BayernCrouser hat geschrieben:Was soll also den Tachotrieb in der Pos. festhalten
Hallo!
Beim Festziehen der Befestigungsschraube, die in die Achse eingeschraubt wird, werden doch die Gabelholme leicht zusammen gezogen, und damit alles, was sich zwischen den Holmen befindet (Abstandsbuchse, Innerer Ring der Radlager, Tachoantriebsgehäuse) eingeklemmt. Und diese Klemmung verhindert das Verdrehen.
BayernCrouser hat geschrieben:Und der Tachotrieb wird vom Rad gedreht. Jedenfalls ein Teil von dem Ding wird vom Rad mitgedreht.
Genau, mitgedregt wird dann der innere Teil. Ganz gut zu erkennen auf dem Bild 6 von der verlinkten Powerboxer-Seite aus dem ersten Beitrag - dieses weiße Kunststoff-Teil mit den zwei länglichen Nasen.
BayernCrouser hat geschrieben:wenn nicht diese Nase die ihn gegen mitdrehen sichert
An dem auf Bild 6 zu sehenden Tachoantriebs-Gehäuse sieht man zwei Nasen. Aber wie Gerd da geschrieben hat, gibt es auch Gehäuse mit nur einer Nase. So wie wohl bei Maik; und bei mir übrigens auch. Und dann gibt es halt dnoch die Gegennase am Gabelholm.
Das seltsame dabei ist nun, wenn man das Ganze mal von der Drehrichtung des Vorderrades aus betrachtet, dass die Nase am Gehäuse nach der Nase am Gabelholm kommt. Als Verdrehsicherung für den Fahrbetrieb würde man ja aber eher erwarten, dass die Nase am Gehäuse gegen die Nase am Gabelholm drücken würde.
Ich hoffe, ich hab's einigermaßen verständlich erklärt.
Gruß, Karsten