Ein württembergisches R1100Rer Grüß Gottle

Wenn du neu bist, kannst du dich hier vorstellen.
Jan
Beiträge: 288
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Ein württembergisches R1100Rer Grüß Gottle

Beitrag von Jan »

Sehr schön steht die Dicke da, und eigentlich auch für ein Forum-Literaturpreis ist Deine amüsant geschriebene Vorstellung bestimmt qualifiziert.

Grüssle aus'm Heilbronner Land!

PS
Im Bild sehe ich noch die Original-steife Kabelbefestigung am Maschinenhals.
Würde die an der Stelle lockerer ausführen, um Kabelbrüchen vorzubeugen ...
R1100_R
Beiträge: 15
Registriert: Do 12. Mai 2022, 20:07

Re: Ein württembergisches R1100Rer Grüß Gottle

Beitrag von R1100_R »

Ja, vielen Dank für die Blumen. Den Kabelbinder habe ich natürlich sofort entfernt. Obwohl ich streng die originale BMW-Spandau Werksvorgabe zur ordnungsgemäßen Fixierung nachgebaut hatte, nachdem der Kabelbaum seine Transformation zum Schmorbraten durchlaufen hatte.

Ein Update von der Reifenfront. Der neue alte BT31 ist ja montiert und, Achtung: Bridgestone hat nachträglich 45% auf den Neukauf gewährt. Reifenfachbetrieb und ich rieben uns erstaunt die Augen, weil wir beide eine schnöde Standardantwort á la "Stoßdämpfer defekt, dafür kann der arme Reifen nichts, der musste es nur ausbaden." erwarteten. Gleich mal zur Mopete gegangen und den Vorderreifen gestreichelt :D
Moench
Beiträge: 167
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: Ein württembergisches R1100Rer Grüß Gottle

Beitrag von Moench »

Guten Tag R...,

eh nix neues aber Stoßdämpfer von Wilbers o.ä. haben einen sehr großen positiven Effekt. Selbst of erlebt.
Grüße
Günter
Startort für Ausfahrten ab dem 4.6.26 ab Gasellenbach, https://siegfriedbrunnen.com
Antworten