ABS Fehler 6368

Allgemeine Technikfragen und -lösungen, sowie Selbstgebautes.
Antworten
heli_5200
Beiträge: 35
Registriert: Fr 9. Apr 2021, 15:55

ABS Fehler 6368

Beitrag von heli_5200 »

Hallo,
ich habe eine S1000RR Bj. 2010 Schlüssel Nr. 0005 ASN , FahrgestellNr WB1050706AZV3727x (letze Stelle ist ausgeixt)
Sie hat einen Abs Fehler

MotoScan sagt "Bremsdrucksensor Radkreis vorne 6368"
DUONIX sagt" Fehlercode 6368, "Drucksensor Radkreis vorne elektrisch defekt.

In den Echtzeitdaten vom MotoScan zeigt Vorderrad und Hinterrad bis auf 2km/h die gleiche Geschwindigkeit an. Abs Sensoren sollten in Ordnung sein.

Der Druck im Steuerkreis und im Radkreis vorne folgen, stelle ich z.B. 1Bar im Steuerkreis habe ich bis auf 0,03Bar das gleiche im Radkreis."
Nur der Ruhedruck ist etwas höher 0,15-0,34 Bar, bei einer Vergleichsmaschine ist er wie im Hinden Radkreis 0,09 Bar

Abs wurde mit den MotoScan angesteuert, Sämtliche Ventile, vorderer Radkreis wurde entlüftet mit dem Motoscan.

Nach mehreren Entlüftungen, je 3 mal, mit dem MotoScan Vorderer und Hinterer Kreis tauchte ein neuer Fehler auf.
Jetzt brennt das Bremslicht dauernd wenn sich das ABS nach 20m aktiviert.

Es ist kein zusätzlicher Fehler im ABS , nur 6368, aber in den Echtzeitdaten steht das der Bremsdruckschalter vorne auf Aktiv und bleibt auch so wenn ich die Vordere Brems betätige und wieder los lasse.
Mache ich die Zündung aus und wieder an dann kommt wenn ich den Bremshebel ziehe Aktiv und wenn ich wieder los lasse nicht aktiv.

Der vordere Bremskreis wurde am Rad noch mal entlüftet, es kam keine Luft raus aber die Fehler blieben.

RH Elektronik angeschrieben
Antwort war : "Leider können wir bei diesem Fehler keine Reparaturlösung anbieten"

Hat jemand so einen Fehler mal gehabt oder eine Idee was man noch machen kann.

Wäre nett wenn ihr euch melden würdet.

Schönen Gruß Heli
teileklaus
Beiträge: 3477
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: ABS Fehler 6368

Beitrag von teileklaus »

keine Ahnung aber der Drehzahlsensor vorne muss doch erst mal eine Geschwindigkeit / Drehzahl plausibel melden und ausgelesen werden können.
Da würde ich erst mal ansetzen.
Dann würde ich mal den Fehler bei BMW auslesen lassen, kostet 20.- 30 .- € nicht dass der Radrehzahlsensor das Problem ist. ?
Wie ist das an der Referenz Maschine?
viel Grüße, Klaus
heli_5200
Beiträge: 35
Registriert: Fr 9. Apr 2021, 15:55

Re: ABS Fehler 6368

Beitrag von heli_5200 »

Hallo Klaus
Der Abs Sensor wurde schon getauscht, liefern auch plausible Werte wenn ich in den Echtzeitdaten den vorderen und hinteren Sensor mir ansehe.
Der Fehler mit dem Bremslicht kommt auch erst wenn das ABS die richtigen Daten erkennt und sich frei schaltet.
Die Daten von der zweiten Maschine sind in der Eichtzeit gleich.
Gruß Heli
teileklaus
Beiträge: 3477
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: ABS Fehler 6368

Beitrag von teileklaus »

ja dann ist schlecht. Ich vermute der Ofset des Ducksensors ist aus dem akzeptierten Fenster gewandert.
Wundert mich das RH da nicht einen Sensor einbauen kann.
Hab mal die Problematik einem Wissenden berichtet.
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
schuppi
Beiträge: 163
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 13:30

Re: ABS Fehler 6368

Beitrag von schuppi »

Hallo

Fehlerbeschreibung
Die Drucksignale schwingen zu stark (verrauscht), Drucksensor defekt, oder es liegt ein Steuergeräte-interner elektrischer Fehler vor.
Bedingung für Fehlererkennung
Spannungsversorgung 9,0 V < U < 16,0 V Klemme 15 ein

Bedingung für Fehlerspeichereintrag
Elektrisch fehlerhafter oder fehlender Drucksensor;
Unterbrechung oder Kurzschluss der Steuergeräte-internen elektrischen Verbindung zum Drucksensor;
Spannungsaufbereitung für Sensor ist innerhalb der ECU fehlerhaft.

Maßnahme im Service
Fehler 1x aufgetreten und momentan nicht vorhanden: Druckwerte auslesen und auf Plausibilität prüfen, Fehler beobachten.

Tritt der Fehler mehrfach auf oder ist er momentan vorhanden, so ist das Steuergerät zu tauschen.

Fehlerauswirkung und Pannenhinweis ABS Regelfunktion deaktiviert
Wolfgang
weniger reden, mehr fahren
heli_5200
Beiträge: 35
Registriert: Fr 9. Apr 2021, 15:55

Re: ABS Fehler 6368

Beitrag von heli_5200 »

Danke Wolfgang
Gruß Heli
teileklaus
Beiträge: 3477
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: ABS Fehler 6368

Beitrag von teileklaus »

laut Wissendem kann schon das Rauschen des Signals ausreichen, um das Bremslicht zu aktivieren..
Also Drucksensor oder Sensortreiber defekt..

Wie ist es mit einem Gebrauchten ABS Block für 250 € ?

https://www.ebay.de/itm/266938174087?_t ... 1506.m1851

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=ABS ... m570.l1313
viel Grüße, Klaus
Antworten