Die Suche ergab 62 Treffer

von Q_Driver_01
Do 6. Mär 2025, 16:48
Forum: R 850 / 1100
Thema: Suche Fühlerlehren Set für BMW R1100R von Tills
Antworten: 2
Zugriffe: 5998

Suche Fühlerlehren Set für BMW R1100R von Tills

Hallo liebe Gemeinde,

ich suche ein gebrauchtes Fühlerlehrenset von Tills (2x Einlass-, 2x Auslassventil) zur Ventileinstellung meiner BMW R1100R.

Vielleicht hat ja jemand sowas noch im Keller rumliegen und braucht´s nicht mehr... ;)
von Q_Driver_01
So 7. Apr 2024, 06:37
Forum: PlauderEcke
Thema: Die "Ammerwald Alm" Nähe Plansee...
Antworten: 0
Zugriffe: 7030

Die "Ammerwald Alm" Nähe Plansee...

Es gibt viele Gaststätten, die ein Herz für Biker haben, aber die "Ammerwald Alm" vorm Plansee meint´s wörtlich!!!
Bin kurz vorher liegengeblieben und die Wirtsleut´haben mir mit 2l Sprit aus der Patsche geholfen.

Besten Dank nochmals dafür!!! :thumb:

Ich weiß jedenfalls, wo ich in Zukunft ...
von Q_Driver_01
Mi 1. Nov 2023, 11:56
Forum: R 850 / 1100
Thema: Vorderradbremsen ruckeln
Antworten: 42
Zugriffe: 12843

Re: Vorderradbremsen ruckeln


Aber noch eine Frage:
Waren die Geräusche vom aktivierten Modulator nicht zu hören?
Das Ding knackt und summt doch unüberhörbar ( bei 850er vom bj2000 beim Testen auf'm Feldweg)


LG


Ich fahre immer mit Ohrstöpseln, da höre ich weder den Selbsttest beim Losfahren, noch das Knacken des ABS ...
von Q_Driver_01
Di 31. Okt 2023, 21:29
Forum: R 850 / 1100
Thema: Vorderradbremsen ruckeln
Antworten: 42
Zugriffe: 12843

Re: Vorderradbremsen ruckeln

Willst Du mir jetzt erzählen, dass die Locktite-gesicherten Schrauben sich lösen, nur weil das Rad rausgefummelt wird?! :roll:
Eher geht der Sensor kaputt oder der Radkranz nimmt Schaden. Das schafft womöglich auch die Fachwerkstatt so ganz alleine.
Ich finde wesentlich wichtiger, dass ein ...
von Q_Driver_01
Di 31. Okt 2023, 19:22
Forum: R 850 / 1100
Thema: Vorderradbremsen ruckeln
Antworten: 42
Zugriffe: 12843

Re: Vorderradbremsen ruckeln

Was soll man dazu sagen? :roll:
Hätte ich die Schraube in den letzten Jahren in den Fingern gehabt?!
Anstatt mal stillschweigend zur Kenntnis zu nehmen, dass auch Torx-Schrauben sich lösen und der Radsensor sich lockert. Wenn's kein böser Bube war.
Immerhin auch noch versucht, das Ganze auf ...
von Q_Driver_01
Mo 30. Okt 2023, 18:17
Forum: R 850 / 1100
Thema: Vorderradbremsen ruckeln
Antworten: 42
Zugriffe: 12843

Re: Vorderradbremsen ruckeln

So liebe Gemeinde,

der Fehler scheint gefunden. Nach ein paar weiteren Tourenkilometern stieg das ABS komplett aus, was sich in einem synchronen Doppelblinken der ABS-Leuchten zeigte, das während der gesamten Fahrt erhalten blieb. Dann war auch "das Ruckeln" komplett verschwunden. Daheim habe ich ...
von Q_Driver_01
Mi 27. Sep 2023, 17:35
Forum: R 850 / 1100
Thema: Vorderradbremsen ruckeln
Antworten: 42
Zugriffe: 12843

Re: Vorderradbremsen ruckeln

BMW-Hoschi hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 16:49 ...Ist das nicht der Fall, kann man meine Beiträge als geprüft betrachten.
So isset.
von Q_Driver_01
Mi 27. Sep 2023, 08:30
Forum: R 850 / 1100
Thema: Vorderradbremsen ruckeln
Antworten: 42
Zugriffe: 12843

Re: Vorderradbremsen ruckeln

Einige Antworten sind wohl wenig zielführend... :roll:

Den ernstzunehmenden Kommentaren sei hinzugefügt: Das Ruckeln tritt erst auf, wenn die Bremsen und Scheiben auf Betriebstemperatur gebracht sind. Werde dem Problem ab November auf die Pelle rücken.
von Q_Driver_01
Mo 25. Sep 2023, 11:12
Forum: R 850 / 1100
Thema: Vorderradbremsen ruckeln
Antworten: 42
Zugriffe: 12843

Re: Vorderradbremsen ruckeln

Nur zum Verständnis: Wenn´s die verzogenen Bremsscheiben oder die unterschiedlich abgenutzen Bremsbeläge wären, würde man dann nicht dieses Ruckeln dauerhaft haben? Die Bremsbeläge verbaue ich schon seit 2012, machten nie Probleme...
von Q_Driver_01
So 24. Sep 2023, 07:55
Forum: R 850 / 1100
Thema: Vorderradbremsen ruckeln
Antworten: 42
Zugriffe: 12843

Re: Vorderradbremsen ruckeln

Hallo Martin,
da wäre dann eine Revision der Bremsen in der Nebensaison wohl das Gescheiteste... :roll:
von Q_Driver_01
Sa 23. Sep 2023, 15:47
Forum: R 850 / 1100
Thema: Reichweite Tankfüllung, Verbrauch, Reserve, R 1100 R
Antworten: 9
Zugriffe: 3303

Re: Reichweite Tankfüllung, Verbrauch, Reserve, R 1100 R

Hallo "Lord 70",

offiziell spricht BMW von 4l Reserve.
Ich fahre meine "Q" mit rund 5-5,5l/100km.
Als Peilung gelten bei mir 75km ab dem ersten (bemerkten) Aufleuchten der gelben Spritleuchte. Geschoben habe ich wegen Spritmangel noch nie.
Habe auch schon mal 90km geschafft, um von Italien noch ...
von Q_Driver_01
Sa 23. Sep 2023, 15:13
Forum: R 850 / 1100
Thema: Vorderradbremsen ruckeln
Antworten: 42
Zugriffe: 12843

Vorderradbremsen ruckeln

Hallo zusammen,

bei meiner R1100R (Bj. 02/1997) ruckeln seit kurzem die Vorderradbremsen (Brembo), wenn man die Bremskraft kurz vor dem Anhalten wegnimmt. Bremskraft ist nach wie vor gut, die Bremsflüssigkeit wurde von mir kürzlich gewechselt. Bremsbeläge verfügen noch über ausreichend Material ...
von Q_Driver_01
Fr 18. Mär 2022, 21:06
Forum: R 850 / 1100
Thema: R1100R Kupplung wechseln
Antworten: 17
Zugriffe: 5602

Re: R1100R Kupplung wechseln

...Hast zwar Geld gespart, aber fürs nächste Mal bzw. eher für die anderen "Nachmacher" geht es damit leichter: https://www.tills.de/leihwerkzeug-bmw-115640-motorarretiervorrichtung.html...
VIele Grüße
Karl-Heinz


Wie ich bereits andeutete: Versuch macht kluch! ;)
Und wer nicht nur Geld, sondern ...
von Q_Driver_01
Do 17. Mär 2022, 07:47
Forum: R 850 / 1100
Thema: R1100R Kupplung wechseln
Antworten: 17
Zugriffe: 5602

Re: R1100R Kupplung wechseln


Hallo Uwe,

was war denn jetzt die Lösung?

Nur für den Fall, dass ich da demnächst auch mal ran muss😉.

Gruß

Gerd


Der von außen sichtbare Ring muss um 120° gedreht zum unteren Ring montiert werden.
Warum man den Ring, der die Kraft vom Kupplungsbelag auf das Getriebe überträgt, "Gehäusedeckel ...
von Q_Driver_01
Di 15. Mär 2022, 18:41
Forum: R 850 / 1100
Thema: R1100R Kupplung wechseln
Antworten: 17
Zugriffe: 5602

Re: R1100R Kupplung wechseln

So, bin dann doch selbst drauf gekommen. :D
Das Schwarze ist die Schrift und wer Lesen kann is´klar im Vorteil. Wenn dann noch das Großhirn mitspielt, kann´s auch sofort funktionieren. Als mildernder Umstand führe ich an: Es war mein allererster Kupplungswechsel... ;)
von Q_Driver_01
Di 15. Mär 2022, 16:34
Forum: R 850 / 1100
Thema: R1100R Kupplung wechseln
Antworten: 17
Zugriffe: 5602

R1100R Kupplung wechseln

Hallo in die Runde,
bei 105Tkm musste nun die Kupplung gewechselt werden.
Da ein Wechsel bei einer Werkstatt einem finanziellen Totalschaden gleichkäme, habe ich mich selbst dran gewagt.


Im Reparaturhandbuch von BMW steht:
"Kupplungsgehäusemarkierung zur Kurbelwellenmarkierung einbauen (hab´ich ...
von Q_Driver_01
So 18. Jul 2021, 11:48
Forum: R 850 / 1100
Thema: Lenkungsdämpfer instandsetzen
Antworten: 42
Zugriffe: 14906

Re: Lenkungsdämpfer instandsetzen


sehr agressiv... ...selbst die brechen bei -15 Grad ggf. wie Glas


Ich habe die Führstange vom Fachbetrieb schweissen lassen (10€ in die Kaffeekasse).Da wurde ein wenig Material aufgefüllt, um bestmögliche Festigkeit zu erzielen. Die gehärtete, verchromte Stange war nur am geschweissten ...
von Q_Driver_01
Do 1. Jul 2021, 12:40
Forum: R 850 / 1100
Thema: Lenkungsdämpfer instandsetzen
Antworten: 42
Zugriffe: 14906

Re: Lenkungsdämpfer instandsetzen

...ein Mitarbeiter von JFG Racing CNC ist nicht der Meinung, dass es da eine ABE braucht.
Evtl. tummelt sich in diesem Forum ein Fachmann (DEKRA,TÜV), der da zuverlässig Auskunft zu geben kann.

Auch soll die Schraubenaufnahme mittig neben der Führhülse keinerlei Probleme beim Einbau in die R1100R ...
von Q_Driver_01
Do 1. Jul 2021, 11:09
Forum: R 850 / 1100
Thema: Lenkungsdämpfer instandsetzen
Antworten: 42
Zugriffe: 14906

Re: Lenkungsdämpfer instandsetzen


Nachdem die Schweissstellen die ich schweisse immer sehr warm werden (eine dumme Eigenart beim Schweissen :-) ) ist die Härte weg , die Oberfläche nicht mehr glatt und das Passmass der geschliffenen Welle perdü.
Im Endeffekt habe ich dann ein Teil mit angeschweisstem Gewinde das ich nicht mehr ...
von Q_Driver_01
Mi 30. Jun 2021, 11:43
Forum: R 850 / 1100
Thema: Lenkungsdämpfer instandsetzen
Antworten: 42
Zugriffe: 14906

Re: Lenkungsdämpfer instandsetzen


https://www.amazon.es/JFG-RACING-Motocicleta-amortiguadores-estabilizador/dp/B07FX8S3SJ/ref=sr_1_1_sspa?__mk_es_ES=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=b

bei Amazon in Spanien gefunden, die haben auch Bremsscheiben etc


hast Du den selbst an einer BMW verbaut?
Da frage ich mich, ob ...
von Q_Driver_01
Di 29. Jun 2021, 17:40
Forum: R 850 / 1100
Thema: Lenkungsdämpfer instandsetzen
Antworten: 42
Zugriffe: 14906

Re: Lenkungsdämpfer instandsetzen

So eine vollbeladen wegknickende Stablergabel kann ein dichtgepacktes Hochlager - dank Dominoeffekt - auch sponton umgestalten. Da bekommt der Ausdruck "chaotische Lagerhaltung" auf einmal ein ganz neues Gesicht...

Aber zurück zum Thema. Habe die Führstange aktuell nicht vor Augen und weiß deshalb ...
von Q_Driver_01
Di 29. Jun 2021, 13:04
Forum: R 850 / 1100
Thema: Lenkungsdämpfer instandsetzen
Antworten: 42
Zugriffe: 14906

Re: Lenkungsdämpfer instandsetzen


Ob die Kolbenstange vernüftig schweißbar ist hängt ab, vom Material und, wenn das schweißbar ist, von der Ausführung der Schweißarbeit. Ab ehesten WIG oder meinetwegen auch MAG und Zusatzmaßnahmen wie Kühlmaschetten etc. D.h. unterm Strich prinzipell möglich und wird auch im Hydraulikbereich als ...
von Q_Driver_01
Di 29. Jun 2021, 12:57
Forum: R 850 / 1100
Thema: Lenkungsdämpfer instandsetzen
Antworten: 42
Zugriffe: 14906

Re: Lenkungsdämpfer instandsetzen

gerd_ hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 09:56 Hi
Schweissen an einem geschliffenen, oberflächenharten Teil?
gerd
Deswegen meine Anfrage nach einer intakten Führstange.
Der Rest ist ja noch einwandfrei intakt und die Dichtungen halten auch.
von Q_Driver_01
Di 29. Jun 2021, 12:55
Forum: R 850 / 1100
Thema: Lenkungsdämpfer instandsetzen
Antworten: 42
Zugriffe: 14906

Re: Lenkungsdämpfer instandsetzen

s.u.
von Q_Driver_01
So 27. Jun 2021, 18:09
Forum: R 850 / 1100
Thema: Lenkungsdämpfer instandsetzen
Antworten: 42
Zugriffe: 14906

Re: Lenkungsdämpfer instandsetzen

Liebe Forengemeinde,
durch arges Missgeschick und spontaner Impulseinwirkung ist mir das Gewinde der Führungsstange am Lenkungsdämpfer abgerissen (s.u.)

https://up.picr.de/41510550mz.jpg

Da ich mir unsicher bin, ob selbst eine fachmänisch ausgeführte Schweissarbeit die erforderliche Stabilität ...