen blockiert hat, kann eigentlich nur sein, wenn da so viel Öl im Zyinder war, dass der Verdichtungshub blockiert wurde. Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie soviel Öl in 5 Minuten an den Kolbenringen vorbei in den Zylinder kommen soll.

Ein Bekannter von mir hat mal seinen Motor gehimmelt, allerdings ist dem das Motorrad in einer Furt umgefallen, und er hat versucht den Motor zu starten, bevor das Wasser aus dem oder den Zylindern raus war. Aber wenn man das Motorrad komplett flutet, kommt das Wasser durch den Ansaugtrackt und geöffnete Einlassventile in den Zylinder. Beim Öl kann das so nicht passieren...

Dreh mal die Ablassschraube links hinten am Lufigehäuse raus. Kommt da Öl?
Dann wäre -reine Spekulation- Öl durch die rechts befindliche Gehäuseentlüftung in den Luftfilter und von da durch das offene Einlassventil in den rechten Zylinder gelangt. Ich weiß aber nicht, ob das wirklich so passieren kann, wenn das Motorrad auf der rechten Seite liegt (mit abgeschaltetem Motor?).
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259 :thumb:
Pepo
Beiträge: 138
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:58
Modell: R850R

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Pepo »

Ich hab nochmal nachgedacht. Der Brennraum der 1150er liegt ja irgendwo zwischen 50 und 60 cm³. Wenn die Hälfte davon, also 25-30 cm³, mit Öl gefüllt ist, wo auch immer das herkommt, dann würde sich im Verdichtungshub die Verdichtung verdoppeln, da ja der halbe Brennraum durch inkompressibles ÖL gefüllt ist. Das würde zu einer Verdichtung von ca. 1:20 führen, was wahrscheinlich zum Blockieren des Motors führen kann. Ob und was bei so einem Startversuch kaputt geht?

Funktioniert denn im Moment der Anlasser noch? Wenn der beim Startversuch in die Lücke des fehlenden Zahns greift, dürfte der Startvorgang doch beendet sein, oder?
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259 :thumb:
Salsero
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Nov 2024, 10:12
Modell: R 1150 GS Adventure
Wohnort: Öhningen

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Salsero »

Der Anlasser funktioniert und dreht den Motor durch. Ich werde jetzt mal die Kompression messen.
Salsero
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Nov 2024, 10:12
Modell: R 1150 GS Adventure
Wohnort: Öhningen

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Salsero »

Ich empfinde den Startvorgang lauter, metallischer als vorher. Kann natürlich auch Einbildung sein?!
Pepo
Beiträge: 138
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:58
Modell: R850R

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Pepo »

Hast du mal geprüft, ob aus dem Lufi Öl kommt?
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259 :thumb:
Pepo
Beiträge: 138
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:58
Modell: R850R

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Pepo »

Salsero hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 13:58 Ich empfinde den Startvorgang lauter, metallischer als vorher. Kann natürlich auch Einbildung sein?!
Hast du darauf geachtet, dass beim Tausch des Anlassers der Führungsstift drin ist?
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259 :thumb:
Salsero
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Nov 2024, 10:12
Modell: R 1150 GS Adventure
Wohnort: Öhningen

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Salsero »

Meinst du den kleinen Führungsstift links neben der oberen Befestigung Schraube?
Lufi Öl werde ich schauen. Hab heut nur keine zeit mehr.
Pepo
Beiträge: 138
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:58
Modell: R850R

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Pepo »

Salsero hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 14:08 Meinst du den kleinen Führungsstift links neben der oberen Befestigung Schraube?
Lufi Öl werde ich schauen. Hab heut nur keine zeit mehr.
Ja den, aber ist der nicht bei der unteren Schraube? Ist schon ange her. Aber den meine ich, der ist nämlich bei Zubehör Anlassern nicht immer dabei.
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259 :thumb:
der niederrheiner
Beiträge: 1481
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von der niederrheiner »

Naja, nach dem Umfaller ausgemacht, hat bei mit ausgereicht, das deutliche Spuren in den Pleuellagern waren.


Stephan
Salsero
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Nov 2024, 10:12
Modell: R 1150 GS Adventure
Wohnort: Öhningen

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Salsero »

der niederrheiner hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 14:31 Naja, nach dem Umfaller ausgemacht, hat bei mit ausgereicht, das deutliche Spuren in den Pleuellagern waren.


Stephan
Ich hab sie über den Zündschlüssel ausgemacht. Das waren keine 5 Sekunden.
Was musstest du reparieren?
Salsero
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Nov 2024, 10:12
Modell: R 1150 GS Adventure
Wohnort: Öhningen

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Salsero »

Pepo hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 14:17
Salsero hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 14:08 Meinst du den kleinen Führungsstift links neben der oberen Befestigung Schraube?
Lufi Öl werde ich schauen. Hab heut nur keine zeit mehr.
Ja den, aber ist der nicht bei der unteren Schraube? Ist schon ange her. Aber den meine ich, der ist nämlich bei Zubehör Anlassern nicht immer dabei.
Der Stift war dran.
teileklaus
Beiträge: 3240
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von teileklaus »

mir scheint du hast die Lage noch nicht richtig erkannt, wenn ein Zahn an der Schwungscheibe fehlt, hast du nie Ruhe. :z
Also muss zuerst das Getriebe raus!
Gut solange kannst du noch Ursachenforschung am Motor betreiben was ist mit der Kompression.. Zylinder Luftfilterkasten trocken legen schauen dass die anspringt.
Dann kommen Fragen wie = was ist mit den Pleuellagern usw. aber wenn sie mal läuft hört man das ggf schon.
Aber das Getriebe müsste für mich doch raus.
viel Grüße, Klaus
Jan
Beiträge: 215
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Jan »

Kann es sein, dass etwas Öl im Lufi-gehäuse schon vorher war, und beim Umfallen Richtung Zylinder über Drosselspalt und offenes Ventil nur abfloss?
Einfach im Luftkasten nach Öl (-Pegel) schauen.

(Dann - falls der rechte Zylinder die Startversuche mit Öl im Zylinder heil überlebt hat - ginge es eigentlich vorrangig um den Zahnersatz, ist ja auch genügend Arbeit...)
LG
teileklaus
Beiträge: 3240
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von teileklaus »

dass da vorher so viel Öl war halte ich für unwahrscheinlich, dann hätte sie vl auch blau geraucht..wenn sie Öl schmeißt..
viel Grüße, Klaus
Salsero
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Nov 2024, 10:12
Modell: R 1150 GS Adventure
Wohnort: Öhningen

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Salsero »

Erst mal bedanke ich mich für eure Unterstützung!
Ich melde mich wieder sobald ich die Kompression gemessen habe.
der niederrheiner
Beiträge: 1481
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von der niederrheiner »

Salsero hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 14:46
der niederrheiner hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 14:31 Naja, nach dem Umfaller ausgemacht, hat bei mit ausgereicht, das deutliche Spuren in den Pleuellagern waren.


Stephan
Ich hab sie über den Zündschlüssel ausgemacht. Das waren keine 5 Sekunden.
Was musstest du reparieren?
Neue Pleuellager. Ausgerechnet zu dem Zeitpunkt waren die schwer bei BMW zu kriegen. . .


Stephan
Pepo
Beiträge: 138
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:58
Modell: R850R

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Pepo »

der niederrheiner hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 20:23 Neue Pleuellager. Ausgerechnet zu dem Zeitpunkt waren die schwer bei BMW zu kriegen. . .
Stephan
Pleuellager wegen Umfaller, was genau ist denn passiert?
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259 :thumb:
teileklaus
Beiträge: 3240
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von teileklaus »

ja wenn sie Trocken läuft gehen die Lager fort..aber nicht in 30 Sekunden. Dann brauchts Drehzahl.
viel Grüße, Klaus
Pepo
Beiträge: 138
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:58
Modell: R850R

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Beitrag von Pepo »

Meine 1100er hat schon mehrfach auf der Seite gelegen, und wenn man stürzt, muss man sich ja erst ein wenig sortieren, bevor man an den Killschalter kommt, also ein paar Sekunden läuft sie immer trocken. Da hatte ich noch nie einen Schaden. Und als ich in Hechlingen war, hatte ich eine geliehene 1150er, die hat wohl nicht nur bei mir ab und zu auf der Seite gelegen. Einmal habe ich sie im Panzergraben versenkt, so dass Wasser im Lufi war, die lief danach trotzdem einwandfrei, nachdem das Wasser aus dem Lufi abgelassen war dann auch über 3.500 /min :lol: .
Von daher überrascht mich, was ich hier lese.
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259 :thumb:
Antworten