habe leider am WE 2malig die Warnleuchten für das ABS gehabt. Der Fehler ist noch nicht ausgelesen. Lt. ist es mit größter Wahrscheinlichkeit der Druckmodulator.
Der Tausch ist ja nicht gerade preiswert. Die Fa. RH Electronics bietet die Reparatur dieser Modulatoren an.
Hat jemand von Euch dort ein Rep. durchführen lassen, falls ja, wie ist die Erfahrung mit der Rep.-Qualität?
war heute Morgen beim zum Speicherauslesen. Vorher hatte ich noch das ABS ausprobiert - funktioniert einwandfrei. Die Auslesung war negativ. Meinung des Werkstattleiters, es könnte durch das Sauwetter, das damals herrschte, ein Fehlmeldung gewesen sein oder ein Schalter hat mal kurzeitig gesponnen.
Es ist also alles in Ordnung und ich kann ruhigen Gewissens meine Tour angegehen.
Hi HaJü,
hat bei meiner im Frühjahr genauso angefangen!
Kam dann immer häufiger vor und nächste Woche ist es fällig. Bis jetzt alle möglichen Fehlerquellen beseitigt, wie da wären: neue Batterie, Stellung des Handschutzes, Hand- und Fussbremsschalter, Sensoren. Meine ist BJ 2007 und hat jetzt 33000km drauf
HaJü hat geschrieben:
Die Fa. RH Electronics bietet die Reparatur dieser Modulatoren an.
Hat jemand von Euch dort ein Rep. durchführen lassen, falls ja, wie ist die Erfahrung mit der Rep.-Qualität?
"Meine" Werkstatt hat in den letzten Jahren 4 von RH reparierte Modulatoren eingebaut. Bisher funktionieren sie alle.
Die Kunden bekommen Anschrift, Ansprechpartner, etc. genannt, werden aber gebeten die Reparaturen selbst durchführen zu lassen. RH räumt Gewerbetreibenden keine Rabatte ein und die Werkstatt möchte daher nichts mit Versandarbeiten, Gewährleistung etc. zu tun haben. Find' ich OK.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
richtig, ich hatte auch für Kunden angefragt, erst mal keine Rabatte von RH für Gewerbetreibende, dann sollen die ihre Gerwährleistung auch selbst abwickeln.
Ich werde den "defekten Druckmodulator" selbst reparieren einige Fehler Hinweise stehen dankenswerter Weise im Netz und solange es mechanisch bleibt denke ich bekomme ich das auch hin.
Hallo Klaus
Das Problem ist aber doch das Gehäuse, also dieser Blechdeckel. Ich denke wenn man den mal geöffnet hat, bringt man ihn nicht mehr dicht. Ich habe allerdings so ein Ding noch nicht in echt gesehen. Hast du schon mal sowas geöffnet?
Franz das ist das geringste Problem bei der Sache, PU Kleber für Scheibeneinglasung hält sogar wenn du daran das Moped hochziehen wolltest
Elektrisch wenn der Kondensator umzulöten wäre ists eher was für dich, wobei ich ein kleiner Funkamateurstümper bin..
Ja, das mit den Kondensatoren tauschen ist sicher ein guter Tipp und wenn man die Vergußmasse gut rausbekommt kein Problem. Die trocknen aus und sind öfter mal das Problem in den Schaltungen. Und wenn das wieder verschließen des Mechanischen Teiles kein Problem ist, dann sollte man das ja hin bekommen. Kommt man an die beiden Druckmodulator-Motoren gut rann? Die haben ja auch gerne Macken die man rep. kann.
Franz
PS: Ich habe übrigens noch einiges aus meiner CB - Funk Zeit
gerd_ hat geschrieben: RH räumt Gewerbetreibenden keine Rabatte ein und die Werkstatt möchte daher nichts mit Versandarbeiten, Gewährleistung etc. zu tun haben. Find' ich OK.
gerd
Eine Nebenbemerkung, die ich nicht weiter kommentieren möchte. Bei mir wurde eine Möglichkeit genannt, die zuerst genannte Wartezeit (mindestens 2 Wochen, evtl auch 3bis 4 wochen) durch eine Zahlung von 100 € auf eine Woche zu verkürzen.