H11 tauschen
H11 tauschen
Hallo,
gibt`s hier welche, die die Standard-H11 gegen z.B. "OSRAM Night Breaker Plus" getauscht haben?
Wenn ja, welche Erfahrungen sind damit gemacht worden?
Vor allem interessiert mich, ob diese Lampen ggf. heißer werden und da das Lampen'glas' doch aus Plastik ist (?), ob es evtl. Eintrübungen gibt?
gibt`s hier welche, die die Standard-H11 gegen z.B. "OSRAM Night Breaker Plus" getauscht haben?
Wenn ja, welche Erfahrungen sind damit gemacht worden?
Vor allem interessiert mich, ob diese Lampen ggf. heißer werden und da das Lampen'glas' doch aus Plastik ist (?), ob es evtl. Eintrübungen gibt?
Greetings
- Roter Oktober
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 2. Jul 2012, 10:27
- Modell: R 1200 GS TBR Gisèle
- Wohnort: Bremen
Re: H11 tauschen
und wo wird die H11 verbaut



Buten un Binnen wagen un winnen
Dieser Beitrag ist 100% umweltfreundlich, weil er aus recycelten Buchstaben und Wörtern von gelöschten e-Mails erstellt wurde und daher voll digital abbaubar ist!
Dieser Beitrag ist 100% umweltfreundlich, weil er aus recycelten Buchstaben und Wörtern von gelöschten e-Mails erstellt wurde und daher voll digital abbaubar ist!
Re: H11 tauschen

Ich schreibe und meine H11, die vorne im Lampentopf gleich zweimal verbaut ist.
(jedenfalls ab Mj2011)
Greetings
Re: H11 tauschen
und welches mopped?
2012er R1200GS hat H7
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=63&fg=05" onclick="window.open(this.href);return false;
zur hitzeentwicklung:
die sollte nicht höher sein ... 55W, mehrwärme kann nicht kommen.
2012er R1200GS hat H7
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=63&fg=05" onclick="window.open(this.href);return false;
zur hitzeentwicklung:
die sollte nicht höher sein ... 55W, mehrwärme kann nicht kommen.
Re: H11 tauschen
Hi
H11

H7

gerd
H11

H7

gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: H11 tauschen
Mist, bin so auf "R" fixiert: R1200R
Den Einwand mit der Hitzeentwicklung bei 55W habe ich mir auch schon überlegt. Aber ist die Annahme richtig?
Den Einwand mit der Hitzeentwicklung bei 55W habe ich mir auch schon überlegt. Aber ist die Annahme richtig?
Greetings
Re: H11 tauschen
und bei R sind viele nicht auf "beide leuchtmittel" geeicht ...
tendeziell müsseten lampen mit mehr lichtenergie sogar eher kühler bleiben, da die energiegesamtmenge ja identisch ist.


tendeziell müsseten lampen mit mehr lichtenergie sogar eher kühler bleiben, da die energiegesamtmenge ja identisch ist.
Re: H11 tauschen
Hi
Stimmt, auch für mich ist neu, dass H11 verwendet wird, doch bei der "R" ist es wirklich so.
Stimmt auch wie Larsi argumentiert. Bei gleichem Verbrauch (55W) müsste ein helleres Leuchtmittel kühler bleiben. Das was es mehr als Licht ausstrahlt kann es schon nicht als Wärme verkochen. Wahrscheinlich isr das aber eher akademisch . Nur 78 statt 80% Verlust bedeuten ja 10% mehr Licht aber nur 2% weniger Wärme.
Ich meine allerdings mal gelesen zu haben, dass das Mehr an Helligkeit schnell nachlässt ist und man sie mit kürzerer Haltbarkeit bezahlt. "Weisser" und "heller" ist eigentlich einfach: Höhere Spannung drauf und schon passt's. Höhere Spannnung ist natürlich nicht möglich, also könnte man die Lampen für "11V auslegen".
Aber: Nix gwies waas i ned
gerd
Stimmt, auch für mich ist neu, dass H11 verwendet wird, doch bei der "R" ist es wirklich so.
Stimmt auch wie Larsi argumentiert. Bei gleichem Verbrauch (55W) müsste ein helleres Leuchtmittel kühler bleiben. Das was es mehr als Licht ausstrahlt kann es schon nicht als Wärme verkochen. Wahrscheinlich isr das aber eher akademisch . Nur 78 statt 80% Verlust bedeuten ja 10% mehr Licht aber nur 2% weniger Wärme.
Ich meine allerdings mal gelesen zu haben, dass das Mehr an Helligkeit schnell nachlässt ist und man sie mit kürzerer Haltbarkeit bezahlt. "Weisser" und "heller" ist eigentlich einfach: Höhere Spannung drauf und schon passt's. Höhere Spannnung ist natürlich nicht möglich, also könnte man die Lampen für "11V auslegen".
Aber: Nix gwies waas i ned
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- postmortal
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 11:53
- Modell: R 1100 GS
- Wohnort: Köln
Re: H11 tauschen
Ich fahre in meiner 1100GS seit gut zwei Jahren die Nightbreaker Glühlampe. Ich finde nicht, dass sie in ihrer Leuchtktaft nachgelassen hat, mir erscheint sie immer noch wesentlich heller als die normale Glühlampe. Und mit der Lebensdauer bin ich bislang auch zufrieden. Ich hoffe das bleibt so.
Klaus
Klaus