Hallo Q-legen,
vielen Dank für Eure Antworten.
Bin gestern Abend zur Halle gefahren und habe mir das Elend nochmal angeschaut. In der anderen Relaisreihe steckte tatsächlich noch ein völlig verblasstes, eher weißes als gelbes Relaisgehäuse. Und ganau dieses war der Codierstecker, und nicht der gelbe in der anderen Reihe, den ich vorher am Wickel hatte.
Ja, meine Q hat Kat und Lambda-Sonde. Deswegen ist der rote Stecker auch der originale und richtige.
Kann die Baustelle aber immer noch nicht schließen, da bei der Montage des originalen Krümmers für die HU (in 04/13 abgelaufen) ein Stehbolzen am rechten Zylinderkopf abgerissen ist.

Alles gute Zureden hat nichts genützt, auch Ausbohren war nicht erfolgreich; habe nun einen gebrauchten Ersatz-Zylinderkopf organisiert, der aber erst in der nächsten Woche kommen wird.
Die damals werksseitig eingebauten verzinkten Stehbolzen scheinen ja ein generelles Problem zu sein. Soll später mit VA-Bolzen (10.9) gelöst worden sein. Eine Umrüstung dürfte aber wohl daran scheitern, dass die alten Stiftschrauben so festbacken, dass sie beim Versuch, sie herauszudrehen, extrem häufig abreißen.
Viele Grüße und danke für Eure Antworten
Andreas