Es muss nicht immer GS sein

Wenn du neu bist, kannst du dich hier vorstellen.
Antworten
Lolek
Beiträge: 2
Registriert: Di 4. Feb 2014, 19:21
Modell: R 1200 R
Wohnort: Dinslaken

Es muss nicht immer GS sein

Beitrag von Lolek »

Hallo vom Niederrhein
Ich wohne in Dinslaken am wirklich schönen Niederrhein, bin "Ü 50" (sogar ziemlich "Ü") und habe mir kürzlich eine R 1200 R zugelegt. Davor hatte ich einen BMW C 600 Sport, diesen allerdings nur wenige Wochen. Mir wurde schnell klar, warum man so gut wie keinen von diesen Rollern auf der Straße sieht. Also reuevoll zurück aufs Motorrad, nur sollte es diesmal keine GS mehr sein wie vor dem Scooter. Die R 1200 R ist tatsächlich ein Klasse-Motorrad, die Sitzposition ist sehr bequem, die Leistung weit mehr als ausreichend, und sogar die Schaltung funktioniert hier einwandfrei - im Gegensatz zu allen GS, die ich früher fuhr. Ich bin also wirklich zufrieden mit der R 1200 R - bis auf die Farbe: Mein Motorrad ist lackiert in "Magnesiumbeige metallic", und ich hätte viel lieber "Rauchgrau metallic matt" oder "Nachtschwarz uni". Vielleicht hat ja jemand Lust, den Lacksatz zu tauschen?
Ich wünsche uns allen einen baldigen Saisonbeginn und stets unfall- und auch sonst störungsfreie Fahrt.

Lolek
Benutzeravatar
sampleman
Beiträge: 178
Registriert: Do 9. Aug 2012, 22:37
Modell: '98 BMW R1100GS
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Es muss nicht immer GS sein

Beitrag von sampleman »

Ich finde, wenn man das Gelände mal außen vor lässt, ist die Entscheidung zwischen GS und R vor allem eine der Körpergröße. Mir wäre die R auf Dauer schlicht zu klein. Aber es ist ja nicht jeder ein Riese;-)
Beste Grüße
sampleman

G'lebt is' glei'
Benutzeravatar
Honigpeter
Beiträge: 390
Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
Modell: 1150 GS Bj.03
Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands

Re: Es muss nicht immer GS sein

Beitrag von Honigpeter »

Herzlich Willkommen Lolek!

das schreit ja fast nach Bildern! :D
Wobei, Du könntest auf der Tankoberseite den Mittelteil Schwarz glänzend folieren,
die Seitenflächen in Magnesium lassen und da aussen am Rand zu Schwarz noch eine dünne schwarze(oder silbermetallic) Linie ringsherum...
Die Schutzbleche auch in Schwarz hochglanz evtl. auch noch silber linieren.
Das könnte dann richtig edel aussehen! 8-)

PS. als Billiglösung oder zum Ausprobieren kannst Du Dir ja eine Dose Plasti Dip kaufen (~€10.-), das kann man einfach wieder abziehen!
Weiß aber nicht, obs das auch in Hochglanz gibt oder nur in Matt...
Wobei hätt' vielleicht auch was... :D
Liebe Grüße
Peter

...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen... :D
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 84
Registriert: Di 14. Aug 2012, 11:40

Re: Es muss nicht immer GS sein

Beitrag von Steinhuder »

Also ich bin 1,85 und komme auf der R prima zurecht!

Nach Bildern hätte ich nun auch gefragt.

Magnesiumbeige metallic sagt mir nämlich nix.
Benutzeravatar
Honigpeter
Beiträge: 390
Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
Modell: 1150 GS Bj.03
Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands

Re: Es muss nicht immer GS sein

Beitrag von Honigpeter »

Ringsherum linieren wird bei dem zerklüfteten Tank wahrscheinlich nichts bringen.
Aber die (nicht vorhandenen) Kniepolster(+Seitenteile) und die Mitte oben mattschwarz,
könnte ich mir vorstellen.
Dazu einen dicken mattschwarzen Streifen auf dem vorderen Kotflügel...
Jeweils mit dünnen sw Seitenlinien.
Mal ein bißchen mit Photoshop o.ä. spielen.
Liebe Grüße
Peter

...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen... :D
Lolek
Beiträge: 2
Registriert: Di 4. Feb 2014, 19:21
Modell: R 1200 R
Wohnort: Dinslaken

Re: Es muss nicht immer GS sein

Beitrag von Lolek »

Genauso sieht sie aus, meine R in "Magnesiumbeige metallic", bloß habe ich noch einen kleinen "Windschild Sport", den verchromten Auspufftopf und die Gepäckbrücke dran. Leider bin ich nicht in der Lage (vermutlich einfach unfähig), Euch Bilder von meiner R zugänglich zu machen, leider auch nicht die von mir per Photoshop gebastelten Lackierungsentwürfe. Ich bin übrigens auch 1,85 m groß und komme mit der Sitzhöhe der R sehr gut zurecht (normalhohe "Komfortsitzbank").
Benutzeravatar
Honigpeter
Beiträge: 390
Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
Modell: 1150 GS Bj.03
Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands

Re: Es muss nicht immer GS sein

Beitrag von Honigpeter »

Hier noch ein paar Links,
aber grundsätzlich würde ich sagen, besteht bei Dir kein dringender Handlungsbedarf!
Denn wie schon Mathias gesagt hat, sooo schlecht sieht
die Farbe nicht aus und Schwarz, Grau und Carbonoptik sieht man ja an jeder Ecke...
Dann doch lieber die Kniepolster und Seitenteile in farblich passender Edelholzfolie... 8-) :D

Es gibt noch das Wassertransferdruck Verfahren, das läßt sich aber nicht ,wie die Folie oder Plasti Dip
wieder rückgängig machen, da anschließend mit Klarlack versiegelt werden muss.
Das Vorlackieren kann man sich bei lackierten Teilen sparen, wenn die Oberfläche glatt ist.

Wassertransferdruck:









Folieren:




Plasti Dip:

Liebe Grüße
Peter

...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen... :D
Antworten