das lästige problem mit der Drosselklappe

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
nico95
Beiträge: 10
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 19:09

das lästige problem mit der Drosselklappe

Beitrag von nico95 »

Mein moped hat 56tkm gelaufen. Laut Mechaniker sind die Drosselklappen ausgeschlagen. Ich stehe nun vor der Wahl zwischen überholen lassen (da gibt es angebote bei ebay) oder selbst überholen. Stellt sich nur die Frage woher ich die Einzelteile (vorallem die Drosselklappenwellen) herbekomme?

so nebenbei: Was ist das für eine Werkstoffpaarung? Sowohl Welle wie auch Lager sind aus Bronze. Warum ist die Welle nicht aus Stahl?

MfG
Nicolai Pape
1100erR
Beiträge: 55
Registriert: So 28. Dez 2014, 15:07

Re: das lästige problem mit der Drosselklappe

Beitrag von 1100erR »

Hallo Nico
Ja das mit den DKW ist echt ein Problem bei den Kühen, meine waren bei 45TKM am Ende. Wenn du selbst überholen willst dann gibt es hier die nötigen Ersatzteile:
http://www.ralphengelbrecht.de/ralph-en ... enstutzen/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das mit den Materialien ist auch ungünstig gewählt, eine Messingwelle mit Teflonbuchse wäre da vielleicht angebrachter!
Hier noch eine Anleitung:
http://freewayx.lima-city.de/S_toolbox_r1100gs.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4043
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: das lästige problem mit der Drosselklappe

Beitrag von gerd_ »

Hi
1100erR hat geschrieben: Das mit den Materialien ist auch ungünstig gewählt, eine Messingwelle mit Teflonbuchse wäre da vielleicht angebrachter!
Ja, die Teflonbuchse kannst Du dann jährlich wechseln weil sie viel zu weich ist :-(
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antworten