meine kleine 650er Xcountry, EZ 05/2008 (gelbe) benötigt eine neue Batterie.

Mein Dealer hat mir eine Gelbatterie von JM für sehr kleines Geld angeboten:

Normalerweise kucke ich nicht auf den letzten Cent und nicht auf jedes Gramm Mehr-/Wenigergewicht.
Die für dieses Moped angebotenen Lithium-Batterien kosten etwas mehr als das Doppelte wiegen aber 2 Kg weniger (0,9 statt 2,9 Kg). Bei einem Teil zwei Kilo Unterschied empfinde ich doch als relativ viel.

Über einige Nachteile der Lithium-Batterien habe ich gelesen. Dann werden immer wieder die LifePo4 erwähnt ...?
Die Xcountry wird ggf. auch in der kälteren Jahreszeit bewegt, parkt grundsätzlich in einer Garage ... die auf Dauer bei Tiefsttemperaturen sicher nicht frostfrei ist.
Als Ladegerät habe ich immer noch ein altes Optimate III, welches zum Nachladen von Lithium-Batterien nicht geeignet ist.
Was sagt die Fachwelt? Auch wenn ich in diesem speziellen Fall Gewichts-Vorteile gerne mitnehme würde, ist für mich das Wichtigste dass die Batterie (immer) funktioniert und einfach zu Händeln ist. Z. B. selber eine Batterie basteln möchte ich nicht. Plug and Play ist angesagt.