Beschleunigung klingeln /Klopfen???

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Schwammi
Beiträge: 9
Registriert: Sa 16. Apr 2016, 14:21

Beschleunigung klingeln /Klopfen???

Beitrag von Schwammi »

Hallo,
Hoffentlich kann mir jemand helfen.... Ich habe schon mehrere Foren durchstöbert, finde aber leider nichts.
Folgendes Problem : Ich fahre eine 96er 1100 GS. Im höheren Gang, unter Last, fängt es an zu klingeln /klopfen. Folgendes habe ich schon versucht : Super Plus getankt und gefahren. Zündkerzen mit genauem Elektrodenabstand gewechselt, Ventilspiel eingestellt,Kipphebel aktielles Spiel eingestellt, penibel synchronisiert, Kettenspanner rechts und links erneuert, Lambdasonde ausgesteckt und gefahren, kein Unterschied, Drehzahlmesser zuckt nicht, (so kann ich davon ausgehen dass der Hallgeber i. O. IST), vor ca 6000 km wurde die Zylinderkopfdichtung erneuert, keine Ablagerungen, der Polyriemen scheint in Ordnung zu sein....
Hat noch irgend jemand eine Idee was es noch sein könnte?? Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar!
Güssle, Schwammi
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4047
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Beschleunigung klingeln /Klopfen???

Beitrag von gerd_ »

Hi
Grundeinstellung des Hallgebers könnte falsch sein. Deshalb (falsche Grundvoraussetzung für die Zündzeitpunktermittlung) wäre die Zündung generell zu früh.
Dazu kommt, dass sich der Sprit seit der Konstruktion des 1100 Motors geändert hat und deshalb tatsächlich S-Plus notwendig sein kann.
Testen kann man das indem man zuerst markiert wie die Hallgeberplatte angeschraubt ist (feiner EDDING) und dann etwas im Uhrzeiger dreht.
Keine Angst, durch die Langlöcher sind nur max 3° möglich und die Markierung sorgt dafür dass man den Vorgang rückgängig machen kann.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Schwammi
Beiträge: 9
Registriert: Sa 16. Apr 2016, 14:21

Re: Beschleunigung klingeln /Klopfen???

Beitrag von Schwammi »

Hi, ich fahre zeit ca. 16000 km ohne Probleme, kann das sein das der Hallgeber stellung von allein @ändert?
GRuss
Schwammi
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4047
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Beschleunigung klingeln /Klopfen???

Beitrag von gerd_ »

Hi
Eher nicht
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Schwammi
Beiträge: 9
Registriert: Sa 16. Apr 2016, 14:21

Re: Beschleunigung klingeln /Klopfen???

Beitrag von Schwammi »

Danke, ich werde es versuchen, falls es nicht funktioniert was könnte es noch sein???

Schwammi
teileklaus
Beiträge: 3445
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Beschleunigung klingeln /Klopfen???

Beitrag von teileklaus »

Versuche mit dem späteren ZZP. werden erfolgreich sein. Allerdings sollte man möglichst nahe an den Klopfpunkt gehen, um maximalen Wikungsgrad zu haben.
Gründe, wenn Ablagerungen im Verbrennungsraum schon beseitigt sind, sehe ich ggf. in magerem Gemisch. Falschluft?
Oder einfach in untertourigem fahren. Ich mache bei unter 3000 nie voll auf. Eher schalte ich runter.
(Wobei mich das Klingeln bei einer niedrig verdichteten GS wundert)
Ich hatte selbst bei hartem Tuning mit Wössner HC Kolben ( Rösner & Rose ) bei der 11 er auch mit 95 er Sprit kein Klingeln/ Klopfen, obwohl 102 empfohlen und verwendet wurde. Jetzt bei der 12er auch nicht ( Klopfsensorik mit wenig notwendiger Regelung)
viel Grüße, Klaus
Schwammi
Beiträge: 9
Registriert: Sa 16. Apr 2016, 14:21

Re: Beschleunigung klingeln /Klopfen???

Beitrag von Schwammi »

Danke, das werde ich gleich Morgen versuchen. Werde dän berichten.

Schwammi
Schwammi
Beiträge: 9
Registriert: Sa 16. Apr 2016, 14:21

Re: Beschleunigung klingeln /Klopfen???

Beitrag von Schwammi »

Hallo, so ich habe die Hallgeber geändert und das klingeln ist fast 100%weg. Allerdings die Hallgeber ist jetzt bis auf anschlag rechts verdreht und vorher fast am anschlag links. An was könnte es liegen das der geber sich so verstellt? Abgeblitzt habe ich aber bei 6grad vor ot sieht man die ot nur kaum an rand der schauloch. Hallgeber habe ich geprüft in eingebaute zustand. War in ordnung.
Hat jemand ein idea wie sich das so verstellen könnte oder an was es noch liegen könnte? Ventil sind eingestellt, axielspiel auch, synchronisiert auch.
Abendzu bei kalte motor geht er aus aber startet gleich wieder ohne problem. Die leerlauf ist hin und wieder wie ein ganz kleine Aussetzer (kaum bemerkbar) und die letzte wo. Gabs ein paar mal beim anfahren ein aussetzter.
Ich wäre dankbar für jeden Tip!
Gruss
Stan (Schwammi)
teileklaus
Beiträge: 3445
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Beschleunigung klingeln /Klopfen???

Beitrag von teileklaus »

also da würde ich erst mal auf OT gehen mit der Messuhr durch das ZK Gewinde auf den Kolbenboden und so einstellen , dass bei Drehen auf OT der Hallgeber gerade schaltet. Dann ist es erst mal richtig eingestellt. Wenn sie dann auch noch klingelt, kann man Schrittweise später gehen, nicht gleich beim Ersten mal. Vl bist du zu spät und es würde auch nicht Klingeln wenn du auf die Mitte des Langloches gehst und der LL wäre besser?
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4047
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Beschleunigung klingeln /Klopfen???

Beitrag von gerd_ »

Hi
Zumindest ist es nicht normal wenn man den Hallgeber voll verdrehen muss um ein Klingeln zu beseitigen. 1 oder 2 Grad KW lasse ich mir eingehen aber 3?Entweder sind da Ablagerungen ohne Ende im Brennraum, oder Du verwendest Sprit aus der dritten Welt, oder irgendetwas anderes funktioniert nicht sauber.
http://www.powerboxer.de/motor/524-4v1-ot-einstellen
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
teileklaus
Beiträge: 3445
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Beschleunigung klingeln /Klopfen???

Beitrag von teileklaus »

Schwammi hat geschrieben: Fr 14. Apr 2017, 12:31 .. vor ca 6000 km wurde die Zylinderkopfdichtung erneuert, keine Ablagerungen, der ....
Güssle, Schwammi
Wurde schon fast ausgeschlossen.
viel Grüße, Klaus
Schwammi
Beiträge: 9
Registriert: Sa 16. Apr 2016, 14:21

Re: Beschleunigung klingeln /Klopfen???

Beitrag von Schwammi »

So die Hallgeber nochmals geprüft, alles funktioniert. Ot mit messuhr eingestellt, hallgeber eingestelltgerade bei umschalten auf 0,00 V.
Probefahrt, beschleunigen in funfte gang =klopfen, klingeln wieder :-(
Aber erst mit betriebs temp. Und warme wetter.
Vorschläge???

Gruss
Schwammi
Antworten