Zündung geht nicht R1150R
Zündung geht nicht R1150R
Hallo an die Gemeinde.
zur Intermot am 08.12. bin ich mit dem Moped gefahren. Nach einem einstündigen Besuch (war ja nichts) wollte ich losfahren und es ging ganz normal die Zündung und ABS Pumpe sprang an etc. Kurzer Druck auf den Starter Knopf es mach ein mal KLACK und di ezündung geht aus. Die ging erst an ich die Starthilfe (AkkuPack) von einem Bekanten bekomen habe. Dann wieder gefahren und drei zwischenstops ohne Probleme.
Jetzt dachte ich mal zur Heiligabend da eine Runde zu drehen und es machte wieder das gleiche KLACK und die Zündung ist wieder aus.
Die Batterie hat Leistung von 12,65 V.
Starthilfe (AkkuPack) bringt auch die Zündung nicht zum laufen.
Hat jemand schon mal vielleicht? Ich bin leider nicht die Fachkraft was die Motoren oder Elektronik angeht.
Ich hab mir schon gedacht das es evtl der Starter ist, jedoch geht die Zündung erst garnicht an, somit ist es für mich raus.
Sonst muss ich in die Mopedklinik damit.
zur Intermot am 08.12. bin ich mit dem Moped gefahren. Nach einem einstündigen Besuch (war ja nichts) wollte ich losfahren und es ging ganz normal die Zündung und ABS Pumpe sprang an etc. Kurzer Druck auf den Starter Knopf es mach ein mal KLACK und di ezündung geht aus. Die ging erst an ich die Starthilfe (AkkuPack) von einem Bekanten bekomen habe. Dann wieder gefahren und drei zwischenstops ohne Probleme.
Jetzt dachte ich mal zur Heiligabend da eine Runde zu drehen und es machte wieder das gleiche KLACK und die Zündung ist wieder aus.
Die Batterie hat Leistung von 12,65 V.
Starthilfe (AkkuPack) bringt auch die Zündung nicht zum laufen.
Hat jemand schon mal vielleicht? Ich bin leider nicht die Fachkraft was die Motoren oder Elektronik angeht.
Ich hab mir schon gedacht das es evtl der Starter ist, jedoch geht die Zündung erst garnicht an, somit ist es für mich raus.
Sonst muss ich in die Mopedklinik damit.
-
- Beiträge: 3240
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Zündung geht nicht R1150R
hast du ein Messgerät für Spannung = Volt?
Hast du schon mal die beiden Anschlusskabel gesucht an der Batterie? unter dem Sitz vorne Tank?
Hast du schon mal die beiden Anschlusskabel gesucht an der Batterie? unter dem Sitz vorne Tank?
viel Grüße, Klaus
Re: Zündung geht nicht R1150R
Hi
Die Batterie hat gar keine Leistung sondern eine Spannung. 12,65V ist OK für eine voll geladene Batterie.
Aber welche Kapazität sie hat, also ob genügend Energie gespeichert ist um Starten zu können ist die Frage. Miss beim Startversuch die Spannung.
Die wird drastisch sinken. Spätestens wenn sie unter 10,5V absackt hat es die Batterie hinter sich. Messen kannst Du an der Bordsteckdose
gerd
Die Batterie hat gar keine Leistung sondern eine Spannung. 12,65V ist OK für eine voll geladene Batterie.
Aber welche Kapazität sie hat, also ob genügend Energie gespeichert ist um Starten zu können ist die Frage. Miss beim Startversuch die Spannung.
Die wird drastisch sinken. Spätestens wenn sie unter 10,5V absackt hat es die Batterie hinter sich. Messen kannst Du an der Bordsteckdose
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 3240
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Zündung geht nicht R1150R
kann auch sein, ein Pol ist lose und die Spannung bricht am Kabel/ Anlasser zusammen an der Batterie selbst aber nicht.
Dazu muss man aber genau sagen, w o gemessen wurde .. nicht an der Batterie, sondern entweder
- an den Batteriepolen direkt,
- nicht Schraube
- nicht Kabel dort
- oder eben am Anlasser fette Schraube M8 ZB gegen Motormasse
wie Gerd sagt beim Start an der Batterie ( Steckdose )
Beim Start am Anlasser.
Vorraussetzung Vollgeladen ..
Versuch und Irrtum Test=
Startkabel vom Auto zum Pluspol oben Magnetschalter Anlasser nicht unten Anlasser da läuft der gleich los. https://www.ebay.de/itm/387026435081?mk ... 399f0e1634
Zum Zylinder Masse. Start erfolgreich?
Hier im Bild der Untere lange M8 Bolzen mit Mutter, da ist das von der Batterie kommende Pluskabel angeschlossen.
Dazu muss man aber genau sagen, w o gemessen wurde .. nicht an der Batterie, sondern entweder
- an den Batteriepolen direkt,
- nicht Schraube
- nicht Kabel dort
- oder eben am Anlasser fette Schraube M8 ZB gegen Motormasse
wie Gerd sagt beim Start an der Batterie ( Steckdose )
Beim Start am Anlasser.
Vorraussetzung Vollgeladen ..
Versuch und Irrtum Test=
Startkabel vom Auto zum Pluspol oben Magnetschalter Anlasser nicht unten Anlasser da läuft der gleich los. https://www.ebay.de/itm/387026435081?mk ... 399f0e1634
Zum Zylinder Masse. Start erfolgreich?
Hier im Bild der Untere lange M8 Bolzen mit Mutter, da ist das von der Batterie kommende Pluskabel angeschlossen.
viel Grüße, Klaus
Re: Zündung geht nicht R1150R
Ja ich hatte das Direkt an beiden Batteriepoole +/- gemessen. 12,65 V.teileklaus hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2025, 20:44 hast du ein Messgerät für Spannung = Volt?
Hast du schon mal die beiden Anschlusskabel gesucht an der Batterie? unter dem Sitz vorne Tank?
Ich kann gar keinen Startversuch durchführen. Die Zündung ist einfach tot.gerd_ hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 09:00 Hi
Die Batterie hat gar keine Leistung sondern eine Spannung. 12,65V ist OK für eine voll geladene Batterie.
Aber welche Kapazität sie hat, also ob genügend Energie gespeichert ist um Starten zu können ist die Frage. Miss beim Startversuch die Spannung.
Die wird drastisch sinken. Spätestens wenn sie unter 10,5V absackt hat es die Batterie hinter sich. Messen kannst Du an der Bordsteckdose
gerd
Boardsteckdose ist an der Abdeckung des Anlassers, richtig?
Ich habe nun per Anlasser die Starthilfe ausgeführt. Das hat auch geklappt, direkt Zündung angesprungen, ABS etc. und gestartet.teileklaus hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 11:10 kann auch sein, ein Pol ist lose und die Spannung bricht am Kabel/ Anlasser zusammen an der Batterie selbst aber nicht.
Dazu muss man aber genau sagen, w o gemessen wurde .. nicht an der Batterie, sondern entweder
- an den Batteriepolen direkt,
- nicht Schraube
- nicht Kabel dort
- oder eben am Anlasser fette Schraube M8 ZB gegen Motormasse
wie Gerd sagt beim Start an der Batterie ( Steckdose )
Beim Start am Anlasser.
Vorraussetzung Vollgeladen ..
Versuch und Irrtum Test=
Startkabel vom Auto zum Pluspol oben Magnetschalter Anlasser nicht unten Anlasser da läuft der gleich los. https://www.ebay.de/itm/387026435081?mk ... 399f0e1634
Zum Zylinder Masse. Start erfolgreich?
Hier im Bild der Untere lange M8 Bolzen mit Mutter, da ist das von der Batterie kommende Pluskabel angeschlossen.
Also Batterie?
-
- Beiträge: 3240
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Zündung geht nicht R1150R
das heißt nur, dass sie jetzt dort wo du angeklemmt hast startet.
Es ist dennoch möglich dass du nur einen losen Anschluss hast, je nachdem wo du überbrückt hast..
Pole sind sauber und fest? Prüfen!
Spannung am Anlasser beim Start messen!
Es ist dennoch möglich dass du nur einen losen Anschluss hast, je nachdem wo du überbrückt hast..
Pole sind sauber und fest? Prüfen!
Spannung am Anlasser beim Start messen!
viel Grüße, Klaus
Re: Zündung geht nicht R1150R
Ich hatte meine bei Louis gekauft gehabt. Saito Gel-Batterie. Meiste Bewertungen sprechen mit 1* für sich (die soll wohl ständig nach relativ Kurzer Zeit einknicken) und das war halt wohl jetzt Lehrgeld für mich. Hier macht es mehr sinn eine neue zu holen. Werde Morgen trotzdem wie empfohlen die Spannung beim Start zu messen, sollte es ohne Starthilfe möglich sein.
-
- Beiträge: 3240
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Zündung geht nicht R1150R
kann ja auch an der Batterie liegen oder das sie mal tiefentladen wurde oder zu lange stand usw. Wenn sie noch Jung wäre und keine Fehlbehandlung, kann man auch zu dem Händler gehen. Auf Bewertungen gebe ich wenig.
viel Grüße, Klaus
Re: Zündung geht nicht R1150R
Hallo Igor,
"Zündung geht nicht", schreibst du. Ich interpretiere deine Meldung einmal:
- Du schaltest die Zündung mit dem Zündschlüssel ein und alle Symbole am Tacho leuchten, wie gewohnt.
- Du drückst auf den Starter-Knopf und hörst zwar ein Klacken. Der Anlasser dreht sich aber nicht.
- Mit einer fremden stärkeren Batterie bekommst du den Anlasser zum Drehen.
____________________________________
Hatte ich auch einmal:
Dein Anlasser ist ein Anlasser mit Zugmagnet. Wenn der Zugmagnet über den Anlasserknopf und einem Relais Strom erhält,
dann zieht er über eine Zug-Gabel das Ritzel des Anlassers und bringt die Zähne zum Eingriff.
Erst in der Endlage des Zugmaneten schaltet eine Kupfer-Brücke im Zugmagnet den eigentlichen Anlasserstrom zu.
Baue doch den Anlasser aus und prüfe händisch die Leichtgängigkeit der Mechanik.
Die axiale Verschiebung des Ritzels und Leichtgängigkeit der Zug-Gabel und die Drehbarkeit des Anlasser-Rotors.
Legst du eine 12V-Spannung an, so kannst du auch die Spule des Magneten testen.
An einem Opel- Kadett konnte ich den Anlasser nur mit Hammerschlägen "motivieren. Da war die Mechanik schwergängig.
Ich säuberte und fettete die Mechnanik und hatte somit wieder einen "neuen" Anlasser.
_________________________________
An meiner BMW schwächelt die Batterie (scheinbar). Nur frisch aufgeladen bekam sie den Anlasser zu Drehen.
Der Einbau einer neuen Batterie war nur für eine Woche eine Lösung. Dann benahm sich die neue Batterie, wie die Alte.
Die tatsächliche Ursache war: Eine Feldspule des Anlasser hatte sich vom Statorgehäuse gelöst und lag auf dem Rotor auf
und wirkte wie ein Hemmschuh. Die Feldspulen in den "billigen" Anlasser (50€ - 100€) sind eingeklebt.
Die Feldspulen der teueren Anlasser (ca. 180€) werden durch Metallklammern gehalten.
"Zündung geht nicht", schreibst du. Ich interpretiere deine Meldung einmal:
- Du schaltest die Zündung mit dem Zündschlüssel ein und alle Symbole am Tacho leuchten, wie gewohnt.
- Du drückst auf den Starter-Knopf und hörst zwar ein Klacken. Der Anlasser dreht sich aber nicht.
- Mit einer fremden stärkeren Batterie bekommst du den Anlasser zum Drehen.
____________________________________
Hatte ich auch einmal:
Dein Anlasser ist ein Anlasser mit Zugmagnet. Wenn der Zugmagnet über den Anlasserknopf und einem Relais Strom erhält,
dann zieht er über eine Zug-Gabel das Ritzel des Anlassers und bringt die Zähne zum Eingriff.
Erst in der Endlage des Zugmaneten schaltet eine Kupfer-Brücke im Zugmagnet den eigentlichen Anlasserstrom zu.
Baue doch den Anlasser aus und prüfe händisch die Leichtgängigkeit der Mechanik.
Die axiale Verschiebung des Ritzels und Leichtgängigkeit der Zug-Gabel und die Drehbarkeit des Anlasser-Rotors.
Legst du eine 12V-Spannung an, so kannst du auch die Spule des Magneten testen.
An einem Opel- Kadett konnte ich den Anlasser nur mit Hammerschlägen "motivieren. Da war die Mechanik schwergängig.
Ich säuberte und fettete die Mechnanik und hatte somit wieder einen "neuen" Anlasser.
_________________________________
An meiner BMW schwächelt die Batterie (scheinbar). Nur frisch aufgeladen bekam sie den Anlasser zu Drehen.
Der Einbau einer neuen Batterie war nur für eine Woche eine Lösung. Dann benahm sich die neue Batterie, wie die Alte.
Die tatsächliche Ursache war: Eine Feldspule des Anlasser hatte sich vom Statorgehäuse gelöst und lag auf dem Rotor auf
und wirkte wie ein Hemmschuh. Die Feldspulen in den "billigen" Anlasser (50€ - 100€) sind eingeklebt.
Die Feldspulen der teueren Anlasser (ca. 180€) werden durch Metallklammern gehalten.
Re: Zündung geht nicht R1150R
Nein, es leuchtet nichts
mit Starthilfe am Anlasser bekomme ich diese auch gestartet, dann leuchten auch vor dem Start die Lampen/Tacho etc.
Das klapt wunderbar wie immer. Ein klacks
____________________________________
Re: Zündung geht nicht R1150R
Das Moped startete immer ohne Probleme mit einem halben "Kick". Finger auf dem Knopf, Maschine an. Dann auch gefahren bis diese mich in Köln im Stich gelassen hat.teileklaus hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 21:33 kann ja auch an der Batterie liegen oder das sie mal tiefentladen wurde oder zu lange stand usw. Wenn sie noch Jung wäre und keine Fehlbehandlung, kann man auch zu dem Händler gehen. Auf Bewertungen gebe ich wenig.
Ich lege auch keinen großen Wert drauf, nur wenn dann knappe 50% mit änlichen Problemen wie bei mir sind, stimmen diese wohl auch zumindest zum großem Teil.
Re: Zündung geht nicht R1150R
Hallo Igor,
. . . dann kannst du den Anlasser als Störungsursache ausschließen.
. . . dann kannst du den Anlasser als Störungsursache ausschließen.
Re: Zündung geht nicht R1150R
Ich hatte an meiner 1100GS auch mal das "Klack". In dem Fall lag es daran, dass der Anschluss des Pluskabels am Anlasser nicht mehr gut war. Abgeschraubt, sauber gemacht und wieder angeschlossen und es ging. Das Problem trat über Nacht auf. Abends abgestellt und morgens (bei -10°C) ging es nicht mehr.
Wie ist denn jetzt bei dir der Stand?
Wie ist denn jetzt bei dir der Stand?
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259![Daumen hoch :thumb:](./images/smilies/icon_daumen.gif)
Peter
24 Jahre Typ 259
![Daumen hoch :thumb:](./images/smilies/icon_daumen.gif)
Re: Zündung geht nicht R1150R
Hallo Leute.
es ist etwas Zeit vergangen und ich konnte endlich mich dadran machen den Fehler zu suchen. War leider etwas erkrankt, jetzt alles wieder gut.
Die Fehlerquelle ist identifiziert und beseitigt worden.
Nach meinem Bateriewechsel letztes Jahr, hat sich die Schraube am Pluspool etwas gelöst und der Kontakt war nicht mehr voll da.
Festschraubt und es läuft. Kontermutter gesetzt damit es sich nicht wiederholt.
DANKEEEE
es ist etwas Zeit vergangen und ich konnte endlich mich dadran machen den Fehler zu suchen. War leider etwas erkrankt, jetzt alles wieder gut.
Die Fehlerquelle ist identifiziert und beseitigt worden.
Nach meinem Bateriewechsel letztes Jahr, hat sich die Schraube am Pluspool etwas gelöst und der Kontakt war nicht mehr voll da.
Festschraubt und es läuft. Kontermutter gesetzt damit es sich nicht wiederholt.
DANKEEEE