ZFE und Fragen

Alles zur Technik der 1200er Boxermodelle.
Antworten
QDriver
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Okt 2014, 18:43
Modell: R1200RT

ZFE und Fragen

Beitrag von QDriver »

Guten Abend

Nachdem ich schon mit meiner R1100RT viel Hilfestellung zum reparieren bekommen habe, habe ich mich heute mal im Forum angemeldet um ein Problem mit einer ZFE evtl. lösen zu können.

Ich fahre seit kurzem eine R1200RT Bj. 2005. Dort scheint die ZFE kaputt zu sein. Die Bordsteckdose liefert ohne Verbraucher 13Volt, sobald ich einen Verbraucher anschließe, ein Smartphone oder auch andere Geräte, fällt die Spannung auf ca. 7 Volt ab.
Sehr seltsam alles.

Jetzt vermute ich die ZFE und habe das Typenschild abgelichtet. Fotos folgen, wenn ich hier eine Möglichkeit finde, diese einzustellen.

Folgendes steht drauf:

ZFE (HIGH) 12V
10681810
0010510
BMW S: 61357694215
HW: C6
SW: 1.10.0

In der Börse fand ich eine ZFE mit folgenden Daten:

ZFE (High) 12V
10681810
0010525
BMW S: 61357694215
HW: C6
SW: 1.10.0

Meine Fragen nun:

1. Kann man die andere ZFE problemlos übernehmen oder muss da was beim :) per Computer gemacht werden?
2. Warum wurde eine High ZFE verbaut, obwohl es auch eine Basic oder LOW gibt. Ich habe kein ESA eingebaut aber die ZFE kann es schon?! Werden in allen R1200RT die High Versionen verbaut?
3. Oder weiß evtl. jemand wo das Problem mit der Bordsteckdose liegt?

Vielen Dank
Gruß
Martin
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4040
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: ZFE und Fragen

Beitrag von gerd_ »

Hi
2005 hatten alle RT die gleiche ZFE (61 35 8 553 790). Einen Wechsel gab es 08/14 ( 61 35 8 554 935)
Bei der ESA-Variante erst 61 35 8 549 144, dann 03/14 nach 61 35 8 552 134 und 08/14 nach 61 35 8 555 491
Eine "Behörde" wirst Du ja nicht fahren
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
QDriver
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Okt 2014, 18:43
Modell: R1200RT

Re: ZFE und Fragen

Beitrag von QDriver »

Hi Gerd

Danke für die Antwort

Ne, keine Behörde, ich weiß aber nicht was der Vorgänger evtl da gemacht hat. Denke aber nichts.

Was bedeutet den das nun mit der ZFE von mir? Deine Nummern hat meine ja nicht.
Gruß
Martin
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4040
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: ZFE und Fragen

Beitrag von gerd_ »

Hi
Das sind die Ersatzteilnummern und die stehen normalerweise nicht drauf.
Ob da High oder Low drauf steht ist doch egal. In einer Kneipe namens "Blauer Affe" erwartest Du doch auch keinen Affen und schon gar keinen blauen.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
QDriver
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Okt 2014, 18:43
Modell: R1200RT

Re: ZFE und Fragen

Beitrag von QDriver »

Hallo Gerd

High bzw low sind doch die Ausstattungsvarianten der ZFE, warum ist das nicht wichtig? Es gibt doch recht viele Versionen. High hat z.B. 2 voll bestückte Stecker, low nur eine Seite.

Aber auch unter Bmw Parts sind deine Nummern nicht zu finden.
Wenn ich meine Nummer die auch auf der ZFE klebt bei Gockel eingebe, wird auch eine ZFE in Teile gefunden.
Meine wäre das:
Link

Wenn ich deine Zahl eingebe 61 35 8 553 790 bekomme ich eine neuere ZFE im völlig anderer Bauform.

Deshalb nochmal die Frage. Welche wäre meine denn dann von deinen Nummern her?
Muss diese angelernt werden?
Ist sie änderbar, also umprogrammierbar oder nur einmalig zu konfigurieren?
Gruß
Martin
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4040
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: ZFE und Fragen

Beitrag von gerd_ »

Hi
Ich stelle nur fest welche ETNr wann eingesetzt wird/wurde. Daraus leite ich ab, dass es 2x2 Varianten gibt/gab. Ob das Low oder High ist, ist den ETNrn egal.
Ob und was unter welchen Bedingungen passt weiss ich nicht und deshalb sag'(te) ich da auch nichts.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
QDriver
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Okt 2014, 18:43
Modell: R1200RT

Re: ZFE und Fragen

Beitrag von QDriver »

Hi Gerd

Hier die Fotos:

Meine eingebaute (defekt):

Bild

gebrauchtes Zweitgerät:

Bild

Frage:


Kann ich die so austauschen?
Gruß
Martin
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4040
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: ZFE und Fragen

Beitrag von gerd_ »

Hi
Steht doch alles im ETK
Suchergebnis (Tabelle)
Nr; Teilenummer; Teilebenennung; Entfall-Datum
0 Teileinfo 61 35 7 709 678 Zentrale Fahrzeug Elektronik 07.09.2007
1 Teileinfo 61 35 7 706 616 Zentrale Fahrzeug Elektronik 17.08.2007
2 Teileinfo 61 35 7 700 739 Zentrale Fahrzeug Elektronik 31.07.2006
3 Teileinfo 61 35 7 698 591 Zentrale Fahrzeug Elektronik 21.12.2005
4 Teileinfo 61 35 7 694 215 Zentrale Fahrzeug Elektronik 19.08.2005
5 Teileinfo 61 35 7 690 024 Zentrale Fahrzeug Elektronik 20.04.2005

wechselbar scheint das Teil zumindest schon mal zu sein. Aus irgend einem Grund ist es durch ein neueres ersetzt worden und da überlege ich, ob es sinnvoll ist eines des gleichen veralteten Typs einzubauen. Aus Jux und Tollerei ersetzt BMW keine Teile.
Ob man den Freundlichen dazu braucht weiss ich aber noch immer nicht.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
chefe
Beiträge: 501
Registriert: Di 3. Jul 2012, 13:06
Wohnort: Bodensee

Re: ZFE und Fragen

Beitrag von chefe »

Ich weiß nicht, ob das übertragbar ist, aber ich hatte mal einen Ersatz einer ZFE in meiner 800er GS. Eingebaut wurde eine von BMW gelieferte, vormals in einer anderen Karre verwendete ZFE.
Um das Ding zum Laufen zu bringen musste das Gedächtnis dieser ZFE gelöscht werden (Fahrgestellnummer, Komponenten...). Der BMW-Bastler meines geringsten Misstrauens hat dazu in den Tiefen des Testers rumgewühlt und offenbar die richtigen Knöpfe gedrückt - es hat bestens geklappt.
Gruß, Martin
QDriver
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Okt 2014, 18:43
Modell: R1200RT

Re: ZFE und Fragen

Beitrag von QDriver »

Servus Leute

Es wurde eine neue ZFE bestellt.
Das aktuelle Model endet auf 125 und löst alle anderen Modelle ab.

Danke Euch.

Und laut Auskunft vom :) ist die ZFE mehrmals programmierbar.

Gruß
Gruß
Martin
Antworten