Hallo Boxerfahrer,
ich möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Thomas, ich wohne in Stuttgart (Ortsteil Vaihingen) und bin 56 Jahre alt. Motorrad fahre ich seit 30 Jahren (bin daher eigentlich ein "Spätberufener") und habe es im Lauf der Jahre auf rund 20 verschiedene Motorräder gebracht, von denen erst in den letzten Jahren einige den weiß-blauen Propeller hatten. Und seitdem herrscht in meiner Garage auch relativ hohe Stabilität, BMW-typisch halt.
Aktuell wohnen mit mir insgesamt fünf Zwei- und Dreiräder:
- Eine K100RS4V, mit K1100-Motor (seit 15 Jahren)
- Ein K100RT-Schepsky-Gespann mit K1100-Motor und geändertem Getriebe/Endantrieb (seit 13 Jahren)
- Eine K1100LT (seit 7 Jahren)
- Ein Dnepr-MT16-Gespann, in dem ein R65-Motor seinen Dienst tut, legal gepimpt auf 850 ccm und "ehrliche" 48 PS (seit 4 Jahren)
- Eine R1150GS EZ 2003 (seit 3 Jahren, und eigentlich mein "Brot-und-Butter-Alltagsmotorrad")
Welche Freude meine Familie angesichts des gebundenen Garagenfläche hat, könnt Ihr Euch sicher lebhaft vorstellen.
Wegen der letztgenannten GS habe ich mich hier angemeldet; ansonsten findet man mich recht aktiv im Flyingbrick-Forum und bei den URAL/Dnepr-Fahrern.
Die oben genannten Motor-Umbauten und zahlreiche andere Arbeiten habe ich alle selbst durchgeführt, kann mich also durchaus mit Fug und Recht für einen halbwegs begabten Schrauber halten.
Meine ursprüngliche Annahme, ein Vierventilboxer sei auch nicht viel anders als eine K, ist allerdings nicht gänzlich haltbar. Ich bin in letzter Zeit durchaus auf die eine oder andere Frage gestoßen, bei der die Antwort für die K- und die R-Reihe halt doch geringfügig anders ist. Und daher schließe ich mich den Powerboxern an, obwohl ich hier als primärer "K-Fahrer" ja vermutlich nicht das beste Ansehen genießen werde. Aber jedem das seine. Wenn von Euch mal einer ein Gespann- oder K-Problem (oder beides kombiniert) haben sollte - ich habe immer ein offenes Ohr.
Viele Grüße aus Stuttgart
Thomas
Vorstellung eines weiteren BMW Motorrad-Junkies
- GSA1
- Beiträge: 860
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 21:07
- Modell: R1200GSA-LC
DUCATI ST2 - Wohnort: 3240 Mank
Re: Vorstellung eines weiteren BMW Motorrad-Junkies
Willkommen im Forum aus Österreich!!
Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!!
LG
Bertl
Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!!

LG
Bertl
Der Weg ist das ZIEL
Gelände-Straße-Abenteuer

- Lueghi
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 12:32
- Modell: R1100GS, BJ05/1999
- Wohnort: Siebengebirge bei Bonn
Re: Vorstellung eines weiteren BMW Motorrad-Junkies
Hallo Thomas,thomasw hat geschrieben: Di 25. Jun 2019, 18:23 ...
obwohl ich hier als primärer "K-Fahrer" ja vermutlich nicht das beste Ansehen genießen werde.
...
Herzlich Willkommen und Du glaubst gar nicht wie viele es von der Sorte hier gibt

Und wegen dem Ansehen, Du kennst doch den Spruch: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich völlig ungeniert

Lueghi
der mit der roten
aus den 7bergen
41l-Tank: na und, es gibt ja auch Tankflugzeuge
und wenn ich ein Blaulicht hätte wäre ich die Feuerwehr
der mit der roten

41l-Tank: na und, es gibt ja auch Tankflugzeuge

und wenn ich ein Blaulicht hätte wäre ich die Feuerwehr
