
An der Ölablassschraube haben sich einige Späne an dem Magnetstift gesammelt; so ca. 6 Stck ca. 1-2 mm lang.
Ist das als Normal zu bertachten oder sollte ich mir um mein Getriebe Sorgen machen?
Gruß
Dirk
Di@k hat geschrieben:Alles relativ Dirk.
"Späne" sollte man definieren.
Reibt man solche "Späne" zwischen den Fingern und fühlt sich das ähnlich an wie Metallpulver, handelt es sich um den normalen Abrieb, der in jedem Getriebe als Abrieb vorkommt. Aber sein vorsichtig nicht sofort mit vollem Druck reiben, wenn nämlich scharfe richtige Brocken drin sind, dann stecken die im Finger, sollte aber nur ganz selten passieren...
Sind in diesem feinen Pulver auch kleine "Bröckchen" oder wirklich Späne zu spüren, sollte man das Getriebe nach entsprechendem Ölwechsel mal genau beobachten bzw. nach kürzerer Zeit nochmal ÖL ablassen.
Nicht jeder Brocken bedeutet auch dass sich ein Getriebeschaden ankündigt. Schon ein "kraftvolles" Verschalten kann kleine Bröckchen ablösen, die spürbar sind, aber nicht weiter gefährlich.
Der Magnet in der Getriebeölablaßschraube hat genau die Aufgabe, solche Verschleißpartikel festzuhalten und dadurch zu verhindern, dass sie im Getriebe herumkreisen. Wenn es sowas also nicht gäbe (feine Späne) dann müsste es auch keine magnetische Ablassschraube geben.