Bremsleitung durch Adapter (Voigt/Wunderlich) verlängern?

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
Uri33
Beiträge: 7
Registriert: Do 28. Aug 2025, 17:34

Bremsleitung durch Adapter (Voigt/Wunderlich) verlängern?

Beitrag von Uri33 »

Ich bin kürzlich auf Adapter/Verlängerungen der Bremsleitung und Kupplung gestossen - angeboten von Voigt und Wunderlich.

Die Montage ist relativ simpel: Leitung am Reservoir lösen, Adapter einsetzen, Pumpen und gut ist (???)
https://youtu.be/wxOm_N6zG-w?si=6iyqiXo9VidzDVA9

Für Meine R1150R mit ABS und BKV:
Kann sowas wirklich funktionieren ohne Entlüftung des Systemes? Oder provoziert man damit ABS und BKV Probleme?
Wäre es sinvoller einfach das Reservoir abzusaugen, anschliessend wieder aufzufüllen und dann zu pumpen?

Ich hab eine Lenkererhöhung+Versatz von Wunderlich drauf. Ich hab letztens die meisten Kabel erneuert, da die alle gebröckelt haben und bei der Gelegenheit die auch noch befestigt und aktuell reicht die Länge aber denke nur schon 1-2cm würde das ganze nochmals entlasten, der Adapter soll ja sogar 3cm bringen
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4047
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Bremsleitung durch Adapter (Voigt/Wunderlich) verlängern?

Beitrag von gerd_ »

Hi
Die beschriebene Methode heisst im Japanischen "Harakiri". Zweifach, wenn ein I-ABS verbaut ist.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Jan
Beiträge: 317
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Bremsleitung durch Adapter (Voigt/Wunderlich) verlängern?

Beitrag von Jan »

Das Lieferanten-Video ist einfach gefährlich, da
ohne alle erforderlichen Sicherheitshinweise, und daher auch noch verantwortungslos!
Welch ahnungsloser Verkäufer hat's hingestellt?!
Hat das inserierte Geraffel eine ABE?

Und, etwa beim BKV, ohne anständiges Entlüften und Niveaukontrolle Harakiri und u.U. noch mit Kollateralschäden!
Larsi
Beiträge: 2794
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Bremsleitung durch Adapter (Voigt/Wunderlich) verlängern?

Beitrag von Larsi »

Das kann funktionieren, muss aber nicht.

Bei einer normalen Bremsanlage mit ABS (Honda NT1100) habe ich die besagte Verlängerung montiert und nicht entlüftet. Allerdings konnte ich da dank der durchgehenden Leitung einen Kniff anwenden. Ich wollte vermeiden, eine etwaige Luftblase von oben durch die komplette Bremse zu pumpen. So habe ich einen Sattel entfernt, ein paarmal gepumpt und damit die Beläge etwas zusammengedrückt.
Dann oben den Pott leergesaugt, die Lenkung nach links eingeschlagen, die Leitung ersetzt, den Pott wieder etwas gefüllt und die Lenkung geradeaus. Jetzt die Beläge wieder auseinander (damit eine etwaige Blase mit der Flüssigkeit in den Behälter gedrückt würde) und dann den Flüssigkeitsstand wieder wie vorher eingestellt.

Hat so bei mir einwandfrei funktioniert.
Leider klappt das mit dem "Zurückdrücken der Beläge" beim i-ABS nicht und man muss hoffen, dass die Luftblase so nach oben in den Behälter aufsteigt.
Bei Zündung aus, Lenkeinschlag nach links und mehrmaligem Komprimieren der Luftblase durch kräftiges Ziehen der Bremse, kann ggf auf ein weiteres Entlüften verzichtet werden, denn eine Luftblase "klebt" meist nur dann an der Wandung der Leitung, wenn sie rundum anliegt. Komprimiert ist sie kleiner und wandert nach oben.

Ich würde:
Zündung aus lassen.
Vorher die Bremse betätigen (sollte hart sein)
Leitung wie beschrieben einbauen
Bremse betätigen (wird ggf weicher sein wegen der Luftblase)
Mehrmals betätigen und wenn sie wieder so hart ist wie zu beginn, sollte keine Luft im System sein.
Bleibt es weicher: Bremskreis entlüften (lassen).
Larsi
Beiträge: 2794
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Bremsleitung durch Adapter (Voigt/Wunderlich) verlängern?

Beitrag von Larsi »

Jan hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 13:06 ...
Hat das inserierte Geraffel eine ABE? ...
Ich kenne nur Bremsschläuche mit ABE.
An Bremsleitungen habe ich nie eine gesehen/bekommen.


Jan hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 13:06...
Und, etwa beim BKV, ohne anständiges Entlüften und Niveaukontrolle Harakiri und u.U. noch mit Kollateralschäden!
Welche Niveaukontrolle?
An den Sekundärkreisen wird nicht geschraubt.
Niveau im Pott am Lenker ist offensichtlich.
Jan
Beiträge: 317
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Bremsleitung durch Adapter (Voigt/Wunderlich) verlängern?

Beitrag von Jan »

Hallo,

die nicht ab Werk, sondern als Zubehör eingebaute "Verlängerung" soll eine ABE haben.
TÜV klärt bei Bedarf in dieser Hinsicht auf.

Die ab Werk installierten Stahl- Bremsleitungen brauchen die ABE -Nr. nicht aufgedruckt zu haben, zugelassene Ersatz-Bremsleitungen kommen dagegen ohne lesbare ABE-Kennzeichnung bei TÜV nicht durch.

Und letztlich beschriebene mögliche/notwendige Vorgehensweise fehlt im betreff. Video ganz.
Dürfte nach evtl. Unfall für eine Versicherung ziemlich interessant sein.

Und der Hinweis zur Niveaukontrolle gehört einfach dazu, auch wenn für die überwiegende Mehrheit überflüssig.
LG
der niederrheiner
Beiträge: 1565
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Bremsleitung durch Adapter (Voigt/Wunderlich) verlängern?

Beitrag von der niederrheiner »

Bei den Zubehörbremsleitungen die ich so bekommen hab, war immer so ein Ring mit Nümmerchen drauf. Sah aus wie die Ringe für Vögel. . .


Stephan
Uri33
Beiträge: 7
Registriert: Do 28. Aug 2025, 17:34

Re: Bremsleitung durch Adapter (Voigt/Wunderlich) verlängern?

Beitrag von Uri33 »

gerd_ hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 10:37 Hi
Die beschriebene Methode heisst im Japanischen "Harakiri". Zweifach, wenn ein I-ABS verbaut ist.
gerd
Da musste ich kurz lachen, ich wollte zuerst selbst noch einen solchen Witz machen. :D
Einbau ohne Entlüften beim I-ABS erschien mier unlogisch, danke für die Bestätigung gerd
Larsi
Beiträge: 2794
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Bremsleitung durch Adapter (Voigt/Wunderlich) verlängern?

Beitrag von Larsi »

der niederrheiner hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 15:45 Bei den Zubehörbremsleitungen die ich so bekommen hab, war immer so ein Ring mit Nümmerchen drauf. Sah aus wie die Ringe für Vögel. . .


Stephan
Habe ich noch nie gehabt.

Ist auch im Zubehör nicht so üblich.

https://auprotec.de/de/auto-teile-zubeh ... fc_state=0
teileklaus
Beiträge: 3446
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Bremsleitung durch Adapter (Voigt/Wunderlich) verlängern?

Beitrag von teileklaus »

es ist natürlich verlockend so einfach eine Verlängerung anbauen zu können.
ich würde es dennoch lieber mit passender Stahlflex machen. Kosten 100.-€ ?
- weniger Schnittstellen
- weniger offensichtlich auffallende Teile bei einer Prüfung

Das Entlüften über die Leitung funktioniert tatsächlich so mit etwas Geduld auch - Die Belüftungsbohrung oder Druckausgleichsbohrung lässt Luftblasen in den Behälter entweichen beim Dücken kommen paar Tropfen in die Leitung Luft steigt wieder hoch usw..

Wie Larsis Vorschlag mit dem Flüssigkeitsvorrat aus dem Sattel mache ich das fast auch, aber ohne Ausbau:
- Einfach den Handbremshebel etwas ziehen, und festklemmen, so dass die Entlüftungsbohrung zu ist, dann läuft durch die offene Leitung nichts aus dem Behälter nach.
- Dann abschrauben, neue Leitung mit Zurückdrücken des Bremkolbens bis oben füllen, dann anbauen.
- dann nochmal den Bremsbelag unten mit dem Kolben etwas zurückdrücken und die Luft kommt oben raus in den Behälter.
- dann Pumpen bis die Beläge anliegen und Behälter ggf nachfüllen..
Man kann auch gleich dabei alles Alte absaugen und hat neue Bremsflüssigkeit drin!

Aber funktioniert auch wie gezeigt.
Allerdings müsste mindestens der fehlende Fingerhut Bremsflüssigkeit nachgefüllt werden.
viel Grüße, Klaus
Uri33
Beiträge: 7
Registriert: Do 28. Aug 2025, 17:34

Re: Bremsleitung durch Adapter (Voigt/Wunderlich) verlängern?

Beitrag von Uri33 »

Danke Klaus für deine ausführliche Beschreibung

Habe mittlerweile mal bei einer BMW-Werkstatt (die für den Bremsflüssigkeitswechsel letztes Mal einen angemessenen Preis verrechnet hat) nachgefragt. Ein Wechsel ist sowieso bald wieder nötig und wenn sie mir für 100-150 noch die Leitung machen bin ich zufrieden.
teileklaus
Beiträge: 3446
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Bremsleitung durch Adapter (Voigt/Wunderlich) verlängern?

Beitrag von teileklaus »

Uri33 hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 21:24 Danke Klaus für deine ausführliche Beschreibung

Habe mittlerweile mal bei einer BMW-Werkstatt (die für den Bremsflüssigkeitswechsel letztes Mal einen angemessenen Preis verrechnet hat) nachgefragt. Ein Wechsel ist sowieso bald wieder nötig und wenn sie mir für 100-150 noch die Leitung machen bin ich zufrieden.
Ich denke ohnen nachgesehen zu haben dass die Teilekosten für die Leitungen sich auf ca 100.- belaufen.. dann kommt eben noch das Anbringen dazu und wenn man eh gleich den fälligen Flüssigkeitswechsel mitmacht ist das ggf. eben billiger
viel Grüße, Klaus
Antworten