R 1150 R Rockster geht bei sehr hohen Temperaturen aus

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
PIG Schrauber
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Aug 2025, 20:19
Modell: R 1100 S, K 1100 RS, K 100 LT, K 756, Honda CBF 1000

R 1150 R Rockster geht bei sehr hohen Temperaturen aus

Beitrag von PIG Schrauber »

Hallo,

Ich bin ganz neu hier und habe mich gerade auch kurz vorgestellt. Ich bin seit langem K Schrauber, alles ungelernt und über die vielen Jahre angeignet. Die 4V Boxer kommen aber nun vermehrt hinzu. Aktuell habe ich die 1150 Rockster vom Kollegen zu stehen. Er beschreibt, dass die Maschine bei sehr hohen Tmperaturen nur noch mit sehr viel Gas um die 5000U/min am Leben gehalten werden kann. Sonst geht sie schlagartig aus. Sie lässt sich aber sofort wieder starten mit dem selben Phänomen.

Die Maschine hat einen Zubehörauspuff ab Krümmer dran. Lambdasonde steckt dort im Y Rohr zwischen beiden Zylindern. Scheint nun ohne Kat zu sein. Bei normalen Temperaturen läuft die Maschine seidenweich, macht richtig Spaß. ich konnte das Phänomen noch nicht reproduzieren.

mit dem Bike Scan ausgelesen wird mir kein Fehler angezeigt. Lambdawert nach dem Kaltstart 0,38 Volt. Ich habe bisher den Benzindruck gemessen, steht wie festgenagelt bei 3 bar. Ventilspiel top. Lufttemperaturwert laut Bike Scan plausibel zur Außentemperatur. Das Bikescan hatte ich jetzt noch nicht während der Fahrt dran.

Ich habe nun etwas von Codiersteckern gelesen, gold oder grau, wenn ich das richtig gelesen habe. Welchen bräuchte ich? Dann kann ich mal gucken, ob da alles passt.

Gibt es sonst Ideen? würde mich freuen.

Beste Grüße aus PIG

Daniel
Mit besten Grüßen aus PIG
Taurus1
Beiträge: 294
Registriert: Mo 27. Jan 2020, 10:34
Modell: BMW R1150 Rockster
ohne ABS, mit Y, Remus, Carbon
Wohnort: 54341 Fell

Re: R 1150 R Rockster geht bei sehr hohen Temperaturen aus

Beitrag von Taurus1 »

Zündspulen sch8n kontrolliert?
Die Rockster hat Doppelzündung, Wenn ich das richtig zusammen bekomme, laufen bei niedrigen Drehzahlen beide Zündkerzen, ab irgendwo 4500-5000 Umdrehungen nur noch eine, ich weiß aber nicht mehr ob sekundär oder primär.
Die Rockster läuft aber auch bei mit nur einer Zündkerze/Zylinder (nur nicht so rund).
Was ich mir vorstellen könnte (bin nur Laie):
Die Zündspule oder Kerze die auch bei niedrigen Drehzahlen laufen sollte, funktioniert gar nicht, es fällt bei niedrigen Drehzahlen aber nicht so auf, weil die 2. noch läuft.
Die 2. Kerze/Zündspule, die bei hohen Drehzahlen eigentlich alleine übernimmt, hat einen Wärmefehler und setzt bei warmen Motor aus.
Ich weiß nicht, ob ich's verständlich erklärt habe.
Wer andern eine Grabe grub, Gruben graben tut.
Charlie Bravo
Beiträge: 31
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 12:39
Modell: R1150R Rockster
Wohnort: Mittlefranken

Re: R 1150 R Rockster geht bei sehr hohen Temperaturen aus

Beitrag von Charlie Bravo »

Die Sekundärzündkerzen hören so bei 4500U/min auf zu arbeiten, wenn die Schachtzündspulen (die primären) was haben "ruckelt" das Moped merklich ab der Drehzahl. So wars bei mir damals.
Taurus1
Beiträge: 294
Registriert: Mo 27. Jan 2020, 10:34
Modell: BMW R1150 Rockster
ohne ABS, mit Y, Remus, Carbon
Wohnort: 54341 Fell

Re: R 1150 R Rockster geht bei sehr hohen Temperaturen aus

Beitrag von Taurus1 »

das meinte ich. Wenn die Primär Kerzen bzw. die Schacht-Zündspulen ab 4500 alleine arbeiten und dann die Spulen, wahrscheinlich reicht schon eine, ein Wärmeproblem haben, wurde das erklären dass der Motor kalt läuft, aber warm bei hohen Drehzahlen abstirbt.
Starten geht dann wieder, da laufen die Sekundär Kerzen wieder mit unterhalb von 4500 Umdrehungen.
Wer andern eine Grabe grub, Gruben graben tut.
teileklaus
Beiträge: 3446
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: R 1150 R Rockster geht bei sehr hohen Temperaturen aus

Beitrag von teileklaus »

ja aber dann geht der Motor nicht über 4500 aus.. sondern hat Zündaussetzer. Drunter läuft er ja.
Also erst mal eine Zündspule kaufen und testen. Dann rüberbauen auf die andere Seite.. Testen. und wieso sollte der Motor mit falschen Codierstecker nicht laufen?
viel Grüße, Klaus
Taurus1
Beiträge: 294
Registriert: Mo 27. Jan 2020, 10:34
Modell: BMW R1150 Rockster
ohne ABS, mit Y, Remus, Carbon
Wohnort: 54341 Fell

Re: R 1150 R Rockster geht bei sehr hohen Temperaturen aus

Beitrag von Taurus1 »

teileklaus hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 20:56 ja aber dann geht der Motor nicht über 4500 aus.. sondern hat Zündaussetzer. Drunter läuft er ja.
...
Stimmt, dann zünden die anderen ja wieder. Hatte einen Denkfehler
Wer andern eine Grabe grub, Gruben graben tut.
Antworten